Schaden Hammerschlagblech

Hallo

Was würde die Reparatur von diesem Schaden kosten, ich möchte danach nicht sehen das da ein Schaden war.

Schaden wurde durch eine Werkstatt verursacht.

Und wie ist es mit Wertminderung?
Wohnwagen ist 8 Monate alt

Weinsberg 480QDK 2021

Gruß

Asset.HEIC.jpg
159 Antworten

Solche zusätzlichen Informationen hätten in den Eingangspost gehört. Warum stellt man hier eine Frage und lässt sich dann jede erhebliche Info aus der Nase ziehen?

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 19. Oktober 2021 um 14:00:08 Uhr:


Die haben darauf gehofft dass du es nicht siehst und vom Hof fährst. Ab da hätte es dann geheißen, dass du den Schaden selbst verursacht und verpfuscht hast.

Ja genau. Da bin ich mir sicher.
Und weil der Chef zum klären nicht mehr da war, der Sachbearbeiter letzte Woche nicht im Haus war und sie es diese Woche klären wollen habe ich’s mir schriftlich geben lassen

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 19. Oktober 2021 um 14:02:25 Uhr:


Solche zusätzlichen Informationen hätten in den Eingangspost gehört. Warum stellt man hier eine Frage und lässt sich dann jede erhebliche Info aus der Nase ziehen?

Ich wollte ja nur wissen wie hoch der Schaden ist. Die zusatz Infos sind meines Erachtens nicht wichtig.

Ich finde diese Info sehr wichtig, einem Händler welcher ehrlich ist und den Schaden direkt anzeigt geht man "aus der Ferne" mit mehr Verständnis entgegen als wenn er versucht hat, dich zu betrügen. Aus diesem falschen Verständnis heraus kommen dann solche für dich unerwünschten Kommentare wie "ist doch nur halb so schlimm, einigt euch", weil jeder hier weiß, was dem Händler nun blüht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@golf07 schrieb am 19. Oktober 2021 um 14:04:18 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 19. Oktober 2021 um 14:02:25 Uhr:


Solche zusätzlichen Informationen hätten in den Eingangspost gehört. Warum stellt man hier eine Frage und lässt sich dann jede erhebliche Info aus der Nase ziehen?

Ich wollte ja nur wissen wie hoch der Schaden ist. Die zusatz Infos sind meines Erachtens nicht wichtig.

Es müsste Dir einleuchten, dass aufgrund eines einzigen Bildes und einer sehr spärlichen Schilderung der Umstände niemand die Schadenshöhe abschätzen kann und es daher in diesem Thread nur darum gehen kann, dass Dir geraten wird, was Du unternehmen kannst, um für den Schaden entschädigt werden zu können. Und dafür müssen alle relevanten Umstände bekannt sein.

Zitat:

@golf07 schrieb am 19. Oktober 2021 um 14:04:18 Uhr:


Ich wollte ja nur wissen wie hoch der Schaden ist. Die zusatz Infos sind meines Erachtens nicht wichtig.

Doch, die Info ist wichtig. Ich war, wie bereits geschrieben, nur von einem Lackmangel ausgegangen. Dass da tatsächlich ein Loch im Blech ist, hättest du zumindest auf meinen Beitrag hin erwähnen und das richtig stellen können.

Da gibt es nur eins, vom Sachverständigen begutachten lassen.

Der stellt fest was zu machen ist, Reperatur oder nach Gutachter abrechnen.

Ich habe gerade mal mit einem Bekannten von einer Versicherung gesprochen. Wenn Deine Werkstatt sich dazu bereit erklärt hat den Schaden (über die Versicherung) zu übernehmen, wird die Versicherung einen Regulierer vorbei schicken, der Dir ein Regulierungsangebot macht. In der Regel entspricht das Angebot dem, was du auch vor Gericht erzielen würdest. Das machen die Versicherungen, weil die sich mit dem (in ihrem Sinne) Kleinkram nicht vor Gericht streiten wollen. Dann kannst du:
1.) Den Schaden ohne MwSt auszahlen und irgendwo günstiger reparieren lassen (wenn möglich)
oder 2.) In einer Werkstatt Deiner Wahl reparieren lassen und die rechnet mit der Versicherung direkt ab.
Wahrscheinlich gibt es noch andere „Modelle“ aber die beiden sind wohl die Regel.

Zitat:

@reidi schrieb am 19. Oktober 2021 um 16:31:41 Uhr:


Da gibt es nur eins, vom Sachverständigen begutachten lassen.
Der stellt fest was zu machen ist, Reparatur oder nach Gutachter abrechnen.

Nee, das hat der Gutachter nicht zu entscheiden, der darf sich nur zum Schadensumfang und der Schadenshöhe äußern.

Zitat:

@Achim221170 schrieb am 19. Oktober 2021 um 16:57:53 Uhr:


1.) Den Schaden ohne MwSt auszahlen und irgendwo günstiger reparieren lassen..
2.) In einer Werkstatt Deiner Wahl reparieren lassen und die rechnet mit der Versicherung direkt ab.

3. ) Wenn er es woanders reparieren lässt, bekommt er noch nachträglich die MwSt erstattet.

Ja, stimmt aber da kann man jetzt nahezu endlos weiter machen…

Ähnliche Themen