Sch.. Tüv

Opel Speedster A

Hey
also so was ist mir noch nie passiert,bin zum tüv gefahren wegen ner fahrwers eintragung und der hu
als der sehr junge pruefer kam,kamen mir schon gewisse zweifel,aber na ja
also seiner meinung nach hatte mein auto keine betriebserlaubniss wegen dem schrodt gurt (abe vorhanden und kein anderer sitz)
erst sein chef konnte ihn ueberzeugen das,das voellig ok waere (nun war der pruefer schon mal sauer)
er hob meinen cali an und ich krigte einen schrei krampf (zu spaet,er hatte die buehne under dem plastik des schwellers angesetzt)
nun was dann folgte klammer ich mal kurz aus,....
als er endlich auf der buehne stand hing er mit ner langen brechstange an den hinterachs gummis (die er dann freudestrahlen las defekt deklarierte und kloppte dann ueberall mit seiner brechstange an dem unterboden (kam aber nirgenwo durch,leider ist der uschutz jetzt voellig im ar..........)
als er hinten am radkasten vorbei ging haute er seine brechstange mmehrmals mit richtig wucht auf den kasten,der linke hiehlt stand ist jetzt aber verbeuld am rechten ist ein zwei zentimter loch.
ich soll jetzt auf beiden seiten ein rep blech einschweissen lassen obwohl links nichts ist (von innen geschweist) und rechts nur eine stelle def ist.
darf der das eigentlich???????

19 Antworten

hi!
stehen da 119db drin?wenn nicht kannste dir damit wohl oder übel den hintern abputzen..tüv ist nicht gleich tüv😉
weil wenn da nur 90db drin stehen als beispiel er aber 119db hat past weder die eintragung noch das gutachten..

ist jetzt nicht böse gmeint oder so,aber so sieht es leider aus..
das problem ist das für geld und bei tuner der tüv viel einträgt was eigendlich nicht eintragbar ist und kommst dann zum "echten" tüv stehst da.weil der meist nicht von Tuner geschmiert wird oder sich geld von der eintragung in die tasche steckt..

nur dann frag ich mich warum küss saarland keine anstanden gemacht hatte als ich zu denen ging. und ich ohne rumpöbelei un der gleichen des prüfers meine hu und mein tüv bekam ^^

hi!
weil jeder tüv anders ist 😉

joa da könnteste recht haben ^^

Ähnliche Themen

Moin,

Ähh ... entschuldige bitte ... Angenommen du kommst 5 mal mit einem Ladendiebstahl durch, weil du nicht erwischt worden bist ... ist er dann das 6 mal auf einmal legal ?!

Du hast an der Stelle SCHLICHT Glück gehabt, dass sich keiner für diese Bastellei interessiert hat. Das ist alles, du hast einfach Glück gehabt, das es keinem TÜV Prüfer aufgefallen ist.

Und Nein ... Wenn du das, was Ich geschrieben habe VERSTANDEN hättest ... würdeste das nicht behaupten. Denn Ich schrieb : Da gehört entweder ein Elastomer oder eine Korrosionsschutzlackierung drüber. Denn mit BEIDEM kann der TÜV Prüfer jederzeit kontrollieren, ob ORDENTLICH geschweißt wurde. Einfach weil man das dann SEHEN und ggf. HÖREN kann. Nur darum geht es dem Menschen da ... ausserdem bleibt die Schweißarbeit so auch HEILE und wird nicht von neuem Gammel unterwandert. Es geht nicht darum, dass an der Stelle geschweißt wurde ... sondern das da SCHLICHT UND EINFACH keine Spachtelmasse HINGEHÖRT.

Schweißen ... passenden Primer verwenden und dann entweder Elastomer oder Lack drüber. Spachtelmasse einfach weglassen ... dann ist ALLES in Butter !

Zitat:

Original geschrieben von poldy


Vectra
das war schon lange so,der ist jedesmal uebern die technische abnahme gekommen.
ich hab da nichts fuer den tuev gemacht.
es wurde damals in einer werkstadt geschweisst und versiegelt dann mit spachtelmasse geglaettet und ein paar mal geschliffen und noch mal gespachtel und dann lackiert.
seitdem wurde nichts daran gemacht,ich kann ja nicht 4 jahre ohne lack rum fahren damit der tuev die schweisstelle bewundern kann oder?????
ausserdem ich schweisse nicht am fahrzeug,das lass ich machen.
Es koennen auch beim tüv fehler passieren,aber normaler weise nimmt mann einen schraubendreher oder kleinen spitzen hammer und keine brechstange.
was an meinem auto gemacht werden muss mach ich grundsaetzlich bremsen,reifenn,fahwerk was auch immer wenn was ist wirds gemacht,nur ist das verhalten hier wohl voellig daneben gewesen.

mfg poldy

Hmm ... vielleicht war's Ihm schlicht und einfach scheißegal 😉 Oder er hatte kein Messgerät da ... mit dem er das hätte messen können ... etc.pp.

Gerade bei solchen Spezialfällen sollte man immer zu dem gehen ... der die Eintragung ursprünglich gemacht hat. Auch wenn man dann eventuell 50 Euro mehr zahlt. Denn ein beliebiger TÜV kann ja nunmal nicht alle Gutachten einsehen etc.pp.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von speedster87


nur dann frag ich mich warum küss saarland keine anstanden gemacht hatte als ich zu denen ging. und ich ohne rumpöbelei un der gleichen des prüfers meine hu und mein tüv bekam ^^
Deine Antwort
Ähnliche Themen