Schabende Bremsgeräusche beim Corsa D
Hallo liebe Leute,
wollte mal von den Corsa D Fahrern und Fahrerinnen erfahren ob euer Auto auch so komische schabende Bremgeräusche macht?
Mein Auto hat erst 5000 KM runter!
In der Opel Werkstatt sagte man mir das wäre normal!
Mein 13 jahre alter Golf hat diese Geräusche gemacht als immer die Belege runter waren.
Also über jede Antwort eurerseits würde ich mich sehr freuen.
14 Antworten
Schau dich mal hier um:
http://www.motor-talk.de/.../...r-die-schleofende-bremse-t2162701.html
Der FOH dürfte wohl recht haben.
mfg Primer
...das gehört beim Corsa serienmäßig dazu, ohne Aufpreis...!
Ich habe genau das gleiche Problem. Nach noch nicht mal 5.000 km wurden wegen der starken Bremsgeräusche meine Bremsbeläge bereits 2 Mal ausgetauscht. Jeweils mit vom Opel Werk "überarbeiteten" Belägen. Nach dem ersten Mal haben sie dann zusätzlich gequietscht, nach dem 2 Mal ist das quietschen weg, das schleifen ist nach wie vor da. Opel weiß mkeine Lösung, dies sei "konstruktionsbedingt". Für mich ein inakzeptabler Zustand, daher habe ich bereits 2 Mal an Opel geschrieben, diea ngeblich trotz überarbeiteter Beläge "von nichts wissen. Gebe euch den Tipp, wendet euch auch direkt an Opel sonst tut sich hier nichts. Ebenfalls lohnt es sich den ADAC anzuschreiben, die können evtl. was erreichen, wenn sich genug Leute melden ! ! !
Wenn wir das gleiche Geräusch meinen dann kann ich sagen das ich es seid Heute los bin, bei meiner 2. Isnpektion wurden die Bremsscheiben gewechselt und jetzt ist Ruhe eingekehrt.
Ähnliche Themen
Dann ist es wohl nicht das gleiche Problem, denn bei mir wurden ja bereits 2 Mal die Bremsbeläge und die Bremsscheiben ausgetauscht und das Geräusch ist immer noch da.
Also bei mir macht er auch das Geräusch. Aber nur, wenn ich langsamm z.b an eine Ampel rolle, oder frühs gleich Losfahre, wenn alles am Auto noch kalt ist, aber auch nur beim Rollen, oder an die Kreuzung ran tasten etc..
Ich hab damit keine Probleme. So lange sie nicht qietschen, ist das für mich in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Paty92
Also bei mir macht er auch das Geräusch. Aber nur, wenn ich langsamm z.b an eine Ampel rolle, oder frühs gleich Losfahre, wenn alles am Auto noch kalt ist, aber auch nur beim Rollen, oder an die Kreuzung ran tasten etc..
Ich hab damit keine Probleme. So lange sie nicht qietschen, ist das für mich in Ordnung.
Genau so ist es bei mir auch. Damit ich das Geräusch höre muss die Musik schon sehr, sehr leise sein! An den Bremsscheiben ist auch kein ungewöhnlicher Verschleiß zu erkennen bei mir!
Auch bei mir ist das Geräusch nur zu hören bei leichtem bremsen, wei z.B. kurz vor einer Ampel oder beim einparken, nicht bei Vollbremsungen oder bei schneller Fahrt. Jedoch ist es bei mir so laut, dass man es dann selbst noch bei lauter Musik oder mit Gebläse auf Stufe 4 hört und das nervt gewaltig.
Da die Bremsbeläge 2 Mal ausgetauscht wurden kann es weder Rost noch verschleiß sein, laut Händler sei dies wohl "konstruktionsbedingt"! ! !
Zitat:
Original geschrieben von Corsaman1973
Hallo liebe Leute,wollte mal von den Corsa D Fahrern und Fahrerinnen erfahren ob euer Auto auch so komische schabende Bremgeräusche macht?
Mein Auto hat erst 5000 KM runter!
In der Opel Werkstatt sagte man mir das wäre normal!
Mein 13 jahre alter Golf hat diese Geräusche gemacht als immer die Belege runter waren.
Also über jede Antwort eurerseits würde ich mich sehr freuen.
Hallo
meiner hat jetzt gerade 1000km und schabt schon vom 1.km...
habe gedacht es wird besser ..
ich will beim Wechsel auf SR selbst mal nachsehen..
Es schabt bei mir nur, wenn der Wagen länger als 2 Tage stand. Und nach 3-4 Bremsungen ist wieder alles normal.
Habt ihr es schonmal mit ein paar Vollbremsungen versucht? Vielleicht geht es dann weg....
Habe jetzt 20 000km auf dem Tacho und meine Bremsen haben noch nie geschliffen oder geschabt..
Dein Geräusch kommt von Rost auf den Bremsbelägen, der sich schon nach einem Tag festsetzen kann und der nach 1 bic 2 mal bremsen weggeht. Das schabende Geräusch bei mir war jedoch schon vom 1 km an und ist IMMER da. War mittlerweile bei der DEKRA, die meinten das sei beim Corsa konstruktionsbedingt und wahrscheinlich nicht zu beheben, wenn auch eindeutig viel zu laut.
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Es schabt bei mir nur, wenn der Wagen länger als 2 Tage stand. Und nach 3-4 Bremsungen ist wieder alles normal.Habt ihr es schonmal mit ein paar Vollbremsungen versucht? Vielleicht geht es dann weg....
Habe jetzt 20 000km auf dem Tacho und meine Bremsen haben noch nie geschliffen oder geschabt..
Wie Moly schreibt so ist es bei mir auch so, wenn das Auto länger steht das die Bremsen nach den ersten Kilometer etwas schleifen wegen Bildung von Flugrost, für mich ist das kein Problem , wie manche hier schreiben ist ja das fast ein Grund das Auto zu verkaufen.
Ich habe jetzt auf meinen Corsa D GSI 23 000 km habe mit dem Auto null
Probleme ,
ihr müst mal euere Kisten richtig durchtreten auf der Autobahn linke Spur
190-230 kmh alle Kilometer ein anderer Penner auf der linker Spur das bei 20km bremsen gas geben dann giebt es kein Problem mehr mit der Bremsanlage
Also meiner wird wohl ordentlich gebremst, auch wenn es nur 90PS sind! 😁
Aber könnte vielleicht sein, dass bei dem GSi andere Beläge verbaut sind, die Bremsanlage ist ja auch größer. 😉
Im Moment spielt das Salz auf den Straßen aber auch eine große Rolle finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Also meiner wird wohl ordentlich gebremst, auch wenn es nur 90PS sind! 😁
Aber könnte vielleicht sein, dass bei dem GSi andere Beläge verbaut sind, die Bremsanlage ist ja auch größer. 😉Im Moment spielt das Salz auf den Straßen aber auch eine große Rolle finde ich.
Ob bei den Belägen ein unterschied ist kann ich dir auch nicht beantworten ,
aber das Salz ist schon extrem schaut euch mal das Bild an da sieht die Bremsanlage bestimmt noch besser aus.