Schalldämmmatte Motorhaube
Weiß jemand einen / den Grund, warum der GLA ( 250 4M) keine Schallschutz-Matte unter der Motorhaube hat . 😕
(Auch bei Diesel- Fahrzeugen GLA so ?) .
Ist für mich ungewöhnlich und nach über 20 versch. Fahrzeugen das erste Auto ohne ... ?
Gruß Manfred
Nachrüstbar ? ( Erfahrung ) .
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich das an anderer Stelle schon gelesen hatte, dachte ich mir auch, ich könnte ja die Matte bei meinem GLA 2504matic nachrüsten lassen, dann wäre er noch leiser und habe in der Werkstatt danach gefragt. Der Werkstattmeister meinte dann, dass es mit einer Nachrüstmatte Temperaturprobleme im Motorraum geben könnte (vor allem bei stärkerer Motorbelastung und hohen Außentemperaturen), weswegen man das nicht tun sollte. Und außerdem wäre dieser GLA doch schon sehr leise und bräuchte das gar nicht, während es beim Diesel mit seinen lauteren Motorgeräuschen schon hilfreich bzw. notwendig ist. Da hat er allerdings Recht.
Und wenn es um Optik geht: Wie oft macht man denn die Motorhaube hoch? Das Auto läuft und läuft und läuft und alle Flüssigkeitsbehälter sind ausreichend dimensioniert, dass man das ganz selten machen muss, zumal Niedrigstände von der Bordelektronik erkannt und gemeldet werden. Es reicht, wenn man dann die Haube öffnet zum Nachfüllen (z. B. Scheibenwaschwasser). Regelmäßige Kontrollen sind da nicht notwendig und man sieht die Motorhaube seltends von innen/unten. Das ist nur Optik. Niemand ist perfekt, auch kein GLA 250 4matic.
38 Antworten
Hallo, haben den Thread Mal durchgelesen...und glatt eine Dämmmatte und eine Unterbodenverkleidung drangebastelt...Dämmung 38€ unten hat der Spaß 42€ gekostet...Für den x156 gibt's eigentlich nichts auf dem Markt, ausser den Metallunterfahrschutz für knapp 200€. das Teil von der B-klasse passt auch, bis auf 2 Bohrungen und kostet halt only 42€...sieht nun sauber aus und, das hoffe ich, der Marder schafft es nicht mehr so einfach da hinein...
@wursti-dt
Was hast du unten verbaut? Bitte mal ein Bild und Teilenummer posten.
Danke
Ähnliche Themen
Ich dachte für den Preis ..... So what.... An der hinteren Strebe müssen nur noch die Gewindebleche montiert werden, gibt's bei eBay oder direkt bei Mercedes. Es ist etwas fummelei, aber nach ca.1std. war das Ding dran