Schalten auf N und wieder auf D soll Schaden anrichten....?

Mercedes ML W163

Hallo liebe Leute,

ich hab in der Betriebsanleitung meines ML270 gelesen, dass man während der Fahrt nicht von D auf N und wieder retour auf D schalten sollte (außer in Notfällen, z.B. Schleudern), da es einen Schaden verursachen könnte....

Nun ist es aber so, dass ich immer wieder eine Strecke auf der Autobahn fahre, bei der es stetig bergab geht und man den Wagen schön mit den vorgeschriebenen 100 Km/h rollen lassen kann - aber eben NUR im Leerlauf, da er sonst langsamer wird...
(Zur Info, ich rede da von ca. 17 km und nicht ein paar Hundert Metern!)

Nun die Frage an die Techniker unter euch:

- was kann da passieren?
- ich nehme an, dass der Schaden (genauer ist es in der Anleitung ja nicht bezeichnet) im Automatikgetriebe auftreten kann, oder?
- was ist da dann der "Unterschied" zum manuellen Getriebe - die Automatik wird ja wohl auch den richtigen Gang einlegen, bevor die Kraftübertragung wieder geschlossen wird....

Grüße
etv

Beste Antwort im Thema

Ich weiss ja nicht aber wenn ich den Tempomat eingeschaltet habe und es geht plötzlich berab, dann schaltet mein Getriebe auch zurück um die Geschwindigkeit zu halten. Ist ja auch Sinn des Tempomaten. Der Limiter ist ja eher eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Da wird nicht ein Sollwert eingegeben sondern ein Limit. Innerhalb diesen Limits passiert nichts.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joshuar



Mittlerweile schalten manche Automaten ja schon alleine in Neutral wenn man an der Ampel steht. Wird ja seinen Sinn haben aber davon steht wiederum nichts in der Anleitung 🙂

An der Ampel kann man bedenkenlos auf N schalten. Ist sogar besser als dauern abzubremsen. Davon wird der Wandler heiss.

Es ist schon richtig, wenn man rollt sollte man nicht auf N schalten. Der Ruck beim "Einkuppeln" kann recht heftig sein und auf Dauer das Getriebe schädigen. Und ob der Automat immer mit dem richtigen Gang weitermacht ist auch nicht sicher. Es gibt heute Automaten, die können Segeln (so nennt man Rollen im Leerlauf) die sind aber dafür ausgerichtet. Und bergab immer schön mit Motorbremse. Spart Sprit und Bremsen.

Mein 320 BJ 2000 schaltet von N auf D während der Fahrt nur unterhalb 40 kmh und dann relativ sanft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen