Schadensbericht @ Tüv - Golf2

VW Golf 1 (17, 155)

So liebe Community,

jetzt bin ich heute morgen mit meinem 89er Golf 2 mit gutem Gewissen ;-) zum Tüv, um meine Hauptuntersuchung zu machen und was passiert. Bin mit Blut im Kopf wieder von dort weg :-)
So ein ver*ackter Schei* Laden.

Festgestellte Mängel:
1.Motor / Antrieb - Ölverlust
2. Wellen / Kette / Kettenschutz: Manschetten schadhaft
3. Bremsschläuche vorne: Befestigung

zu2: Antriebswelle links außen
zu3: Haltegummi abgerissen

folgendes: Beim ersten Mangel werde ich den Wagen nochmal von unten waschen lassen, damit der Ölverlust nicht so auffällt das würde reichen. Mancher wird sich an meine Motorwasch Aktion erinnern...war wohl nicht gründlich genug. Der scheiß hat sich nämlich unten angesammelt
Zur Nummer 3: Das ist doch ein Witz, dieses kleine Haltegummi, dass den Bremsschlauch an dem Stoßdämpfer(glaub ich) hält ist abgerissen......OKeeeeeee.wir wissen Bescheid.

zur 2. An der Antriebswelle ist meine Manschette beschädigt, die ich anscheinend wieder erneuern muss, das wird wahrscheinlich das größte Problem werden. Wie mache ich das am besten.
Also erstmal eine neue kaufen.OK. aber was muss ich bloß genau beachten um nicht mehr kaputt zu machen??
Das würd mich mal interessieren

33 Antworten

Kauf das Gummi für den Bremsschlauch neu

Mach eine Motorwäsche und guck wo es raus kommt danach abdichten

Zum wechseln der Manschette
hier klicken

danke Knacksen.
Wieviel kostet, denn so ein manschettensatz?
Mann, sieht aber ziemlich schwer aus, das zu machen, oder??

kostet so 6-7 euro normal

gruss kalle

Hab mir den Manschettensatz von motorensuche.com besorgt glaube 15 E
Leider war er unpassend.

Also besorg ihn dir im Zubehör für 20

Das wichitgste ist das du vernünftiges Werkzeug hast
darunter einen Vielzahnschlüssel für die sechs Schrauben innen.

Und für außen brauchst ne LANGE Verlängerung, falls du keinen leistungsfähigen Schlagschrauber zur Hand hast.
Ich habs mit nem 2 Meter Rohr grad hinbekommen.
Das wär das wichtigste, steht aber auch im Artikel.

Ansonsten lass es machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ansonsten lass es machen.

Du hast gut reden, bei meinem geilen Studentenbudget ;-)

Vielzahnschlüssel hört sich schonmal nicht schlecht an und den hab ich garantiert ned. Also ich halt mich dann mal an die BEschreibung.

Knacksen, du übernimmst doch die Garantie dafür, oder :-))

Re: Schadensbericht @ Tüv - Golf2

Zitat:

Original geschrieben von FlatericXXL


So liebe Community,

jetzt bin ich heute morgen mit meinem 89er Golf 2 mit gutem Gewissen ;-) zum Tüv, um meine Hauptuntersuchung zu machen und was passiert. Bin mit Blut im Kopf wieder von dort weg :-)
So ein ver*ackter Schei* Laden.

Festgestellte Mängel:
1.Motor / Antrieb - Ölverlust
2. Wellen / Kette / Kettenschutz: Manschetten schadhaft
3. Bremsschläuche vorne: Befestigung

zu2: Antriebswelle links außen
zu3: Haltegummi abgerissen

folgendes: Beim ersten Mangel werde ich den Wagen nochmal von unten waschen lassen, damit der Ölverlust nicht so auffällt das würde reichen. Mancher wird sich an meine Motorwasch Aktion erinnern...war wohl nicht gründlich genug. Der scheiß hat sich nämlich unten angesammelt
Zur Nummer 3: Das ist doch ein Witz, dieses kleine Haltegummi, dass den Bremsschlauch an dem Stoßdämpfer(glaub ich) hält ist abgerissen......OKeeeeeee.wir wissen Bescheid.

zur 2. An der Antriebswelle ist meine Manschette beschädigt, die ich anscheinend wieder erneuern muss, das wird wahrscheinlich das größte Problem werden. Wie mache ich das am besten.
Also erstmal eine neue kaufen.OK. aber was muss ich bloß genau beachten um nicht mehr kaputt zu machen??
Das würd mich mal interessieren

ich würde sagen, nicht der tüv ist der verk*** schiessladen, sondern dein golf ist ein verk*** scheissgolf,.........vielleicht.

warum regst du dich denn so auf? die materialkosten deiner beiden kleinigkeiten kommen nicht mal auf 10€. Der haltegummi ist nicht mal erwähneneswert. und der Tausch der Manschette ist in 1 Stunde erledigt, wenn man etwas geschickt ist.

zuerst die grosse mutter aussen lockern, dann rad herunter, die 6 Schrauben auf der getriebeseite lösen (innenvielzahn), versuchen, die Welle herauszubekommen, wenn es sich nicht ausgeht, musst du auch noch die 2 Schrauben am Federbein lösen (allerdings verstellst du damit den Sturz, einstellen kostet bei ÖAMTC ca.40€).Oder du nimmst das Radlagergehäuse aus dem Traggelenk,dann verstellst du nichts. so, und dann schlägst du das gelenk von der Welle, tauschst sämtliche teile, die in deinem Reperatursatz dabei sind. Dann baust wieder alles zusammen. schraubst eine NEUE (ist im rep-satz dabei) Mutter aussen mit 280 Nm fest.Und dann fährst du grinsend zum Tüv.Denn dann hast du keinen verk**** scheissgolf mehr. hoffentlich.

und wegen dem Ölverlust: einfach mit bremsenreiniger putzen.........

boah wo geht ihr eure manschetten kaufen ?
sogar in der d & w apotheke kosten die nur umme 12 euro

Der ganze Kram ist nicht schwierig, wenn du die richtigen Manschetten hast.
Besorg dir das Werkzeug, und mit der Verlängerung kann ich dir noch nen Tipp geben.

Fahr zu einer nahe gelengen Werkstatt, die sollen die Zentralmutter mit dem Schlagschrauber lösen und danach wieder festziehen, dann bekommst die zu Hause viel leichter los, weil sie nicht mehr festgebacken ist.

Für nen Manschettensatz oder nur Manschette?
20 E sind besser als 200 für die Werkstatt.

Ähm, also Ihr seid ja recht mutig.

Bei dem, was ich so von dem Threadverfasser bislang gelesen habe würde ich Ihn nichtmal die Wischerblätter tauschen lassen und Ihr traut Ihm den Manschettenwechsel zu ?????

Soll nicht abwertend klingen, aber ich empfehle Dir es machen zu lassen.......

Ja das alles muss ich mir aufjedenfall merken.
Hatte nur so eine scheiß Laune, weil ich echt gedacht habe, dass der Wagen durch kommt. Und wenn mir tausendmal angeboten wird, dass ich bei dem Wagen für 100 Euro direkt TüV bekommen kann, Ist es so als ob nochmal Salz in die Wunde geschüttet wurde.
Manschetten sind auch noch nicht alle gleich gro´ß, muss irgendwie meine größe herausfinden.

Hab ja noch zum Glück 2 Leute dabei, die sich damit auskennen und von denen hat das gerade jemand hinter sich gebracht.

ich bezahl knapp 7 euro fürn ganzen satz ..

gruss kalle

heisser Tipp:

ABMESSEN: bzw gucken, welche Schelle du drauf hast (ist eingestanzt): muss so in der grössenordnung 88, 91 mm liegen!

Mal so nebenbei gefragt,
ich hab jetzt 44 Euro für die Tüv Prüfung bezahlt
und 11 Euro würden nochmal dazu kommen für die Nachprüfung.

Will den Wagen nicht behalten, mir geht es also nur um die Plakette.(mal ganz krass ausgedrückt)
Ist es da nicht sinnvoll, doch 100 Euro zu bezahlen und dann die Plakette zu bekommen, ohne diese Reparaturen.
oder würde es billiger kommen, wenn ich doch alles repariere. Mir geht es nur um den preis und den Schweiß
Als ob die Schäden die Welt wären, dass sind ja eh alles nur Kleinigkeiten und es gibt Autos die haben Tüv und bei denen geht dann auch mal was kaputt. Die müssen dann halt direkt zur Reparatur.
Also insgesamt:
55 Euro + Reparaturen
oder direkt 144 Euro(inkl.letzter missglückter Tüv-Prüfung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen