Schadet es dem Motor wenn er im Stand warm läuft.???
Hallo Leute,
habe einen 320 er cdi 2001, und in den Letzten Tagen war es a bekanntlich sehr kalt in Deutschland.
Habe dann den Wagen manchmal einpaar minuten warm laufen lassen, mein Vater meinte das sei ungesund für den Motor?
Ich frage mich aber warum?
Bitte keine Klugscheißer Antworten von wegen Natur oder ist a verboten von der Polizei!
Weiß ich alles bin selber groß.
Gruß rubeug
Beste Antwort im Thema
Tach Leute,
lasse mein Actros täglich warm laufen. Wie schon aufgeführt wegen des Luftpressers(Druckluftbremse) und wegen des Retaders.(Abgaswirbelstrombremse).
Meine persönliche Meinung ist: Wer auf Öko machen möchte, bitte schön.
Es kotzt einfach nur an, egal wo,wann und wie. Nur noch Klimakatastrophe, Umweltverbrechen usw, usw,.
Naja in Deutschland muß man halt für alles und jeden zahlen, damit sich die Natur erholt. Und jenseits unserer Grenzen ist alles in Ordung weil von uns der grüne Daumen und Lunge kommt.
Sollen erst mal unsere Herren und Damen aus der Politik Umweltbewußtsein zeigen und von A8/Pheton/7er und S-Klasse auf deutlich sparsamere Modelle wechseln.
Ich habe vor 15Jahren meinen Golf 1 warm laufen lassen, anschließend Golf 2, dann denn w124(200D), werde im kommenden Jahr einen 270er cdi kaufen. wenn da keine standheitzung verbaut ist, wird auch dieser pkw unter Umständen warm laufen.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ulli S210
Ob du dich aufregst oder nicht, deine Argumentation ist einfach unvernünftig.Der Motor wird schneller warm und verschleißt weniger, wenn man ihn unter Last warm werden lässt, also mit dem kalten Motor direkt losfährt. Das ist schon seit ewig bekannt.
Im Übrigen würde ich solche Menschen wie dich anzeigen, wenn Sie morgens wider besseren Wissens die Luft verpesten. Rücksichtlos, dumm und borniert ist solch ein Verhalten.
Volle Zustimmung... 🙂
Aber manche lernen es nie. Es ist eben doch eine Frage der Intelligenz...
Zitat:
Original geschrieben von Ulli S210
Ob du dich aufregst oder nicht, deine Argumentation ist einfach unvernünftig.Zitat:
Original geschrieben von smart1974
Ganz so dumm schein ich aber nicht zu sein,weil Ich habe noch keinen motor kaputt bekommen,
Und was meinst du wen das bei mir zu hause intresiert wie lange ich mein auto laufen lasse...
Zudem lasse ich keine stunden laufen ,sondern etwa 1-2 minuten.
gruß an alle GRÜNEN und die mit dem gesetzbuch...🙄Der Motor wird schneller warm und verschleißt weniger, wenn man ihn unter Last warm werden lässt, also mit dem kalten Motor direkt losfährt. Das ist schon seit ewig bekannt.
Im Übrigen würde ich solche Menschen wie dich anzeigen, wenn Sie morgens wider besseren Wissens die Luft verpesten. Rücksichtlos, dumm und borniert ist solch ein Verhalten.
willst Du meine adresse haben?
😛
😁
Zitat:
Aber manche lernen es nie. Es ist eben doch eine Frage der Intelligenz...
Das hat nichts mit Intelligenz zu tun, die Kopfdichtungen halten bei Langstreckenwagen diverser Hersteller ein Autoleben lang, wenn man eben nicht gleich losfährt. Vorallem, wenn man eine "Standleiche" ins Leben zurück holt, wird es jede Dichtung danken, wenn man die Maschine langsam im Stand warm laufen lässt.
Viele können bei vorausfahrenden Katfahrzeugen die Warmfahrt riechen, wenn sie nach H2S oder Bittermandel riechen, was alles andere als gesund ist...
Es hat beides sein Für und Wider 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Viele können bei vorausfahrenden Katfahrzeugen die Warmfahrt riechen, wenn sie nach H2S oder Bittermandel riechen, was alles andere als gesund ist...
Und im Standlauf stinkts noch mehr...
Ähnliche Themen
Zitat:
Und im Standlauf stinkts noch mehr....
Durch die Stauwärme ist das Ausblasen der Nervengifte und oder O2 Blocker nach wenigen Augenblicken vorbei, und zieht sich nicht über mehrere km durch die Stadt.
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Durch die Stauwärme ist das Ausblasen der Nervengifte und oder O2 Blocker nach wenigen Augenblicken vorbei, und zieht sich nicht über mehrere km durch die Stadt.
Was ist denn das für ein Quatsch...
Die Giftfahne ziehst Du genauso durch die Stadt, weil Du ja anschließend wegfährst. Glaubst Du, dann kommt kein Gift mehr heraus?
Ein Katalysator kommt im Standlauf definitiv nicht auf Betriebstemperatur ! Schade um jeden Tropfen Sprit, der außer Umweltverschmutzung überhaupt nichts bringt.
Aber mir ist diese Diskussion jetzt zu müßig. Trotz aller eindeutigen Fakten gibt es eben immer genug Leute, die etwas nicht kapieren. Gegen Dummheit ist eben kein Kraut gewachsen...