Schaden an der Heckstoßstange, wie vorgehen?

Opel Vectra C

Hallo

Ich habe da eine kleine Frage, mir ist heute Morgen eine ältere Dame beim ausparken auf meinen 03er Vectra C gefahren.

Es ist ein Zigarettenschachtel großes Stück gebrochen an der Stoßstange, das PDC ist nun ohne Funktion und der Auspuff hängt schief, also augenscheinlich nix wildes hoffe ich.

Die Versicherung des Gegners hat mich zur Schadensfeststellung an einen FOH in der Nähe vermittelt wo ich morgen früh einen Termin habe (Fischer in Bochum).

Meine Frage: Auf den Bildern sieht man den Schaden an der Stoßstange, wird sowas von der Werkstatt gespachtelt und Lackiert oder wird eine neue Stoßstange verbaut?
Sollte eine neue verbaut werden würde ich gerne ein anderes Modell haben, eines mit Ausschnitt für den Auspuff...

Würde ansonsten überlegen mir den Schaden auszahlen zu lassen und eine neue Stoßstange zu kaufen.

Danke und gruß

Beste Antwort im Thema

So, das letzte Update zum Fall.

Ich habe eben eine E-Mail mit der korrigierten Abrechnung erhalten.

Die Netto Summe die auch schon überwiesen wurde beläuft sich nun auf 1218,16,- Euro.
Was exakt dem entspricht was eine Reparatur mit Original Ersatzteilen bei den örtlichen FOH
kosten würde.

Bin jetzt natürlich zu 100% zufrieden damit wie die DEVK das ganze gehandelt hat, hätte ich so nicht erwartet.
Ich bin auch sehr froh das ich keinen Anwalt / Gutachter einschalten musste.

Danke an alle für die guten Tipps.

gruß Chris

PS

Ich habe eine gebrauchte original GTS Stoßstange über Kleinanzeigen erworben die am Samstag zum Lackierer geht, alles andere wäre ja eher Suboptimal gewesen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@Christian_Kobar schrieb am 22. Januar 2015 um 17:49:56 Uhr:


Die Lohnkosten werden ja in meinem Fall den Kohl nicht Fett machen.

Die Stoßstange montieren dürfte nicht lange dauern, vielleicht 10-15 AW?
Ob die da den Satz einer freien oder vom FOH nehmen fällt kaum ins Gewicht.

Wirklich teuer ist ja nur die Stoßstange selber mit knapp 500,- Euro und natürlich das
Lackieren, aber das passiert ja so oder so beim Lackierer und nicht bei der freien oder dem FOH,
zumindest in meinem Fall da beide Werkstätten nicht selbst lackieren.

Ich hab auch nicht vor von dem Geld in den Urlaub zu fahren, falls das so rüber kam.
Ich werde die Teile über meine Werkstatt beziehen und den Wagen dann regulär instand setzen lassen
das einzige was mich davon abgehalten hatte den Wagen beim FOH zu lassen war der Fakt das er nicht
die GTS Stoßstange verbauen wollte die ich gerne hätte obwohl der Preis der selbe ist.

Ob da was übrig bleibt von den 1100,- Euro? glaube ich weniger.

Gruß

Wenn Du das so vor hast, macht es in meinen Augen keinen Sinn, fiktiv abzurechnen, denn die andere Werkstatt wird ja auch MWST haben wollen. Ich würde Dir empfehlen, noch mal mit dem FOH zu sprechen, wo Du das "beste" Gefühl hast und den auf das GTS-Ersatzteil festnageln, muss ja so nicht auf der Rechnung stehen, auch wenn die preisgleich sind. In meinen Augen lohnt sich die "fiktive" Abrechnung nur, wenn Du "günstig" reparieren willst, durch Gebrauchtteil, oder nur den PDC samt Halter erneuerst.

Beim FOH bekommst Du zumindest original Teile und keine billigen Nachbauten...

Hallo nochmal.

Ich habe eben mit der Versicherung telefoniert und nachgefragt wann den die neue Berechnung fertig sei,
die Dame am Telefon teilte mir mit das der/die Sachbearbeiter/in einen "Fehler" im KVA entdeckt hätte und dieser nun neu angefertigt werden müsse, dies könne bis ende der Woche dauern...
Interessanterweise wird der Fehler erst gefunden wenn ich auf Fiktive Abrechnung bestehe, ich kann nun davon ausgehen das die Schadenssumme sinken wird.

Ich frage mich was ich machen soll wen die nun wegen was auch immer die Summe kürzen und ohne Rückfrage Überweisen, kann ich nach erfolgter Überweisung trotzdem noch auf Kosten der DEVK einen Anwalt einschalten?

Gruß

Also falls die Summe nun tatsächlich nach unten gehen sollte, würde ich nochmals zu diesem FOH fahren und um die Ausdrucke (vorher und nachher) samt Erklärung (am besten schriftlich) bitten, was bei dem ersten KVA denn falsch gewesen sein sollte. Anhand der neuen Situation gilt es dann zu überlegen, was zu tun ist. Da die Sachbearbeiter der Versicherung in der Regel keine KFZ-Experten sind, können hier nur grobe Fehler auffallen, oder es wird über den Reparaturweg gestritten und nun eine "günstigere" Methode gewählt. Je nach Sachlage steht Dir meiner Meinung nach weiter offen, zu einer anderen Werkstatt zu fahren, einen weiteren KVA einzureichen und um Freigabe der Reparatur zu bitten. Halte uns mal auf dem laufenden, hört sich spannend an.

Also, erstmal würde ich klären um welchen "Fehler" es sich handelt der ein staatlich geprüfter, lizensierter Gutachter gemacht haben könnte ?!

Wenn Die Antwort für mich plausibel ist, warte ich wie hoch der Abzug tatsächlich ist. Wenn wir hier im Verhältnis sprechen von unter 10% der Summe, dann pfeiff ich drauf... wenn es aber doch schon erheblich höher ist dass die einem bei Deiner Summe hunderte € abziehen wollen dann würde ich zum Gutachter gehen und das auch so offen ansprechen. Es kann ja wirklich ein Fehler sein, nobody is perfect.

Aber suspekt klingt das doch schon alles da -_-

Ähnliche Themen

Moin Christian_Kobar,

Telefonier nicht mit der DEVK herum und sag womöglich noch was Falsches, was es denen leicht macht, dich über den Tisch zu ziehen. Wenn du unbedingt telefonieren willst, dann telefoniere mit einem Anwalt und hol dir Rechtsbeistand! Und zwar so schnell wie nur irgend möglich.

MfG

So, das letzte Update zum Fall.

Ich habe eben eine E-Mail mit der korrigierten Abrechnung erhalten.

Die Netto Summe die auch schon überwiesen wurde beläuft sich nun auf 1218,16,- Euro.
Was exakt dem entspricht was eine Reparatur mit Original Ersatzteilen bei den örtlichen FOH
kosten würde.

Bin jetzt natürlich zu 100% zufrieden damit wie die DEVK das ganze gehandelt hat, hätte ich so nicht erwartet.
Ich bin auch sehr froh das ich keinen Anwalt / Gutachter einschalten musste.

Danke an alle für die guten Tipps.

gruß Chris

PS

Ich habe eine gebrauchte original GTS Stoßstange über Kleinanzeigen erworben die am Samstag zum Lackierer geht, alles andere wäre ja eher Suboptimal gewesen.

Na siehste Ende gut alles gut. Geht doch. Ich denke, dass Du alles genau richtig gemacht hast.

Super, siehst du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen