Schaden Anhänger - Fahrzeug

Hallo.
Heute habe ich mir einen geleistet...

Papas Auto steht auf meinem Hof.
Ich will meinen Anhänger an Papas Auto hängen.
Das habe ich dummerweise vergessen. Einfach vergessen.
Also belade ich den Anhänger im Glauben er hängt an Papas Auto.
Der Anhänger rutscht nach vorne und ... kaputt, also nicht der Anhänger, aber Papas Auto...
Schaden 7.000€....

Öffentlicher Verkehrsraum...
Ich habe allerdings weder das Auto da hin gestellt, noch den Anhänger, noch war dieser vorher mit dem Fahrzeug verbunden...

Zahlt den Schaden die Versicherung vom Anhänger?

Thx, Mark

Beste Antwort im Thema

Das wiederum klingt nur nach dem Neid eines Unwissenden.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Die Bestimmung des WBW wird interessant. Wäre schön, wenn du uns hier auf dem Laufenden hieltest. Denn es ist mit Sicherheit ein feines Fahrzeug, andererseits nur eine alte Kiste (vermutlich) diesseits des Oldtimeralters mit vielen Kilometern auf der Uhr. Bleibt die Frage: Würdest du 7.000 Euro für den Wagen hinlegen?

Die Schätzung des Wiederbeschaffungspreises würde ich als sehr sportlich bezeichnen. Schreibe doch den User "Dellenzähler" an - dann hast Du eine vernünftige Antwort.
Nur so nebenbei: eine Haftplicht zahlt den Zeitwert - keinen Liebhaberwert

Scheunen Schiet Mark-86...

Ich würde mal parallel den Gebrauchtteilemarkt absuchen, einfach mal um auch die Version "Mark muss alles zahlen" abzuchecken. Bei ebay steht einiges drin - zu guten Preisen.

Klar - ist nicht das Schönste, aber man kann es dazu machen, stöbern würde ich da auf jeden Fall mal.

Zitat:

Würdest du 7.000 Euro für den Wagen hinlegen?

Sofort.
Selbst mit Schaden, allerdings ist das Fahrzeug unverkäuflich und wird sowieso wieder repariert.

An rostigen EBay Heckklappen & Co habe ich keinen Bedarf, da brauch ich nicht bis Ebay gehen...
Ich bestelle die Tage alles einmal bei Mercedes neu und fertig... (Woanders gibts davon eh nichts).
Ist nicht so schlimm...

Zitat:

Nur so nebenbei: eine Haftplicht zahlt den Zeitwert - keinen Liebhaberwert

Definitiv nicht. Sie zahlt den Wiederbeschaffungswert. Das hat nichts mit dem Liebhaberwert zu tun, aber ist etwas anderes als der Zeitwert...
Aber erstmal will die VS ja nen Kostenvoranschlag, den soll sie haben...

Sollte ein "Totalschaden" wirklich unumgänglich sein, weil ein Sachverständiger der Meinung ist, der Wiederbeschaffungswert ist zu gering, dann beschaffen wir eben einen wieder 😛
Ist ja alles kein Thema, wenn man son Auto für so nen läppischen Schadensbetrag bekommt, dann stellen wir den in die Garage...
Das geht dann aber an unseren Rechtsanwalt... Der kann das 😉

Lustig wird dann noch die Frage der Verkehrsrechtsschutzversicherung. Ich habe nämlich eine für mich, die springt dann eh ein, und dazu noch in der gleichen Police das verunfallte Fahrzeug versichert.
Das heist, sollte es zum Rechtsstreit kommen, müsste mein Vater gegen mich und die Anhängerversicherung vorgehen, was dann meine Rechtsschutzversicherung für uns beide abdeckt ^^
Warum einfach, wenns auch kompliziert geht.

Alles in allem also nix schlimmes, das Auto fährt, es wird wieder repariert werden, keinem ist was passiert, der Rest klärt sich irgendwie... Beim Anhänger ist zudem unsere Hausversicherung mit im Boot, mit der man sprechen kann...

Ähnliche Themen

Wäre ich auf Seiten der Versicherung hätte ich folgende Probleme:

Fahrzeug des Vaters
Sohn 1 belädt Anhänger
Sohn 2 ist Gutachter
Fahrzeug soll in familieneigener Werke zu einem total überzogenen Preis repariert werden

Für mich würde das als Vertreter bzw. als Schadensbearbeitungssoftware am PC glasklar wie ein Betrug aussehen!

Mag ja sein, das man für 7000 € nicht so ein identisches Fahrzeug bekommt. Das ist aber auch nicht Aufgabe der Versicherung ebenso eins zu finden. Anspruch darauf besteht nicht und ich würde den Wiederbeschaffungswert eher Richtung maximal 4000 € schätzen. Die Kiste ist halt einfach minimum 20 Jahre alt mit vielen Kilometern, da hilft auch gut gepflegt und viel Ausstattung nicht mehr.

Zitat:

Fahrzeug soll in familieneigener Werke zu einem total überzogenen Preis repariert werden

Nein, Ortsüblich.

Das mit dem "total überzogenem" Preis wird schon auf Grund dessen, dass davor wahrscheinlich sowieso ein SV kommt, nicht funktionieren... Ist auch nicht geplant...

Zitat:

Für mich würde das als Vertreter bzw. als Schadensbearbeitungssoftware am PC glasklar wie ein Betrug aussehen!

Ja. Für mich auch. Nur wäre das irgendwie viel zu offensichtlich... Und Sohn 2 wird nicht das Gutachten schreiben... Das soll n SV machen den die VS schickt...

Zitat:

Mag ja sein, das man für 7000 € nicht so ein identisches Fahrzeug bekommt. Das ist aber auch nicht Aufgabe der Versicherung ebenso eins zu finden. Anspruch darauf besteht nicht und ich würde den Wiederbeschaffungswert eher Richtung maximal 4000 € schätzen. Die Kiste ist halt einfach minimum 20 Jahre alt mit vielen Kilometern, da hilft auch gut gepflegt und viel Ausstattung nicht mehr.

Das die VS das Auto nicht liefern muss ist richtig.
Den WBW wird aber im Zweifelsfall ein Sachverständiger festlegen und auch zu verantworten haben.
Warten wir mal ab 🙂

Faszinierend (würde Mr. Spock sagen). Erst werden Fragen gestellt und jetzt ist ein so gewaltiges Wissen vorhanden, dass, obwohl noch nicht einmal die Schadenmeldung dem Versicherer vorliegt, schon die Klageschrift geschrieben wurde und der Ausgang des Gerichtsverfahrens feststeht.
Viel Freude bei der Ermittlung des Wiederbeschaffungspreises. Vielleicht steht ja so ein Fahrzeug in Wladiwostok und das zu einem horrenden Preis. Dann ist das der Wiederbeschaffungspreis? Und für einen W124 mit einer halben Million km 7.000 € zahlen. Ja, ne, ist schon klar. Wer würde für so ein Fahrzeug 4.000€ zahlen? Das würde mich echt interessieren.

Zitat:

@juri.gagarin schrieb am 27. März 2018 um 21:36:31 Uhr:


Faszinierend (würde Mr. Spock sagen).

Das trifft es wohl ziemlich genau.
Wie gesagt, ich halte euch auf dem Laufenden...

Zitat:

Ja, ne, ist schon klar. Wer würde für so ein Fahrzeug 4.000€ zahlen? Das würde mich echt interessieren.

Die Frage kann ich dir aber Konkret beantworten, ich.
Ich geb für n Vergleichbares Fahrzeug sofort 4.000€, ich kriege 60 Stück in den Garten, fang an zu liefern, ich zahle bar 🙂

Frage bei den Ludolfs nach, die haben so etwas😉

Nur damit wir über den gleichen Zustand sprechen...

W-124-015
W-124-068
W-124-107
+2

Aber ich seh grade, die Bilder sind schon älter, da waren es nur 445.000km...

Aber, wie gesagt, es wird sich klären, ich geh bis dahin mal meine Cabrio Sammlung putzen, der Sommer kommt...

W-124-128
Dsci1142
Dsci1152

Sieht schon zeimlich gut aus. Na dann viel Glück.

Danke 🙂

Wie genau ist denn nun eigentlich der Schaden enstanden? Mit dem Stapler? Und welchen Schaden hat der Hänger ... solange ich hier ein starkes Geschmäckle habe, würde ich mich als Versicherung mit allem dagegen werden.

Insgesamt steckt dazu bei diesem Schaden eben vielzuviel Familie unter der Decke ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen