Schaden Verteilergetriebe xDrive

BMW X1 E84

Hallo,
am Samstag nach dem Reifenwechsel musste ich ein starkes Geräusch und ein abbremsen während der Fahrt feststellen.
Zurück in die Werkstatt, Resultat Getriebe auf der Vorderachse defekt. Es lief bereits Öl aus und roch nach verbranntem Öl.
Vor einigen Wochen hatte ich schon festgestellt, dass es immer lauter wird beim Fahren. Aber ich hatte dies auf die Winterreifen geschoben.
Nun habe ich einen Schaden von 2200 € und das Auto ist gerade 4 Jahre alt (105.000 km).

Hat jemand von euch auch eine solche Erfahrung?
Würde mich freuen auf eine Antwort,.
Danke!

25 Antworten

Danke! Stimme dir absolut zu. Fühle mich auch total alleine gelassen. Muss zum RA gehen. Leider wieder Zeit, Geld und viel Ärger.
VG

hallo,
wie ist es ausgegangen?

Naja ganz ehrlich, egal wer da falsche Reifengröße bei nem X-Drive aufzieht. Warum sollte ausgerechnet BMW da was dran regulieren?
Ich vermute er ist drauf sitzen geblieben... 😉

ja, ist schon klar. Aber macht das wirklich soviel aus, das direkt alles Schaden annimmt?
Ich denke es gab schon eine Vorgeschichte und dass die verschiedene Größe nur noch der Tropfen auf den heißen Stein war...

Ähnliche Themen

Ohne ihm was zu wollen, kann der Themenstarter beweisen dass er nicht lang und weit gefahren ist?
Wird wohl schwer und jeder andere Hersteller würde wohl ähnlich handeln...

Gibt es ein Update - Wie ist die Geschichte ausgegangen?

Da der TE sich schon bei der letzten Nachfrage 2018 nicht mehr gemeldet hat, der Fall zwei Jahre her ist und er sich seitdem am Forum nicht mehr beteiligt hat, vermute ich dass es keinen Update mehr geben wird.

Hast du dasselbe Problem? Wenn ja, dann kannst du ja deinen Fall schildern, ev. in einem separaten Thread.

Ich habe jetzt 200.000 km drauf (25d Automatik) und sein einer kurzen Zeit höre ich Geräusche. Radlager können es nicht sein, sicherheitshalber habe ich die Winterräder drauf gemacht, aber das Geräusch ist immer noch da. Ich habe im ET-Katalog nachgeschaut und das Verteilergetriebe kostet 2.900€ bis 3.800€ Netto. Interessant ist die Anmerkung dort:
Achtung! Im Gewährleistungsfall das
Getriebeöl im Verteilergetriebe für
eventuelle Analysezwecke belassen. Nach
der vereinbarten Aufbewahrungsfrist
entsprechend ablassen und
entsorgen!

Hallo, ich hatte bei 80000 km auch einen Schaden am Verteilergetriebe. Habe das Getriebe bei der Fa. Fahrzeugtechnik Schiffmann
Ludwig Erhard Str. 6
36304 Alsfeld
reparieren lassen. Die Reparaturdauer morgens 9.00 Uhr abgegeben und um 15,00 Uhr abgeholt.
Die Kosten beliefen sich auf 1200,00 Euro.
Vielleicht hilft ja diese Info ein wenig.
Ich wünsche gutes Gelingen
LG Heinz

Ich habe verschiedene Firmen angefragt und für mich am nächsten ist die Firma
AUTOCENTER - KIRCHHEIM
ALLEENWEG 1
A-4932 KIRCHHEIM
Das Angebot von ihnen:
VTG inkl. Einbau 1416€, ohne Einbau 1160€, plus MwSt.

Wenn ich es selbst umbauen würde, dann hätte ich das VTG bei eps-turbo.de in Rastatt für 1000€ gekauft.

Noch hier eine Checkliste, worauf man achten soll (damit so was nicht passiert):
- gleiches Profil vorn/hinten und max 2 mm Unterschied
- Reifen mit Stern (BMW-Freigabe) - damit bin ich nicht einverstanden
- Antriebswellen li/re höhenschlag prüfen
- Kardanwellenlager ok?
- Hardy nicht porös, gerissen
- Fehlerspeicher frei
- ....

Gruss vom Inn

Abschlussbericht:

Ich habe mein X1-25d zu der Werkstatt nach Kirchheim gebracht und der Mechaniker hat defekte Differentiale festgestellt. Angeblich eine tägliche Arbeit bei ihnen, ich habe nur an das VTG gedacht. Also beide Diff. erneuert (Tausch gegen überholte Teile), zusätzlich Automatikgetriebe spülen und Öl+Filter erneuern alles 3.000€. Jetzt habe ich Ruhe, aber bei einem X1 im Wert ca 10.000€ ist es schon viel Holz.

Milan

Deine Antwort
Ähnliche Themen