Schaden durch ein Fahrzeug auf der Autobahn / Ladungsverlust

Ich war heute auf der Autobahn unterwegs, dort war ein Sprinter mit Anhänger unterwegs. Dieser hatte zwar eine Plane drauf jedoch sind kleine Steine seitlich raus gerieselt. Habe sofort die Geschwindigkeit verringert und sobald es ging überholt.
Trotzdem gibt es nun einige neue Steinschläge an der gesamten Front inkl. Scheibe. Beide Kennzeichen + Bilder habe ich.
Der Fahrer scheint es nicht bemerkt zu haben und ich konnte ihn aufgrund des Verkehrs auch nicht drauf aufmerksam machen.

Nun stellt sich die Frage nach dem weiteren Vorgehen.
Zentralruf der Versicherer? Anzeige stellen?
Bin echt überfragt und angepisst.

103 Antworten

Abstand halten und nicht heizen wie ein Geisteskranker ist halt nicht jedermanns Sache.

Ich bin überzeugt, dass Steinschläge im normalen Autobahnverkehr absolut unvermeidlich sind.

Eine Ausnahme könnte sein, dass man nur auf extrem wenig befahrenen Autobahnen unterwegs ist und mit 100 km/h vor sich hin schleicht.

Mein letztes Fahrzeug sah nach 180.000 Autobahnkilometern an der Front aus wie sandgestrahlt.

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 21. Juli 2021 um 21:13:16 Uhr:


Mein letztes Fahrzeug sah nach 180.000 Autobahnkilometern an der Front aus wie sandgestrahlt.

Du Armer. Hast du schon rausgefunden, was bei dir anders ist als bei allen anderen?

Aber dann wird ja die Neulackierung billig - braucht keine Vorbehandlung mehr.

Was sagt denn deine Versicherung zum monatlichen Wechsel der Frontscheibe?

Zitat:

@situ schrieb am 21. Juli 2021 um 21:21:28 Uhr:



Zitat:

@autoauto2 schrieb am 21. Juli 2021 um 21:13:16 Uhr:


Mein letztes Fahrzeug sah nach 180.000 Autobahnkilometern an der Front aus wie sandgestrahlt.
Du Armer. Hast du schon rausgefunden, was bei dir anders ist als bei allen anderen?

Aber dann wird ja die Neulackierung billig - braucht keine Vorbehandlung mehr.

Was sagt denn deine Versicherung zum monatlichen Wechsel der Frontscheibe?

Bei mir ist nichts anders, als bei anderen, die ihr Auto überwiegend auf der BAB bewegen. Insofern kein Grund für Mitleid.

Die Frontscheibe ist natürlich ebenfalls von kleinsten Einschlägen übersäht. Aber wie kommst Du auf die merkwürdige Idee, sie müsste monatlich getauscht werden?

Hast Du irgendwie Langeweile?

Ähnliche Themen

Ich hoffe hier handelt es sich nicht wieder um das Leasing Auto des TE vor dessen Rückgabe er so große Angst hatte. Oder ist der schon weg?

Isaac Newton sollte als Stichwort reichen, um zu erklären, warum die meisten aufgewirbelten Steine nicht in der Windschutzscheibe landen...

Zitat:

@situ schrieb am 21. Juli 2021 um 21:21:28 Uhr:



Zitat:

@autoauto2 schrieb am 21. Juli 2021 um 21:13:16 Uhr:


Mein letztes Fahrzeug sah nach 180.000 Autobahnkilometern an der Front aus wie sandgestrahlt.
Du Armer. Hast du schon rausgefunden, was bei dir anders ist als bei allen anderen?

Aber dann wird ja die Neulackierung billig - braucht keine Vorbehandlung mehr.

Was sagt denn deine Versicherung zum monatlichen Wechsel der Frontscheibe?

Schwächen in Physik offenbarten sich weiter oben schon. ;-)

dieses Fühsiek wird halt stets überbewertet.... 🙂

Unsinn, Isaac lag längst im Grab, als die Windschutzscheibe erst erfunden wurde...

...gar nicht zu reden von der Erfindung der Autobahn.
Der KANN sich eigentlich gar nicht mit Steinchen, die auf Autobahnen über Windschutzscheiben fliegen beschäftigt haben.

Das Unternehmen möchte nun Fotos. Als ich diese gerade in der Garage gemacht habe traf mich fast der Schlag. Selbst auf dem Dach sind riesige Krater bis aufs blanke Blech.
Es hat sich auf der AB angehört als hätte man ne Schippe mit Kies etc gegen die Karre geschmettert.

Vielleicht hast du Glück und hast mit jemandem zu tun, der Verantwortung übernimmt, wenn es ihm plausibel erscheint.

Er kann natürlich argumentieren, dass dein Auto so ab 20.000 km auf der Autobahn ja ohnehin wie sandgestrahlt aussehen würde und von Steinschlägen übersät wäre (kleine, übler Scherz).

Ich kenne solche Vorfälle, aber wie das bei deiner Beschreibung passiert sein könnte, ist mir schleierhaft.
Was für ein Anhänger war das, wo sollen da Steine heraus gerieselt sein und wie sollen die dann in die Luft geschleudert worden sein?
Eigentlich passiert so etwas nur durch Reifen, die auf der Fahrbahn liegende Steine hoch schleudern.
Kann man ausschließen, dass der Kies evtl. bereits vorher auf der Fahrbahn lag?
Vielleicht hatte der Anhänger gar kein Schüttgut geladen.
Wenn die Firma nicht gutwillig reagiert, wird die Beweisführung schwer.

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 22. Juli 2021 um 12:59:34 Uhr:


Das Unternehmen möchte nun Fotos. Als ich diese gerade in der Garage gemacht habe traf mich fast der Schlag. Selbst auf dem Dach sind riesige Krater bis aufs blanke Blech.
Es hat sich auf der AB angehört als hätte man ne Schippe mit Kies etc gegen die Karre geschmettert.

Die Fotos würden mich ja nun auch interessieren.
Da musst du ja wirklich schon im Windschatten gefahren sein, um solche Folgen zu bekommen.

Mir ist das alles bewusst.
Aber ich habe zum Glück auch immer regelmäßige Fotos, das Fahrzeug wird trotz dem Alters immer noch in der Vertragswerkstatt gewartet usw. es ist alles belegbar.
Und somit bei einem gepglegten Fahrzeug echt noch viel ärgerlicher.

Ich halte Euch auf dem Laufenden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen