Schade drum ...
Seit längerem schau ich mal wieder rein und bin so einigermassen entsetzt. MT kann man nur noch mit Firefox + NoScript + AdBlock, extrem strange konfiguriert, betreten - andernfalls erschlagen einen Werbung und Scripte von allen (un)möglichen Seiten. Und selbst dass nützt nichts dagegen, dass Threads und Beiträgen vllt. noch 50% des Platzes zugesprochen werden und der "Rest" der Werbung gehört. Schade, dass MT auch zu denen gehört, die Web 2.0 mit Commerz 3.0 verwechselt haben. Cu, Göölf.
Beste Antwort im Thema
Seit längerem schau ich mal wieder rein und bin so einigermassen entsetzt. MT kann man nur noch mit Firefox + NoScript + AdBlock, extrem strange konfiguriert, betreten - andernfalls erschlagen einen Werbung und Scripte von allen (un)möglichen Seiten. Und selbst dass nützt nichts dagegen, dass Threads und Beiträgen vllt. noch 50% des Platzes zugesprochen werden und der "Rest" der Werbung gehört. Schade, dass MT auch zu denen gehört, die Web 2.0 mit Commerz 3.0 verwechselt haben. Cu, Göölf.
22 Antworten
Ich merk schon, das wird nichts mehr mit dir. Deine Meinung in allen Ehren, aber sie ist falsch. Sicherlich spielt auch der Browser eine Rolle, aber der kann noch so gut sein wenn die Hardware dahinter nicht passt und die Anforderungen des Codes an die Hardware hoch sind (wie hier) dann geht er zwangsläufig in die Knie. Das du schon mit Argumenten wie Win98 kommen musst zeigt mir aber das du selber keine richtigen für deine Aussagen hast, daher belasse ich es mal dabei 😉
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ich merk schon, das wird nichts mehr mit dir. Deine Meinung in allen Ehren, aber sie ist falsch. Sicherlich spielt auch der Browser eine Rolle, aber der kann noch so gut sein wenn die Hardware dahinter nicht passt und die Anforderungen des Codes an die Hardware hoch sind (wie hier) dann geht er zwangsläufig in die Knie. Das du schon mit Argumenten wie Win98 kommen musst zeigt mir aber das du selber keine richtigen für deine Aussagen hast, daher belasse ich es mal dabei 😉
ich frage mich trotzdem eine Sache:
Solange du mit einer richtigen Software (hier Browser. Spielt ja auch keine Rolle welcher, Hauptsache schnell) online gehst und die ganzen Probleme weg sind (bei besagten langsamen PC), hat man dann ev. eine schlechten Browser benutzt hast der deine Hardware ineffizient ausnutzt, oder liegt es wirklich an der Webseite?
Ich meine es könnte vielleicht doch eher am Browser liegen der einfach nicht das aus der begrenzten Hardware raus geholt hat was möglich ist.
Denn WIESO ist MT unter Safari schnell (OHNE NoScript) und unter IE lagsam oder auch FF mit NoScript (immer noch auf besagten langsamen PC)? Wenn es an der Hardware liegt, dann müsste Mt auch unter Safari langsam sein. Ist es aber nicht...
Deine Antwort? Ich habe darauf keine ...
MFg Marcell
Hab die Safari 🙂 mal probiert... gfallt ma nedda.
DieselFan84, Du magst ja durchaus Recht haben - aber ist das wirklich die richtige Antwort auf die Grundkritik?
Es gibt sicher Seiten mit lästigerer Werbung, deutlich höherer Komplexität usw. usf... aber kaum welche, die so ausufernd mit Zeit rumplempern, sprich tlw. elend langsam sind. Ergo muss das nicht sein, es liegt eben doch an MT und als Massenprodukt, welches MT nunmal ist, sollte man evtl. dann schon eine massenkompatible Lösung finden... und sich nicht an einer Mininische orientieren (oder haben jetzt fast alle Superrechner mit Safari am Tisch?).
Ich denke dort ist die Kritik begründet - die Frage ist nicht "gibts eine besondere Hard/Software, mit der man auch MT genießen kann?" 😉
Mir pers. ist das allerdings schon länger wurscht... die Kristallkugel sagt: Eher ist Weihnachten im Sommer.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Denn WIESO ist MT unter Safari schnell (OHNE NoScript) und unter IE lagsam oder auch FF mit NoScript (immer noch auf besagten langsamen PC)? Wenn es an der Hardware liegt, dann müsste Mt auch unter Safari langsam sein. Ist es aber nicht...
Deine Antwort? Ich habe darauf keine ...
MFg Marcell
Ist Safari eigentlich immer noch so buggy unter Windows? Bei mir stürzte der des Öfteren ab, bei komplexeren Seiten - aber das war eine ältere Version.
Jedenfalls kann ich mit dem Gespann aus Firefox 3 und AdBlock Pro (auf nem alten P4) nicht klagen - die Ladezeiten hier sind flott und auf eine Sekunde mehr oder weniger sollte es eigentlich nicht ankommen, so hoch ist die "Klickfrequenz" ja wohl nicht.
Ein MacBook Pro habe ich auch - mit Firefox.
Noch etwas lustiges für die "Mapple People" http://www.youtube.com/watch?v=7L2fsubA2-c 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Ich denke dort ist die Kritik begründet - die Frage ist nicht "gibts eine besondere Hard/Software, mit der man auch MT genießen kann?"
natürlich ist diese Kritik nicht unbegründet. Aber man muss auch verstehen das die Entwicklung weiter geht, z.B. wurde 04.2009 der Support für XP (trotz 66%(!!!) Marktanteil) eingestellt und ab 2014 gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Genau so kann MT nicht immer nur da stehen bleiben wo es mal war.
Also ich kann hier genug Hardware/Software Empfehlen 😁. Unter nem normalen 0815 Vista Laptop mit 2 x 2GHz und Firefox läuft es super und ohne zicken.
Zitat:
Ist Safari eigentlich immer noch so buggy unter Windows? Bei mir stürzte der des Öfteren ab, bei komplexeren Seiten - aber das war eine ältere Version.
Keine Ahnung ?! Ich nutzte kein Windows mehr, nur mal kurz wenn ich gucke ob MT auf meiner alten Kiste noch läuft 😉.
Zitat:
Noch etwas lustiges für die "Mapple People" http://www.youtube.com/watch?v=7L2fsubA2-c
Der ist echt gut 😁. Ich glaub so etwas kennt man aber schon 😉.
MFg Marcell
Zitat:
Natürlich ist diese Kritik nicht unbegründet. Aber man muss auch verstehen das die Entwicklung weiter geht, z.B. wurde 04.2009 der Support für XP (trotz 66%(!!!) Marktanteil) eingestellt und ab 2014 gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Genau so kann MT nicht immer nur da stehen bleiben wo es mal war.
Ich weis durchaus was Du meinst - ob es allerdings Ruhm bedeutet, wenn man die Microdoof Geschäftstaktik simuliert ist eine andere Frage? Ist ja auch ein Unterschied - sollen möglichst viele Hard/Software kaufen müssen, oder sollen möglichst viele mein Angebot gut nutzen können. Letzteres scheint mir bei einem Webangebot die primäre Zielsetzung? 😉
Zitat:
Unter nem normalen 0815 Vista Laptop mit 2 x 2GHz und Firefox läuft es super und ohne zicken.
Nun, evtl. muss man sich ja schämen - aber ich denke mal, dass sehr viele Leute aus diesem Blickwinkel betrachtet "lahme Krücken" haben, denn nicht jeder ist Speed- oder Gamefreak. Auch die Anteile der OS und Browser dürfte je nach bezogener Website sehr unterschiedlich ausfallen.
Interessant ist dabei imho weniger, was die hier vorhandene Seitenstatistik aussagt - die Leute sind ja schon da - sondern welche Zielgruppen (sind bei MT ja mehr als breit, im Grunde genommen) eben NICHT bzw. ungern hier sind und warum bzw. wie diese unter diesen Aspekten so ticken. Ziel von MT sollte ja die Gewinnung neuer User sein... ergo würde ich nicht nur den Hard/Softwarerahm abschöpfen/bedienen wollen, sondern auch den Rest. Und auch wenn das Freaks aller Art immer gar nicht glauben wollen - sie reflektieren nicht die Masse, sonst wären sie ja keine Freaks 😉
Oder anders gesagt: Irgendwann wird es immer schwerer, innerhalb einer Zielgruppe Wachstum zu generieren - mithin eine weitere "Spezialisierung" auf diese ineffektiv wird. Beispiel Optik - wirds zu "verspielt", erfreut das zwar (vorhandene) Optikfreaks... andere hält es eher ab. Also... Balance ist gefragt. Trifft auch die Vermarktungsmöglichkeiten, ist ja eine Frage der anwesenden Zielgruppen. Ich würde hier z.B. keine Reisen, hochwertige Lifestyleartikel etc. bewerben... ausser es wäre eine Zielgruppe zwischen 45 und 70 Jahren (DIE wächst und hat noch/wieder Geld) sich bildend. Die muss aber idR nicht den neuesten PC haben und ist eher "solide", wechselt also auch nicht ständig OS etc. und will selten optischen/funktionalen Firlefanz haben, beschäftigt sich auch nicht mit Adons usw.
Letzendlich ist es ja auch kein Verkaufsargument hier, wenn alle einen Werbeblocker haben und für die MT Kunden nichts rüberkommt - besser wäre selektive Werbung ohne Nachteile für die Nutzung... und mehr Zielgruppen zu erreichen.
Ich weis nicht, ob man versteht auf was ich raus will - aber ich betrachte solche Fragen idR in der Art, dass ich mich aus "meinem Teich" erstmal rausbewege, das von aussen mit neutralen/unwissenden Augen betrachte und mir überlege - wo kann ich jetzt wie noch hin oder warum nicht. 😉
Naja, ich sehe das Thema vermutlich mal wieder zu breit 🙂
Opera versuchen 😁. 0 Ladezeiten und Werbewände krieg ich auch keine vor die Nase geschoben.
Browsertest -http://service.futuremark.com/peacekeeper/index.action
Also ich weiß nicht.Ich drücke nicht auf irgendeiner Webseite auf irgendeinen Button der irgendein Java Programm startet.
Alex.