Schaden Hammerschlagblech
Hallo
Was würde die Reparatur von diesem Schaden kosten, ich möchte danach nicht sehen das da ein Schaden war.
Schaden wurde durch eine Werkstatt verursacht.
Und wie ist es mit Wertminderung?
Wohnwagen ist 8 Monate alt
Weinsberg 480QDK 2021
Gruß
159 Antworten
Zitat:
@Bitboy schrieb am 21. Oktober 2021 um 22:43:50 Uhr:
Langsam hab ich das Gefühl, Er möchte einen Rechtsstreit und der Händler lässt es drauf ankommen, weil er weis das die Sache wegen unerheblichkeit, verhältnismäßikeit, für Ihn garnicht so schlecht aussieht.
Schön das du das Gefühl hast, ist aber leider nicht so.
Mir wäre alles andere lieber als Anwalt, Gutachter, Gericht usw.
ich hatte seit dem Tag keinen Kontakt mehr zum Händler.
Heute habe ich ihn daran erinnert das er sich melden wollte, schauen wir mal was passiert. Nochmal schreibe ich ihn natürlich nicht an.
@Oetteken
Erneuerung des kompletten Blechs zu, würdest du das wollen?
Nein natürlich nicht. Ein Wohnwagen mit getauschter Seite verkauft sich wahrscheinlich schlechter als mit dem kleinen Schaden. Nein ich will ihn nicht verkaufen.
Deswegen bekämest du ja eine Wertminderung, um den Abschlag beim Verkauf zu kompensieren.
Ich drücke dir die Daumen dass der Händler jetzt die Eier hat, sich meldet und die Sache in Ordnung bringt. So ein Rechtsstreit ist zermürbend.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 22. Oktober 2021 um 09:20:23 Uhr:
Deswegen bekämest du ja eine Wertminderung, um den Abschlag beim Verkauf zu kompensieren.Ich drücke dir die Daumen dass der Händler jetzt die Eier hat, sich meldet und die Sache in Ordnung bringt. So ein Rechtsstreit ist zermürbend.
Danke das hoffe ich auch. Auf Rechtsstreit habe ich eigentlich keine Lust
Ähnliche Themen
Zitat:
@golf07 schrieb am 22. Oktober 2021 um 08:35:03 Uhr:
@Oetteken
Erneuerung des kompletten Blechs zu, würdest du das wollen?Nein natürlich nicht. Ein Wohnwagen mit getauschter Seite verkauft sich wahrscheinlich schlechter als mit dem kleinen Schaden. Nein ich will ihn nicht verkaufen.
Genau das würde ich auch nicht anstreben, obwohl bei jedweder Reparaturart, ein Minderwert vom Sachverständigen geprüft wird.
Das kann ein technischer Minderwert sein und/oder ein merkantiler Minderwert.
Eigentlich sehe ich bei einem Loch wenige Möglichkeiten einer Instandsetzung.
Die Stelle abzudecken erscheint mir sinnvoller.
Vielleicht kann man dort einen Haltegriff anbringen, sofern die Stelle entsprechend liegt.
Man könnte auch einen Flicken drauf setzen, der wäre aber sichtbar.
Ich hätte jedenfalls längst mit einem dafür qualifizierten Sachverständigen darüber gesprochen.
Ein Griff wird nicht gehen, da die beiden Türen wenn ich es richtig sehe genau in diese Richtung öffnen. Irgendwie fällt mit auch nichts ein, was man an dieser Stelle kaschieren könnte. Für eine Außensteckdose Sat/Gas reicht der Platz nicht, ebenso für eine größere Tür oder eine zusätzliche Stauklappe.
Das mit dem Sachverständigen will ich erst machen wenn ich weis was mir der Händler anbietet. Ich weis nicht ob er’s seiner Versicherungen gemeldet hat oder nicht.
Und ich hab ehrlich gesagt keine Lust auf den kosten vom Gutachter dann sitzen zu bleiben.
Zitat:
@golf07 schrieb am 22. Oktober 2021 um 21:56:39 Uhr:
Das mit dem Sachverständigen will ich erst machen wenn ich weis was mir der Händler anbietet. Ich weis nicht ob er’s seiner Versicherungen gemeldet hat oder nicht.
Und ich hab ehrlich gesagt keine Lust auf den kosten vom Gutachter dann sitzen zu bleiben.
Ich kann Dir dazu nur empfehlen eine Fachwerkstatt anzufahren, die Dir eine Kostenschätzung machen. Das kostet meist nichts oder nicht viel. Das wäre es mir jedenfalls wert.
Ein sehr ärgerlicher Fall, auch ich wäre da auch sehr angepisst, wie link die Werkstatt sich verhalten hat.
Letztendlich muss ein Sachverständiger den Schadensumfang beziffern. Vor allem ist der Bereich zwischen den beiden Türen ja sehr schmal und somit ungünstig. Direkt dahinter wird sich eine vertikale Strebe vom Boden zum Dach erstrecken.
Ich würde mir das Geld auszahlen lassen und die Schadensstelle an der Oberfläche professionell beiarbeiten
( Dichtigkeit!) lassen und anschließend in dem Bereich eine hochwertige Folie anbringen lassen, welche von der Farbstellung so aussieht, als ob sie ab Werk aufgebracht worden wäre. Ggf eine Folie im Design des Caravan-Herstellers.
Ein Komplett-Tausch der Seitenwand ist risikobehaftet so wie es schon einige hier angemerkt haben.
Läuft jetzt alles über Anwalt. Beim Gutachter war ich, mal schauen was raus kommt.
Das Angebot vom Händler waren Dienstleistungen im unteren 3 stelligen Bereich.
Update
Wie oben schon geschrieben lief alles über Anwalt und Gutachter.
Laut Gutachten müsste die Komplette Aluhaut erneuert werden.
Reparaturkosten ohne Steuer inkl. Wertminderung knapp unter 5 stellig, wurde über deren Haftpflichtversicherung abgewickelt.
Schön für Dich
Ich würde mir das auszahlen lassen
und mich jedes mal darüber freuen wenn ich daran vorbei laufe................