ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Schalter Verdeck Oben ????

Schalter Verdeck Oben ????

Themenstarteram 11. Januar 2008 um 7:33

Hallo

ich habe mir ein Neues Verdeck incl Gestänge eingebaut

Alles klappt prima ausser das sich der Verdeckkasten beim öffnen halt nicht öffnet muß Ihn notentriegeln dan ist alles super

Beim schliessen öffnet Er einwandfrei

Gibt es einen Schalter der signale gibt wenn der hintere Teil des Verdecks (die Scheibe) nach oben geklappt ist und der Verdeckkasten aufgehen kann ???

Wenn Ja Wo ???

Bei meinem Alten Verdeck (Gestänge Gebrochen) war ein Braunes Kabel das Neue hat das Auch das habe ich auch angeschlossen nun hat das Neue aber noch ein Schwarzes Kabel an der Gleichen Stelle was kann das denn sein ???

Ist das villeicht schon der Fehler habe das Kabel Totgelegt

Ratlos aus Bremen

Peter

Ähnliche Themen
14 Antworten

@ 300e 24V Cabrio:

Da gibt's am linken linken Verdecklager einen Schalter, der eingedrückt wird, wenn der hintere Teil des Verdecks oben ist, der müsste diese Funktion erfüllen. In der WIS heißt der aber nur "Schalter-Gruppe an Verdecklager links", ohne dass auf die Funktion eingegangen wird. Um da dran zu kommen, musst Du die Fondverkleidung links ausbauen. Ich hab den mal ausgetauscht, weil der Vorbesitzer diesen Scheiß-Schalter mit einer Spanplatten-Schraube "repariert" hatte (s. Bild, habe, als ich das entdeckt hatte, fast einen Herzinfarkt bekommen). Hat aber funktioniert.

Über die Kabel kann ich Dir leider nichts sagen, auf dem Foto sieht man, dass da in Steckernähe auch was braunes ist...

Nur noch ne Frage: wie bricht so ein Verdeckgestänge? Hast Du Dich überschlagen? Und warum brauchst Du dann nur ein neues Verdeck? ;):confused:

Gruß, Martin

Themenstarteram 11. Januar 2008 um 21:14

Hallo Martin

als ich mein Cabrio gekauft habe stand es ein paar Jahre unter einem Baum ohne bewegt worden zu sein mann kann sich auch mit viel grausamer Fantasie nich vorstellen was mit solch einem Fahrzeug passieren kann

ZV habe ich rep. bis auf das Schloss Fahrertür

Tempomat geht noch nicht

Gurtbringer gehen noch nicht

Aussenterm. steht auf 58 Grad

Kühlwasserkontrolle Leuchtet

Beleuchtungskontrolle Leuchtet

Scheibenwasserkontrolle Leuchtet

Das Verdeckgestänge ist an allen Bolzen oder Schrauben total verrostet und die erste Querstange überm Fahrer ist beim öffnen gebrochen hatte aber sowieso schon ein ersatz Verdeck ersteigert kompl. f 800€

Habe jetzt grade den kompletten Armaturenträger vorn getauscht jetzt fuktioniert jedes Lämpchen

Welche Verkleidung ist das denn die ich abbauen muss

Gruß

Peter

Was hat der denn noch gekostet in dem Zustand?

Hallo Peter!

Das hört sich ja abenteuerlich an...

Also, das ist die Verkleidung, in die der Gurt führt und in der der hintere Lautsprecher sitzt. Dazu muss die Rückbank komplett raus (Sitzfläche und Lehne), ein paar Schrauben lösen, auch eine unter der Verdeckklappe, dann kann man das ganze rausnehmen. Vorher am besten die Gummiöse vom Gurtbringer abmachen, das verhakt sich leicht. Hab' wahrscheinlich noch ein paar Schrauben vergessen, aber ist schon länger her, dass ich das gemacht habe.

Wenn Du sie nicht schon hast, dann besorge Dir unbedingt die WIS-CD, die 80€ machen beim Umfang Deiner Arbeiten den Kohl auch nicht fett, da steht alles ganz genau drin.

Hoffe, dass bald alles funktioniert!

Gruß, Martin

Themenstarteram 12. Januar 2008 um 6:04

Danke

werde mich allerdings erst in 2 wochen an die arbeit machen (Fliege in die sonne in 2 std)

der zustand klingt im übrigem schlechter als er in wirklichkeit ist habe ihn für 5000 € gekauft saubergemacht alle flüssigkeiten gewechselt (filter auch) und bin im letztem jahr fast 30 000 km gefahren (beruflich in barcelona/2x in turin/kroatien/usw) gegen mei audi b4 cabrio ist das ein gefühl als ob mann schwebt

alles was nicht fuktioniert hatte der audi sowieso nicht

verbaut waren beim kauf noch hässliche fette brabusfelgen mit neuen 235 reifen die ich verkauft habe und ein navi mit großem monitor(wer es mag) ebenfalls verkauft sowie ein ab werk verbautes tel

daher auch der armaturenträger und die mittelkonsohle neu wegen der ganzen löche

es macht aber spaß da es ein zweitwagen ist zuzuschauen wie er immer schöner wird

Foto

Themenstarteram 12. Januar 2008 um 6:05

Foto 2

Themenstarteram 12. Januar 2008 um 6:05

Foto 3

Themenstarteram 12. Januar 2008 um 6:08

Foto 4

Alle Fotos mit altem Dach

Neuen Felgen

Ohne Navi

Mit Tel

Altem Armaturenträger

Alter Mittelkons.

am 12. Januar 2008 um 10:49

Zitat:

Original geschrieben von 300e 24V Cabrio

Danke

werde mich allerdings erst in 2 wochen an die arbeit machen (Fliege in die sonne in 2 std)

der zustand klingt im übrigem schlechter als er in wirklichkeit ist habe ihn für 5000 € gekauft saubergemacht alle flüssigkeiten gewechselt (filter auch) und bin im letztem jahr fast 30 000 km gefahren (beruflich in barcelona/2x in turin/kroatien/usw) gegen mei audi b4 cabrio ist das ein gefühl als ob mann schwebt

alles was nicht fuktioniert hatte der audi sowieso nicht

verbaut waren beim kauf noch hässliche fette brabusfelgen mit neuen 235 reifen die ich verkauft habe und ein navi mit großem monitor(wer es mag) ebenfalls verkauft sowie ein ab werk verbautes tel

daher auch der armaturenträger und die mittelkonsohle neu wegen der ganzen löche

es macht aber spaß da es ein zweitwagen ist zuzuschauen wie er immer schöner wird

Foto

Hallo,

Hast du das Tel. auch ausgebaut??

Falls noch da, bitte eine PN an mich, danke.

Dein Projekt macht mir wieder Mut:D

Mfg

Chris

Themenstarteram 28. Januar 2008 um 19:26

Hallo Vito V 230

Tel ist zum Teil Schon ausgebaut taugt aber nur noch zur Deco oder als Teileträger muß wohl ein wackelkontakt sein

Fuktion natürlich auch nur mit Großer D2 Karte oder Adapter D2 ist aber pflicht

Gruß

Peter

Wenn mit "mit großer D2 Karte" so´n scheckkartengroßes und -dickes Teil von seinerzeit "Mannesmann D 2" gemeint ist, in dem in der Mitte nur eine SIM-Card (nach heutigen Maßstäben) ist und das in den MB W 124-Leser im Kofferraum (oder im Handschuhfach) hineingesteckt wird ...- so ´was habe ich irgendwo noch aufbewahrt. Ggf. bitte PN.

Themenstarteram 29. Januar 2008 um 7:23

Genau das ist es stammt aus der Zeit als ein Porti noch ne tragbare Telefonzelle war aber man ist nur erreichbar wenn man im Auto sitzt wer tut sich das noch an

Ich habe mal daran gedacht mit ner zweiten Karte ( selbe Nummer) wegen der Freisprech Funktion aber immer Handy an und aus das ist nichts für mich

gruß

Peter

Themenstarteram 2. Februar 2008 um 21:39

Hallo

habe Heute mal nachgesehen den Schalter gibt es wirklich allerdings auf der Linken Seite bin mir allerdings noch nicht darüber im klaren wie er Funktioniert ist ein Kasten mit einem Hlbmondförmigen Kontakt wie der vom Verdeckkasten-Deckel abe bei mir

wird der irgendwie garnicht berührt

Naja ich bleibe am Ball vielleicht weiß ja von Euch einer bescheit

Gruß aus Bremen

Peter

Themenstarteram 16. März 2008 um 11:55

Hallo

war bei MB das Schloss vom Verdeckkasten ist kaputt gewesen kostet neu 400,- mann sagte jedoch sofort das noch eins im Gebrauchtteile- center vorrätig sei kostet 80,- das habe ich dann auch genommen

Gruß

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Schalter Verdeck Oben ????