Schaden durch Garagentor

Hallo! Ich habe eine Frage zu folgendem, was mir passiert ist:

Vor einigen Tagen war ich zu Besuch bei einem Freund. Dieser versicherte mir, dass ich ohne Probleme vor der dortigen Doppelgarage parken könne. Sie würde in den nächsten Tagen vermutlich nicht genutzt werden. Ohne Bedenken stellte ich mein Auto dort über Nacht ab. Doch am nächsten Morgen erhielt ich einen Anruf: Der Nachbar meines Bekannten, dem ein Teil der Garage gehörte, hatte am Morgen das funkgesteuerte Garagentor geöffnet, ohne zu merken, dass vor der Garage ein Auto war. So entstand ein Schaden an meiner Stoßstange und zum Teil am Lack.

Jetzt stellt sich für mich die Fage, bei wem die Schuld dafür liegt und wer zahlen muss!! Der Garagenbesitzer hält sich für unschuldig, mir wäre es ja nicht erlaubt meinen Wagen dort abzustellen. An der Garage befand sich allerdings keinerlei Schild oder Hinweis, dass ich hier nicht parken kann.

Hat jemand hier vielleicht Erfahrung mit solchen Versicherungsfragen? Kann mir jemand weiterhelfen?

Beste Antwort im Thema

Soll ich jetzt Außen an meinem Garagentor ein Schild anbringen?
"Vorsicht! Manchmal öffne ich das Tor von innen. Bitte nicht im Schwenkbereich des Garagentores parken.
Oder die Version von Delle. Glastor. Ist aber aufwendig zu putzen.
Also, wer vorher nicht "Nachdenkt" bevor er einfach vor meiner Garage parkt, braucht nachher auch nicht "Nachdenken" ob er von mir Schadenersatz bekommt, wenn ich das Tor von innen öffne und sein Auto im Schwenkbereich meines Garagentores steht.
Aber so sind ja einige Zeitgenossen. Sich nicht an die Regeln halten und dann jammern wenn es Kratzer gibt.
Gruß
Frank

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Interessant, wie schnell die selbsternannten Rechtsexperten verstummt sind, nachdem der TE seine Frage selbst beantwortet hat...

wer hat sich denn selbst zu selbigem ernannt? habe ich evtl ueberlesen.

fuer eindeutig beantwortet halte ich die sachlage aber auch nach den links des TE nicht.

Harry

Zitat:

Original geschrieben von ConducteurX


Lustig 😉

ich finde es äußerst Belustigend, wie sich immer wieder bei rechtlich angehauchten Themen ...

... 

dieser Text stellt nur meine Meinung dar,
auch wenn er (vielleicht) nichts zur Lösung dieses Sachverhalts beiträgt (wie gesagt, ich finds Lustig)

.

der obere Satz ist von mir sehr allgemein gemeint, nicht

nur

auf diesen Thread bezogen,

mir schien der Zeitpunkt passend, da der Thread dem Ende zuging

(scusi Harry, du scheinst noch weitermachen zu wollen, voreilig von mir)

der untere Satz ist auch selbsterklärend

Zitat:

Original geschrieben von ConducteurX



es gibt auch noch die Welt der Wissenden, die sich aber bescheiden kaum zu Wort meldet

.

auch das ist allgemein gehalten,

ich zähle mich zu keiner der Gruppen, denn ich habe (und habe auch nicht die Absicht) mich nicht

mit einer rechtlichen Einschätzung hier geäußert (mMn. wurde alles gesagt)

wenn sich aber jemand (ich meine die Folge-Poster)
einen Schuh anziehen möchte (den ich nicht hingestellt habe), bitteschön
Ehre wem Ehre gebührt

dann aber direkt und persönlich zu beleidigen, ist übelstes Niveau !
und meine Art ist es, darauf mit Ignoranz zu reagieren.

Zitat:

Original geschrieben von Harry999



fuer eindeutig beantwortet halte ich die sachlage aber auch nach den links des TE nicht.
Harry

OT
Aber hallo, da ist ja jemand schon in der Früh schon wieder in Form. 😁
Das, was derjenige im Kaffee hatte möchte ich auch. 😉
Das Schöne an einem Forum ist, da darf jeder seine Meinung posten. Sogar "ich" 😁.
Also locker und freundlich bleiben. 😉
OT Ende.

Leider wissen wir immer noch nicht wie die gültige Rechtslage, sofern es in diesem Fall so was gibt, wirklich ist.
Die Links vom TE helfen da auch nicht richtig weiter. Der Berichterstattung fehlen Hintergrundinformationen, wieso so entschieden wurde.
Jetzt bin ich Neugierig wie das Ganze ausgeht.

Gruß
Frank, vor dessen Garage man besser nicht ungefragt parkt. 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe soeben einen Eintrag entfernt.

Der gute Ton ist weiterhin zu wahren.

1. Es bleibt hier niemand außen vor, es sei denn, ich lege es ihm nahe oder musste ihn bereits verwarnen --> dafür bin ich zuständig, dafür halte ich auch meinen Kopf hin.
Sollte ich noch einmal lesen, dass ein anderer User besser weg bleiben würde, kriegt es derjenige mit mir zu tun.

2. Hat das dann nix mehr mit Meinungsfreiheit zu tun, sobald es ins persönliche geht.

Unterlasst das also in Zukunft - von meiner Seite müssen die Zügel nicht unbedingt straffer werden.

Grüße
Schreddi

Nun, endgültig ist die ganze Sache jetzt noch nicht geklärt, aber die private Haftpflichtversicherung des Nachbarn hat sich "zuversichtlich" erklärt, dass sie die Kosten übernehmen. Nach einem Kostenvoranschlag, der unter 1000 Euro liegt, "stehe der Zahlung nichts mehr im Wege". Diese Aussage der Versicherung wurde telefonisch gemacht. Ich gehe nun davon aus, dass der Sachverhalt so gelöst werden kann, da der Schaden sicher unter 1000 Euro liegt. Das ergab die Schätzung des Schadens durch eine Werkstatt.

Beste Grüße

Mich wundert ein wenig, dass hier mehrere User, von denen ich sonst Besseres gewohnt bin, andere niederbrüllen bzw. sich über diese lustig machen. Naja, sei's drum.

Sicher ist es sehr ungeschickt vom TE gewesen, im Schwenkbereich des Tores zu parken. Trotzdem frage ich mich, mit welcher Selbstverständlichkeit ein Garagentor aufgemacht wird, ohne dass sich vergewissert wird, dass sich nichts dahinter befindet. Ich reiße doch auch keine Tür einfach auf, wenn ich nicht weiß, dass deren Schwenkkreis frei ist.
Das Argument, dass vor der Garage keiner parken darf, da es ein Privatgrundstück ist, halte ich für schwach. Was wäre z.B., wenn die Frau des Nachbarn jemandem erlaubt hätte, dort zu parken, ohne es ihrem Mann zu sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen