Schalten der Honda DAX ST 50 AB23

Honda Motorrad Dax 50

Hallo Forum,

ich habe eine Honda DAX AB 23 bekommen und fahre momentan darauf meine ersten Kilometer.

Ich habe vorher nie ein motorisiertes Zweirad gefahren, Auto fahre ich seit über 10 Jahren, Schalt- sowie Automatikgetriebe.

Ich bekomme es meist nicht hin, die DAX so zu schalten, dass sich die Übergänge weich anfühlen. Oft ruckt es vom ersten in den zweiten Gang, vom zweiten in den dritten geht es einigermaßen.

Ich lasse das Gas komplett weg und drücke den Hebel mit der Ferse zügig runter. Ich orientiere mich dabei am Tachoblatt, wo die Gänge und deren Bereich aufgedruckt sind.

Beim runterschalten vom dritten in den zweiten ruckt es fast immer, nur bei sehr langsamer Fahrt ruckt das Rad nicht.

Kann mir jemand helfen? Gas nicht ganz wegnehmen, Zwischengas, etc. pp.
Ich will nicht X Dinge selbst probieren und dabei etwas kaputt machen.

Ich danke für jegliche Tipps!

19 Antworten

Vielen Dank remanuel, folgendes:

1.)
[...] Damit die Schaltrucke geringer ausfallen [...]
Verstanden: Komplett weg geht's somit trotz gut eingestellter DAX + geübter Fahrweise nicht.

2.)
[...] ist die Gasstellung anzupassen [...]
D.h. Gas komplett wegnehmen beim Schaltvorgang oder lediglich verringern?
(und was heißt verringern: In Richtung 80% oder in Richtung 20%?)

3.)
[...] und die Schaltwippe nach Betätigung etwas langsam loszulassen. [...]
Da wird bei mir schon der erste Fehler in der Bedienung liegen ... Danke für den Tipp!

4.)
[...] So lange die Wippe nicht die Mittelstellung erreicht hat, ist die Kupplung nicht vollständig geschlossen, es wird somit "weich" eingekuppelt [...]

Ich bin mir nicht sicher, diesen Satz richtig zu verstehen:

Weich einkuppeln, d.h. ohne allzu großes Rucken, gelingt nur, wenn man die Schaltung langsam kommen lässt, bis vollständig eingekuppelt ist und erst dann die Kupplung vollständig loslässt und wieder Gas gibt. Außerdem:

Das bedeutet, man muss bei diesem kurzen Schaltweg den "Mittelpunkt" (bzw. den Schaltpunkt) finden, so wie beim Auto auch (der Punkt, bei dem die Kupplung kommt und das fahrzeug das Rollen beginnt).

5.)
[...] Zum Anhalten eher spät zum kleineren - vor allem dem ersten - Gang wechseln, [...]
Wäre es schädlich, erst bei vollständigem Stillstand (vor z.B. einer Ampel) runter zu schalten?

6.)
[...] falls eine Steigung ein Zurückschalten erfordert, muss während des Schaltvorgangs das Gas reduziert und erst nach oder erst am Ende des Einkuppelvorgangs wieder aufgezogen werden [...]
Kann man hier ungefähr sagen, was reduzieren bedeutet? 20%, 80%?

Lieben Dank, remanuel!! :-)

1 bekommt man ganz gut hin

2 Gas weg, Gang treten, Wippe nicht schlagartig loslassen, dabei wieder Gas aufziehen

3 s 2

4 nicht lange suchen, einfach nicht zurück in die Mittelstellung schnalzen lassen, s 2

5 man kann in jedem Gang anhalten und dann im Stand auf 1 oder N schalten. Kein Schäden möglich.

6 kurz Gas ganz weg, schalten, etwas Gas und Fuß von der Wippe nehmen, nicht schnell, aber auch nicht laaaangsaaam.

Gute Fahrt

re

Guten Morgen,

danke remanuel für deine erneute Rückmeldung. Die Theorie ergibt ein Bild :-).

[...] Wippe nicht schlagartig loslassen, dabei wieder Gas aufziehen [...]
In Hinblick auf Autofahren klingt das ein wenig nach "Kupplung leicht schleifen lassen".
Richtig interpretiert?

Grüße :-)

Ja. Mach' keine neue Religion auf, fahr' einfach, das ergibt sich.

Nur Motoröl mit der Spezifikation MA2 verwenden, sonst wird Starten wegen rutschender Kupplung mühsam.

Gänge müssen nicht ausgedreht werden, etwas früher schalten erleichtert die Sache.

re

Ähnliche Themen

Das passt schonmal: Motul 3000 4t 10w-40 Mineralisch
https://www.louis.de/.../10037695

Nochmals DANKE :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen