Schaftdichtungen

VW Golf 1 (17, 155)

Moin, ich krieg hier nen affen mit dem dreckskarren!!

Hab nen DX Motor der Öl frisst wie sau und auch qualmt, verdacht: Schaftdichtungen!

Ich miur also bei Kumpels Werzeug geliehen um die Keile rauszumachen und nachher wieder rein und ne Zange um die alten Dichtungen rauszumachen!

Soweit so gut, Deckel ab, Nockenwelle ab, Druck auf den Zylinder, Keile raus Dichtung ruas wunderbar! Nun das Problem,

jedes mal hau ich die Drecksdichtung Kaputt!! Ich hab das mit ner 13er langnuss versucht die passt ja genau drauf dann ganz behutsam draufgedrückt uznd dann vorsichtig mit nem hammer runterhauen aber jedesmal machts knack und kaputt is dat ding!

Ich bring dne Kiste morgen zu bekannten die das machen gibts da keinen Trick??

22 Antworten

Hallo,

also normalerweise ist bei 'nem satz schaftdichtungen so eine art mini "condom" dabei, was du oben über das ventil steckst bevor du die neue dichtung montierst. die verhinden, dass die dichtlippe bei den kerben für die ventilkeile hängenbleibt und dadurch kaputt geht.

mfg

hi, ja das ist auch dabei, das ist auch net das problem, mein problem ist, dass die dichtung unten "zerbricht"

Denke mal das die 13er Nuss zu groß ist , schau dir das vorher mal genau an welche da passt , die Nuss darf nur sauber auf dem Rand passen und wenn du das mit nem normalen Hammer machst , brauchst du Gefühl dabei , ich nehm da immer nen Gummihammer !

Hallo,

warum besorgst du dir nicht das richtige Werkzeug? Der Aufdrücker von Hazet kostet afaik unter 10 EUR.

Thorsten

Die 13er Nuß paßt normaler weise. Allerdings braucht man dafür keinen Hammer! Die alten Dichtungen bekommt man kaum rausgezogen, so irre fest sind die drin. Aber die neuen braucht man wirklich nur ganz leicht von Hand reindrücken.

Also Dichtung bis nach unten schieben und die letzten 2mm geht es nur unmerklich schwerer. Die flutschen wie von selbst rein. Bei VW gibt es dafür so eine Kunstoff Rohr, das oben einen Pilz hat. Zum andrücken von HAND!

ist nu eh zu spät, erstens hatte ich nur 8 dichtungen (wovon ja 4 draufgegangen sind! ) und ich hab das werkzeug schon zurückgegeben!

montag abend bring ich die gurke zu nem kumpel der macht mir das weil der das werkzeug und die ahnung hat!

danke trozdem

Ich gebe immer reichlich Öl an die Schaftdichtungen und drücke sie mit der Hand und einem entgrateten Kupferrohr auf den Schaft.

Wenn man Öl verbrennt sind das dann immer die Ventilschaftdichtungen oder gibt es da auch noch andere Dichtungen die das bewirken können.

Mein Motor verbrennt nämlich Öl, deswegen bin ich jetzt durch die AU gefallen 🙁.

Dauert das eigentlich lange? Muss da noch irgendwas besonderes gemacht werden`
VDD ab, Nocke ab, Hydros raus und dann Ventilschaftdichtung raus.

Braucht man Spezialwerkzeug dafür?

Die Zylinder müßen mit Luft unter Druck gesetzt werden und dann brauchst du ein spezielles Werkzeug um die Federn auszubauen , lass es besser machen !

Schaftdichtungen sind bei VW typisch, wenn Du deutlich mehr als 150.000 km gefahren bist.

Es können natürlich auch noch die Kolbenringe (Motorschaden) oder die Kopfdichtung sein. Viel mehr bleibt eigentlich nicht.....

Kopfdichtung ist neu.

Hab jetzt 250tkm runter, sind dann wohl die Schaftdichtungen. Was meint ihr kostet das, wenn man das machen lässt?

Schade um die Kopfdichtung, da hätte man glatt die Schaftdichtungen mitmachen können. Wieviel Öl braucht der Motor denn? Qualmt er im normalen Fahrbetrieb? Damit ein Motor die AU nicht schafft muss er jede Menge Öl verbrennen, also >1l auf 500km. Hast du ihn vorher warmgefahren und hat der Prüfer auch versucht den Vergaser nachzustellen?

Ich würde mal so ca. 150 - 200€ veranschlagen.

warm war der Motor. Ölverbrauch ist gering. Kaum messbar. Würde mal sagen auf 5000km keinen Liter.

Vergaser hat der garnicht eingestellt, hat direkt gesagt sind die Schaftdichtungen oder Kolbenringe.

Ich glaube ich fahr mal woanders hin, der Kerl geht mir inzwischen auf den Keks. Hat durch sein Pfuschschweißen auch meinen Auspuff undicht bekommen. Bin stinksauer deswegen 😠

Also wegen dem Ölverbrauch hast du keine Probleme bei der AU! (VW gibt ja sogar bis zu 1l auf 1000km als normal an!) Geh in irgendeine Werkstatt, ne AU zu kriegen ist ja eigentlich kein Problem.
Kennst du da niemand? 😁

Deine Antwort