Schaden an der Stoßstange hinten nach dem Einkaufen
Super,
bin heute richtig genervt.
Warum:
Ich war heute beim Auto waschen in der Anlage, habe danach noch 2 kleine Macken entdeckt die ich dann zuhause raus polieren wollte. Danach ging es noch zum einkaufen und dann nachhause.
Zuhause angekommen fuhr ich in die Garage rein und als ich ausstieg meinte meine Frau schon das die ganze Stoßstange kaputt ist. Ich dachte zuerst: Ja, ja ...ist wohl ein Scherz...von wegen :-(((((((((((
Anbei ein Bild von dem Schaden den ich nicht ganz nachvollziehen kann. Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee wie das passiert sein könnte.
Zum Schaden:
Der Schaden ist auf einer Länge von 60cm und hat eine Höhe von 8cm. Auf der ganzen Länge sind leichte vertikale Kratzer. Seltsamerweise gibt es auf der linken Seite einen Schaden bei dem der Lack richtig von unten nach oben aufgeschoben wurde (siehe Folgebild)!!!!!
In der Mitte gibt es Druckstellen mit leichtem schwarzen Abrieb (Kunststoff) und auf der rechten Seite des Schadens gibt es wiederum eine tiefere Schürfung (siege Folgebild).
Der mittlere Senso war eingedrückt und ist nach innen gefallen - den habe ich nun wieder mit Sekundenkleber angeklebt. Unten ist ein weißer Streifen durch die Deformierung des Kunststoffes vorhanden.
Ich kann mir aus dem ganze keinen Reim machen. Wenn ein anderes Auto während ich beim einkaufen war mein Auto gestreift hat.....wie kommt es zu einem solchen Schaden...wobei die Höhe von 8cm evt. für eine alte Stößstange sprechen würde... aber woher kommt links der Schaden von unten nach oben? Rechts die Schürfung. Vor allem wo hat eine Stoßstange so scharfe Teile?!?!?
Hat jemand eine Ahnung?
Ok, richten muß ich es natürlich trotzdem aber das ganze fuchst mich ganz schön wenn ich nicht weis wie bzw. nach was ich beim nächsten einkaufen Ausschau halten muß.
Trotzdem gehts am Montag gleich mal zum Lackierer, mal nachfragen ob das repariert werden kann oder ob ich eine neue Stoßstange brauche.
14 Antworten
Also ich tippe entweder auf Vandalismus mit dem Schraubenzieher oder auf jemanden der zu Feige ist, dazu zu stehen das er nicht aufgepasst hat (deinen Wagen gestreift hat) - ist doch eigentlich nicht wirklich schlimm - wenn man dazu steht , wofür ist man denn versichert?
Hab für sowas kein Verständnis.
Hoffe für dich, dass es nicht so teuer wird.
Gruß
Mr. Audi
P.S: Ein Bild von der Ganzen Stoßstange wäre evtl. hilfreich.
Das ist ja Mist sowas. Spekulieren kann man da viel. Wenn nicht ein freundlicher Mitbürger einem einen Zettel ans Auto packt wie das Kennzeichen des "Vandalen" ist, hat man keine Chance.
Ein leichter Parkremper reicht schon um solche Schäden zu verursachen. Die Stossstange (Klasse die neue Deutsche Rechtschreibung oder?) verformt sich und knickt dabei. Da wird jemand schnell gebremst haben, der Wagen federt vorne runter, rums auf deinen drauf und dann federt der hoch. Das erklärt die Schürfungen von unten nach oben.
Ein guter Lackierer kann dir das an deinem Auto viel besser erklären.
Ähnliche Themen
@ Wiesel2211:
Das ist ja echt mega-schei*e!
Ich denke aber eher an einen Parkrempler, als an Vandalismus.
Ich hoffe nur, dass es mit Lackieren getan ist, ich gehe aber davon aus.
Ducks Theorie kommt schon hin, mit dem 'Drunterfahren' und dann beim Stehen wieder hochfedern.
@ Duck:
Auch nach der neuen deutschen Rechtschreibung heißt es weiterhin Stoßstange (also mit ß+s), weil das "o" von "Stoß" lang ist.
@all
Danke für eure Antworten.
@Duck
Mit dem aus/einfedern kannst du recht haben. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dass die tiefen Schürfer von einer anderen Kunststoffstoßstange kommen. In der mitte ganz klar da ist schwarzer Abrieb -> also Gegenstück schwarzer Kunststoff oder schwarz lackiert.
Links und rechts die Schürfer...dort stelle ich mit eher etwas metallisches vor. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass mir Kunststoff auf Kunststoff wie auf der rechten Seite gleich den Lack raus schneidet!
Ich bin gestern noch eine ganze Zeit rumgefahren und habe mir die Stoßstangen von anderen Autos angeschaut, konnte aber keine Stoßstange finden die eine scharfe Kante oder eben etwas metallisches hat....
Ich glaub das beste ist wenn ich mir einfach keinen Kopf mehr mache denn ändern kann ich daran eh nichts. :-(
Ich gehe aber trotzdem nächste Woche um die gleiche Zeit zum einkaufen und schau mir die anderen Autos an. ;-)
Meines Erachtens ist das eindeutig ein Schaden aus der Waschanlage.... warst Du in einer autmatischen Waschanlage? Hatte vor ca. 1 Jahr einen ähnlichen Schaden an meinem A4 nach dem Besuch einer "Kratzanlage".
Grüße
Das ist wirklich extrem ärgerlich. Bei solchen Sachen hält mich dann immer nichts und ich könnte erstmal durchdrehen. Du hast aber nicht zufälligerweise das Problem, daß deine Heckklappe Kratzer auf der Stoßstange verursacht, oder? 😁 Dann könntest du ja die Volllackierung verlangen und dann nur das Glätten der Stoßstange löhnen.
Kann dieser von unten nach oben geschobene Lack vielleicht auch von einem Kennzeichen kommen? Als meiner Mutter mal jemand leicht hinten drauf gefahren ist, hat das Kennzeichen des Hintermanns genau so einen Schaden verursacht. Auch von den Maßen würde es mit diesen breiden größeren weißen Stellen hinkommen.
Wirklich ärgerlich sowas...
aber könnte es nicht einfach bei einer Rückwärtsfahrt passiert sein (trotz Abstandssensoren) ? Sieht doch fast so aus, als wenn Ihr Rückwärts nen Randstand oder nen Parkbegrenzer erwischt habt und bissi "hochgerutscht" seit....
Eine "eintauchende" Stoßstange kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.... wenn einer "so" eintaucht, dann wäre da weit mehr kaputt wie nur so ein bischen Lackverkratzt.. und auf der Höhe?
Oder halt wirklich die Wachstrasse... wobei ich da eher Kratzer auf den A-B-C-Säulen aus eingener Erfahrung kenne... 🙁
Auf alle Fälle: Möge es nicht viel kosten
Gruß,
Tom
Na ja, ist zwar sche**, aber ich hab inzwischen schon fast ein neues Heck. Das hat eine Woche gedauert, weil mein A6 fast wie ein 7er von hinten aussah...wurde etwasgeküsst 😉
Dagegen ist das ein klacks...fahr einfach mal in die Audi-Werkstatt...
@hschmid5
Dachte ich mir zu erst auch....obwohl ich das Auto danach angeschaut hatte (aber eben nur relativ schnell und ich meine die Stoßstange nicht angeschaut zu haben). Bei der Waschanlage wird das Auto auf einem Band durchgezogen was bedeutet dass eigentlich nichts mehr nach oben und zurück fährt wie bei einer Anlage wo das Auto steht und die ganzen Rollen usw. wieder nach vorne in ihren Ausgangspunkt fahren.
Was für eine Anlage war es bei dir und wie ist es weiter gegangen?
@Timo83
Das mit dem Nummerschild klingt plausibel auch im Bezug auf den schwarzen Abrieb. Gibt es ein 60er Schild? Das aber auf einem Parklatz einer mit seiner Front rein ist - so blöd kann man doch nicht sein und mit dem Heck?!?! Gibt es Stoßstangen im Heck wo das Nummernschild drauf ist ohne das es eingelassen ist?
Sorry war etwas länger an meinem letzten Beitrag dran weil ich zwischendrin unseren kleinsten gewickelt habe. :-)
@Tom-A6
Zum Verlauf:
Gestern früh war es definitiv noch gut.
- Fahrt in die Waschanlage
- 1x parken wo es rückwärts auf die Straße ging ohne Hindernisse
- 1x parken beim Einkaufen ein großflächiger Platz ohne Hindernisse - beim ausparken bekam ich gleich nach dem Gang einlegen einen Piepston obwohl alles frei war -> der Piepston war mir dann zuhause auch klar weil ja der Sensor nach innen gefallen war und die Stoßstange selber den Kontakt gab.
-> dann zuhause den Schaden entdeckt.
@Wiesel
Es war eine Mr. Wash Waschanlage: Fahrzeug läuft auf einem Band durch und wird durch Textillappen gereinigt. Dabei war ein Führungselement der Textillappen falsch eingestellt, so daß die Halterung das Heck des Fahrzeugs beschädigt hat.
Wenn die Waschanlage bei Dir der Grund der Kratzer ist, dann hast Du ein Problem, da Waschanlagen (im üblichen) nur bei sofort gemeldeten Beschädigungen bezahlt (im Klartext heißt das, wenn man das Gelände der Waschanlage verlassen hat, sind die aus dem Schneider).... leider war das auch bei mir so und ich mußte den Schaden selbst tragen.
Hi,
also zur Info. Der Lackierer möchte 250,- Euro für die Reparatur haben. Dann werde ich wohl die Tage mal den Wagen dort hinstellen.
@hschmid5
Danke für die Info. Das bedeutet dass ich zukünftig das Auto nach dem waschen immer begutachte.