Schaden hohe Drehzahlen beim Motorbremsen dem Motor?

Hallo zusammen,

hohe Drehzahlen sind ja beim Beschleunigen nicht gut für die Langlebigkeit des Motors.

Was ist mit der Motorbremse? Sieht es da genauso aus?
Und sollte ich auch keine Motorbremsung mit höheren Drehzahlen bei kaltem Motor durchführen?

Danke für eure Meinung!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@toyotahelferlein schrieb am 26. Juli 2017 um 12:06:35 Uhr:


Der Motor "bremst" ja umso mehr, je niedriger der Gang gewählt wird, im Verhältniss zur aktuellen Geschwindigkeit und dem Gang der zuvor eingelegt war.

Schreib doch einfach

Der Motor bremst umso mehr, je höher die Drehzahl

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Florian333 schrieb am 29. Juli 2017 um 18:23:53 Uhr:


Die zuvor erwähnten Situationen (Tempolimit auf der Autobahn, Autobahnausfahrt) durchfahre ich ja auch im 6. Gang noch im Bereich der Schubabschaltung.

Dann hast du die beschriebenen Situationen vermutlich nicht richtig gelesen. Wenn ich mit 140 km/h auf der Autobahn fahre, dann reicht natürlich einfaches Gaswegnehmen, um die Geschwindigkeit bei einem Limit anzupassen. Gleiches gilt bei einer Abfahrt, der ich mich mit 120 km/h nähere und hinter mir kein Fahrzeug ist, denn da reicht auch das einfache Gaswegnehmen. Anders in den Beiträgen weiter oben beschriebenen Situationen.

Gruß

Uwe

Ich denke "alle Pro und Contras wurden ausgetauscht und es ist "keine "never ending story" ;-))

Ich hatte doch geschrieben das es durchaus Situationen geben kann, wo man mit der Motorbremse (durch herunterschalten) seine Geschwindigkeit reduzieren kann, insbesondere wenn es abzusehen ist das man eh dann alsbald runterschalten muss, um in einem idealeren Gang weiterfahren zu können. Aber diese Situatione ergeben sich bei mir "recht" selten.
Übrigens halten bei mir nicht nur die Kupplungsteile "ewig" sondern auch die Bremsbeläge ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen