Schaffe mir einen W215 CL 500 AMG an...Eure meinungen bitte
Hallo zusammen,
habe im mom einen W210 Mopf 220 CDI
habe es satt den noch zu fahren...besser gesagt ist mir zu lahmmmmmm.
habe einen sehr schönen w215 500er mopf mit amg style gefunden.....mit allen extras die es gibt. wo ich selbe noch überlegen muss, ob sowas doch noch möglich sei....naja....
checkheftgepflegt 1.hand. ist eine dame gefahren. geb. 1956.
was spricht dafür oder dagegen....würde gerne eure erfahrungen und eure meinungen dazu wissen...
thx
Beste Antwort im Thema
Also die Ausmaße mit ner E-Klasse zu vergleichen halt ich für daneben. Immerhin hängt der Arsch IMMER aus der Parkbucht raus. Gibt nicht viele Limos die 5 Meter Länge ihr eigen nennen.
mfg
Michael
21 Antworten
Dafür spricht, dass das Auto mehr Dampf hat als dein jetziges und mehr hermacht. Dagegen spricht, dass es wesentlich teurer im Unterhalt ist, weniger praktisch ist und vermutlich etwas schwieriger zu parken. Wenn dir das nichts ausmacht und du das Geld hast: Zugreifen. Wenn dir das Geld zu schade ist, oder nicht da, oder du Platz brauchst und viel in engen Gassen und Parkhäusern rumgurkst: Bleiben lassen.
Jupp. Der CL ist ein geiles Teil. Keine Frage.
ABER. Wie mein Vorredner schon sagte, kostet der im Unterhalt echt mächtig. Dazu zählen halt nicht nur Sprit, Versicherung und Steuern.
Und mit 5 Metern länge und fast 1,90 Metern breite auch gewaltig in den Ausmassen. Ich beleg IMMER 2 Parkplätze. Sorry, aber mir beult keiner die Flanken zu. Ne. Lass ma.
mfg
Michael
Soooo riesig ist ein CL nun auch wieder nicht. Quasi kaum Unterschied zur E-Klasse. Also das ist kein Argument. Durch die geniale Türmechanik kann man auch bei relativ wenig Platz gut aussteigen.
Das Parken auf 2 Plätzen kann böse ins Auge gehen. Erstens bietet es erhöhten Anreiz für Neidreaktionen à la Tür verkratzen, zweitens findet sich dennoch manchmal irgendein Rindvieh, daß sich doch mit seinem Cinquecento o.ä. dort reinzwängt. Dann ist die Gefahr noch größer.
Ich stell meine Autos immer soweit wie möglich weg und lauf lieber ein paar Meter mehr. Wobei auch das kein Garant für Dellenfreiheit ist. Leider.
Unterhalt. Nun gut. Steuern, Versicherung halten sich (v.a. auch gegenüber dem Diesel) in Grenzen. Spritkosten natürlich deutlich höher. Verbrauch ca. 11-15 Liter (realistisch). Eine Unbekannte sind die Wartungskosten. Aber da steckt man bei keinem Auto drin. Ein E500 dürfte dort auch nicht viel günstiger sein.
Also die Ausmaße mit ner E-Klasse zu vergleichen halt ich für daneben. Immerhin hängt der Arsch IMMER aus der Parkbucht raus. Gibt nicht viele Limos die 5 Meter Länge ihr eigen nennen.
mfg
Michael
Ähnliche Themen
Der S210 ist 4,84m lang, der CL 4,99m. Das sind nur 3% Unterschied und macht beim Einparken dann auch kaum noch einen Unterschied. Etwas schwierig eine Parklücke zu finden (v.a. wenn man Dellen haßt), ist es bei beiden, obwohl das Einparken an sich mit PDC ein Kinderspiel ist.
Zitat:
Original geschrieben von stud_rer_nat
Der S210 ist 4,84m lang, der CL 4,99m. Das sind nur 3% Unterschied und macht beim Einparken dann auch kaum noch einen Unterschied. Etwas schwierig eine Parklücke zu finden (v.a. wenn man Dellen haßt), ist es bei beiden, obwohl das Einparken an sich mit PDC ein Kinderspiel ist.
Hallo,
leider machst Du einen Denkfehler: Du mußt vom "Restplatz" ausgehen. Wenn Du mit dem S210 in eine (enge) Parklücke reinpaßt, sind zu Vor- und Hintermann vielleicht noch jeweils ca. 20 cm Platz ( 40 cm insgesamt ). Der CL will dann 15 cm mehr - dann hat man nach vorne und hinten jeweils nur 12,5 cm - oder 37,5 % weniger.
An wievielen Parklücken bin ich mit meinem W220 schon vorbei, in die ich mit meinem W203 lässig reingekommen wäre ( OK, der Unterschied ist noch größer - aber nach Deiner Rechnung ja auch nur ca. 10 % ;-) ).
Liebe Grüße,
pavlok
Naja, die Vergleiche hinken alle. An wievielen Parklücken ich schon mit dem Polo vorbeifahren mußte, in die ich mit dem Cuore locker reingepaßt hätte...
Zitat:
Original geschrieben von stud_rer_nat
Naja, die Vergleiche hinken alle. An wievielen Parklücken ich schon mit dem Polo vorbeifahren mußte, in die ich mit dem Cuore locker reingepaßt hätte...
Du hast absolut Recht.
Was für ein Geschrei über die Größe des Wagens - könnt ihr alle nicht einparken? Wozu haben die Kisten denn die Abstandswarner? Ich fahre in jedes Parkhaus , auf jeden Parkplatz und habe keine Probleme! Das ist absolut kein Argument gegen den CL, zumal der noch minimal kleiner als meiner ist.
Zwei Parkboxen? Pardon, aber ...
Was mich vom Kauf abhalten würde sind die laufenden Kosten. In der Schweiz unterhielt ich mich mit einem Hotelier, der mir sein "Leid" klagte. Rund 5 bis 6 tausend! Euro ! laufende Kosten im Jahr. Er hat ihn deshalb inzwischen abgestoßen. Und es waren noch nicht einmal große Reparaturen dabei.
Trotzdem ein Traumwagen, finde ich.
MFG
Pluto
habe mich mal rumgeguckt, versicherung 140% nur haftpflicht im jahr knapp 1200 euro ( habe einen haus mit garage)
steuern im jahr ca. 350 euro (denke ich mal)
mein w210 1/4 jährlich haftpflicht versicherung 380 euro (im jahr ca. 1500 euro) steuern im jahr knapp 400 euro
werde den wagen nur von freitag abend bis sonntag abend fahren.
da ich in der woche im ausland bin. (mit firmenwagen)
ich schreibe mal die extras bzw. mein deal usw auf. mal gespannt ob es gut ist oder wie ihr es hällt.
w210 mopf
navi dvd
regensensor
elek. klapp. aussenspiegel
xenon scheinwerfer
holz/leder lenkrad
quarz stoff innen
titanitrot met. aussen
18 zoll amg optic felgen mit sehr guter bereifung
162.000 km laufleistung
220cdi 143 ps
automatic getriebe
tieferlegung
classic (leider)
rückfahrkamera
bei anzahlung 7.750 euro bekomme ich für den wagen
w215 mopf
dvd navi comand tv
2 telefone (einmal für handy nokia und festeingebautes)
softclose
doppelglas
linguatr.
keyless-go
disstr.
bi-xenon
elektrische klapp kofferraum
besser gesagt alles elektrisch
diebstahl warnanlage
checkheft gepflegt
1. hand
kühlfach
schwarzes leder
standheizung/lüftung
knapp 150.000
bj ende 2002
multikontursitze/ memory
sitzkühlung/heizung
schiebedach
heckrollo
AMG optic mit 19 zoll amg felgen
aussen silber
innen schwarz
und vieles mehr
(fragt mich was ein cl noch haben kann)
knappp 30000 euro
was meint ihr?
es ist nämlich nächste woche freitag soweit ***freu mich total***
Also mir wären 30000€ für einen mit 150 TKM zu teuer. Da gibts bessere Angebote. Gerade das ABC-Fahrwerk scheint bei diesen km-Ständen langsam zu mucken.
Zitat:
Original geschrieben von stud_rer_nat
Also mir wären 30000€ für einen mit 150 TKM zu teuer. Da gibts bessere Angebote. Gerade das ABC-Fahrwerk scheint bei diesen km-Ständen langsam zu mucken.
ich suche seit anfang des jahres nach einem cl und habe bis jetzt keinen besseren gefunden was der ausstattung her angeht.
allein amg optic/ Facelift/ 1 jahr garantie
und die anderen fangen dann erst ab (mit der gleichen ausstattung ohne amg optic) 35.000 euro an.
mein limit liegt im mom bei 30.000 euro mehr will ich nicht ausgeben.
Falls du dir doch einen anderen zulegen solltest, verzichte auf die Distronic. Sie lässt nicht NICHT abschalten. Dieses am "Gummiseilfahren" nervt nach einiger Zeit enorm. Man kann selber am Tempomann schön die Geschwindigkeit regeln. Das reicht.
Ich würde auch ungern einen mit voller Bude nehmen. Je mehr schnick schnack, desto mehr geht kaputt. 🙁
mfg
Michael
Auf Distronic und Keyless-Go kann man wirklich verzichten. Macht nur Ärger auf Dauer. Leider war das ABC-Fahrwerk Serie, sonst hätte ich auch einen ohne genommen.