Schalter für Heizung und Luftdüsense serienmäßig beleuchtet ?
Hallo, sind eigentlich die Drehschalter für Heizung und Lüftdüsen serienmäßig beleuchtet ?
Bei meinem 220 T ist alles dunkel. Genau so wie Gurtkontrolle und Innenbeleuchtung bei Türen auf.
Hat jemand ne Ahnung ?
Optisch sind alle Sicherungen o.k. und die Innenbeleuchtung funktioniert auch wenn ich sie einschalte,
nur eben nicht bei Türen auf. War mit ner Prüßlampe an den Türkontaktschaltern, da kommt kein Strom an. Gibts da n Relais oder ne Platine ? Weiß das jemand
Beste Antwort im Thema
da würde ich die finger von lassen
gruß rené
26 Antworten
Hi Jörg,
ich meine "gelesen" zu haben, dass es je nach "Ausführung" zwei verschiedene Varianten gegeben hat.
Gerne lasse ich mich eines besseren belehren.
Oder es wurde wie zu oft "nur Murx geschrieben" 😕
wie bereits erwähnt (daher rührt wohl Deine zweite Variante)
wenn vorher leidenschaftliche "Wasauchimmer" am Werk waren,
dann ist oft die seitliche Schraube weg,
wenn hinterher andere dort am fummeln sind,
stellen sie fest, dass es dort keine Schraube gibt...
(weil sie halt einer der Vorgänger versemmelt hat)
...und schwupp 😰 ist das Gerücht von einer geänderten Befestigung im Umlauf 😉
es gibt nur diese Variante > http://up.picr.de/5983129.jpg
da würde ich die finger von lassen
gruß rené
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mausgard
Airbag ausbauen...!? ist das n Problem ?
Ein Problem ist es, wenn der später mal fehlauslöst oder gar nicht auslöst...
Finger weg davon!
Zitat:
Original geschrieben von mausgard
Airbag ausbauen...!? ist das n Problem ?
Für eine Fachwerkstatt ist es kein Problem. Und für Privatleute
grundsätzlichverboten.
Gehört zwar nicht zum Thema... Aber ich habe mal überlegt den "Sprengsatz" rauszunehmen, wegen neuem Lenkrad...
Ich lass die Finger davon...
Wo ich nur überlege..
Ist ja nach dem Alter wie eine Zeitbombe. Löst er überhaupt noch aus wenn es kracht ?
Die "Bomben" müssen, oder sollten eh nach einiger Zeit getauscht werden oder ?
Aber was kostet der "Spaß" ?
GUTEN RUTSCH AN ALLE !!! 😉
geht mehr um die Abdeckung vom Beifahrerairbag, die muß raus um das mittlere Lüftungsgitter aus zu bauen, oder \
Zitat:
Original geschrieben von mausgard
geht mehr um die Abdeckung vom Beifahrerairbag, die muß raus um das mittlere Lüftungsgitter aus zu bauen, oder \
die "Abdeckung" ist der Beifahrerairbag 😉
also bitte Hand ab, son Dingens kann mächtig Aua machen,
hier sieht man einen (etwa)
baugleichen Airbag"bei der Arbeit"
o.k. , habt mich überzeugt. Das Lämpchen bleibt dunkel! nen guten rutsch wünsche ich !
Besten Gruß
Thommy
Zitat:
Original geschrieben von jogermany
Die "Bomben" müssen, oder sollten eh nach einiger Zeit getauscht werden oder ?Aber was kostet der "Spaß" ?
GUTEN RUTSCH AN ALLE !!! 😉
Mercedes hat damals einen Austausch nach 15 Jahren aufgrund fehlender Langzeiterfahrungen
empfohlen. Es
mussalso nichts getauscht werden. Wenn du aber doch unbedingt möchtest: die Gesamtkosten für den "Spaß" übersteigen vermutlich den Wiederverkaufswert deines Autos.
LG und ebenfalls einen guten Rutsch,
koesek