Schaden am Womo nach Mietende

Hallo,
ich bin neu hier und hier ist mein Problem, vielleicht weiß ja jemand Rat:

Wir haben zum ersten Mal ein Womo gemietet. Dieses war bei der Übergabe rundherum völlig verschrammt und verbeult, die Beulen und Schrammen waren auch im Übergabeprotokoll, soweit kein Problem, dachten wir.
Bei der Rückgabe des Womos unterstellte uns der Vermieter, daß wir einen Schaden verursacht hätten, der nicht auf dem Übergabeprotokoll draufstand - wie gesagt, da standen sehr viele Schäden drauf und diesen einen haben wir schlicht übersehen.
Zum Glück haben wir aber vor der Abfahrt noch ein Foto mit unserem Sohn vor dem Womo gemacht, auf dem man auch sehr gut (jetzt im nachhinein, da wir wissen, daß da eine Beule ist!) den Schaden sieht. In den Digitalfoto-Details kann man auch Datum und Uhrzeit der Aufnahme sehen.
Der Vermieter behauptet jetzt, das hätte keine Beweiskraft, nur die Übergabe- und Rückgabeprotokolle wären relevant.
Haben wir irgendeine Chance, unsere Kaution wiederzubekommen?
Hatte schon mal jemand so einen Fall, und wie ist es bei Euch ausgegangen?

Ich werde wohl am Montag zum Anwalt gehen, wollte aber mal hören, auf was ich noch achten sollte oder was ich sonst noch machen kann.
Vielen Dank für jeden Rat.

41 Antworten

Gestern kam der Scheck von der Kaution via Anwalt - naja, das ist jetzt nochmal größtenteils gutgegangen (die Anwaltskosten müssen wir halt jetzt bezahlen) aber dafür haben wir gaaaanz viel daraus gelernt.....

Und ich wollte mich auf alle Fälle auf diesem Weg für die vielen tollen Tips hier bedanken - da waren ein paar Tips dabei, auf die werde ich beim nächsten Mietwagen unbedingt achten.

nochmals vielen Dank!
philipp1503

Klasse,Versuch in die Hose gegangen;-))

Gruss Dieter

Zitat:

Original geschrieben von philipp1503


Gestern kam der Scheck von der Kaution via Anwalt - naja, das ist jetzt nochmal größtenteils gutgegangen (die Anwaltskosten müssen wir halt jetzt bezahlen) aber dafür haben wir gaaaanz viel daraus gelernt.....

Und ich wollte mich auf alle Fälle auf diesem Weg für die vielen tollen Tips hier bedanken - da waren ein paar Tips dabei, auf die werde ich beim nächsten Mietwagen unbedingt achten.

nochmals vielen Dank!
philipp1503

Hallo philipp,

welche tollen Tips waren dabei,auf die man unbedingt achten muß.
Mein Bruder möchte im Frühjahr ein WOMO mieten.
WOMO vorher anschauen und fotografieren,was noch?

Laß uns nicht dumm sterben,andere User möchten auch von Deinen Erfahrungen partizipieren.

lg
peter

Ein Schadhaftes Teil kann nicht nochmals als Schaden angegeben werden, solange es nicht fachgerecht repariert wurde. Je nachdem wo die anderen, unbestrittenen Schäden sind, macht die nun zur Diskussion stehende Delle den Reparaturbetrag nicht höher und berechtigt daher auch nicht zu einem weiteren Schadenersatz, da gar kein zusätzlicher Schaden entstanden ist. -> Eine tote Leiche kann schliesslich auch nicht nochmals umgebracht werden.

Mit welchem Argument hat denn dein Anwalt dich aus der Schlinge gezogen?

Ähnliche Themen

Ich hatte folgenden Fall: Das Wohnmobil musste am Rückgabetag – wie üblich - früh abgegeben werden, sodass wir abends zu unserer Wohnung fuhren und das Fahrzeug übergabefertig vorbereiteten. (Wir wohnen nicht allzu weit vom Vermieterstandort entfernt.) Am Morgen vor der Rückgabe hatten wir plötzlich eine dicke Macke in der Womotür, die unseres Erachtens weder von uns (Fotobeleg vom Morgen) noch von einem vorbeigehenden Menschen aus Wut, Spaß o.ä. stammte. Der Schaden wurde bei der Rückgabe gegen ein „Schwarzgeld“ nicht vermerkt, wobei der Betrag „natürlich“ deutlich unter den offiziellen Reparaturkosten lag. Ich war bei der Rückgabe alleine und hatte mich ein wenig über den Tisch gezogen gefühlt, als meine sofort zu holenden Scheinchen selbstverständlich quittungsfrei in eine Schublade wanderten. Damit wurde das Fahrzeug schadensfrei zurückgegeben.
Hat einer ähnliche Erfahrungen Ende der Saison gemacht und bestätigt mich in meiner Auffassung, dass sich hier möglicher Weise die MitarbeiterInnen der Vermieterfirma ein nettes Zubrot dazuverdienen?

Das ist einer der Gründe warum ich Mietfahrzeuge, ganz besonders Camper WW wie WoMo meide.

Klar macht man Fotos bei der Übergabe, trotzdem kann man was übersehen, oder es kommt auf dem Foto nicht so gut rüber, nicht Jeder ist Berufsfotograf.

Die meisten Vermieter sind da einfach skrupellos, ich unterstelle nichtmal Absicht, die stehen ja auch nicht immer daneben bei der Übergabe, da heißt es oft, „steht dahinten in der 2. Reihe” weil der nächste Kunde schon mit den Hufen scharrt und wartet.

Ich habe einmal einen WW gemietet, werde das aber nicht mehr machen, lieber kauf ich einen „Alten” für einen Urlaub und verschacher den danach wieder. Im Endeffekt kostet das nicht mehr, im Gegenteil vielleicht holt man noch was raus. ;-)

In meinem Fall gab es zwar keine Schäden, aber angeblich hat was gefehlt auf das bei der Übergabe kein Mensch geachtet hat. Der Vermieter hat zwar nachgegeben aber es war eine unnötige Streiterei, brauch ich nicht.

Die Frage ist doch aber auch: Wie kommt die Delle da plötzlich rein?

Und war die "Lösung" jetzt für dich eine Art Erpressung oder doch interessant?

Hab mal von einen gelesen der ist mit einer hochauflösende HD Kamera langsam ums Womo gegangen.
Der Vermieter war teilweise mit auf den Film.
Da konnte man hinterher den kleinsten Kratzer erkennen.

Ich würde jeden raten sowas auch zu tun beim Mieten.
Am besten den Vermieter gleich eine Kopie vom Film geben.

Es ist halt immer ein „Kreuz” mit der Mieterei, ich verstehe ja im Grundsatz beide Seiten schließlich will Keiner einen Schaden. Nur Theorie und Praxis sind halt oft weit auseinander und selbst mit einer HD-Cam kann man was übersehen, ist so.

Ich habe während meines Studiums am Flughafen bei einem namenhaften Vermieter als Sales-Repräsentant gearbeitet.
Da gab‘s schon von der Geschäftsführung die "klare Erwartungshaltung“, dass nach Gründen gesucht wird um von den Sicherheitskautionen "öfters" mal was einbehalten werden konnte...!
Ein Rückzieher gab‘s nur bei wichtigen Firmenkunden und wenn ein Anwalt eingeschaltet wurde...!

-🙂

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 15. Januar 2018 um 02:20:45 Uhr:


Das ist einer der Gründe warum ich Mietfahrzeuge, ganz besonders Camper WW wie WoMo meide.

Klar macht man Fotos bei der Übergabe, trotzdem kann man was übersehen, oder es kommt auf dem Foto nicht so gut rüber, nicht Jeder ist Berufsfotograf.

Die meisten Vermieter sind da einfach skrupellos, ich unterstelle nichtmal Absicht, die stehen ja auch nicht immer daneben bei der Übergabe, da heißt es oft, „steht dahinten in der 2. Reihe” weil der nächste Kunde schon mit den Hufen scharrt und wartet.

Da hatten wir bei unseren Wohnwagenvermietern bis jetzt Glück 🙂

Bei einem wurde bei der Übergabe genauer geschaut und gezeigt, als bei der Rückgabe. In der Küche war bei einer Schublade die Front etwas locker (weder uns, noch dem Verleiher bei der Übergabe aufgefallen). Deshalb hat der Verschluss nicht richtig gehalten, die Schublade ging während der Fahrt auf und der Inhalt hat wohl durch den Schwung die lockere Front ganz abgerissen. Die Schrauben hatte ich dann provisorisch wieder eingeklebt, aber stabil war das ganze nicht. Genau so habe ich es dem Verleiher auch vor der Rückgabe mitgeteilt. Der hat es sich angesehen und zur Kenntnis genommen, dass er die Schublade reparieren muss, wir mussten davon aber nichts zahlen, haben die volle Kaution zurück bekommen.

Bei dem anderen Verleiher wurde sowohl bei der Übergabe, als auch bei der Rücknahme zusammen extrem genau geschaut, inkl. Leiter um das Dach zu inspizieren. Dafür wurde sich auch von Seiten des Verleihers richtig Zeit genommen.

Von den Autovermietungen kenn ich das anders, da hatte ich selbst mal einen Studentenjob bei einem und habe dort die Übergaben gemacht, kenne das Spiel also ganz gut, und trotzdem bin ich da immer sehr vorsichtig. Da war meine persönliche Erfahrung also bei den Wohnwagen wesentlich besser, als bei den Autovermietern 🙂

Zitat:

@maurus [url=https://www.motor-talk.de/.../...-womo-nach-mietende-t2414529.html?...]

Mit welchem Argument hat denn dein Anwalt dich aus der Schlinge gezogen?

Leider hat sich der TE seit damals (Oktober 2009) nie wieder hier gemeldet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen