SBC Stop und Hold funktionieren nicht
Habe SBC in meinem S211. Als ich den gekauft habe (vor 2 Jahren) hat SBC hold und SBC stop einwandfrei funktioniert. Nach nem halben Jahr kam dann plötzlich die Fehlermeldung: SBC hold (oder stop) nicht verfügbar- Werkstatt aufsuchen. Habe ich dann auch gemacht. Die haben aber nichts rausfinden können...
Wer weiß mehr?
Beste Antwort im Thema
Also SBC-S hat meiner nicht mehr, aber SBC-H...
Das liegt anscheinend ziemlich oft am Wählhebelmodul (bei mir war´s auch der Fall).
In dem Modul sind Kontakte und Lichtschranken, wenn die verdreckt sind geht nichts mehr.
Eigentlich müsste dann aber ein Fehler abgelegt werden...
Sollte das bei dir der Fall sein, der 🙂 wird das Modul tauschen wollen, relativ teure Angelegenheit. Wenn du handwerklich nicht ungeschickt bist kannst du das Modul aber auch einfach mal ausbauen und die Kontakte reinigen. Kontaktspray schadet auch nicht, evtl. noch die Bügel etwas aufbiegen. (Du verstehst was ich mein, wenn du das zerlegte Ding vor dir hast)
Hab mal die Anleitung -die ein User mal gemacht hat- angehängt. Ich finde es sieht "schlimmer" aus, als es ist.
Grüße
23 Antworten
Ich habe mein Fahrzeug mit SBC-Stop gekauft und bezahlt.
Ohne Nachfrage, hat da niemand etwas auszuprogrammieren.
Wurde auch nicht, der 🙂 hat erstmal angerufen.
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Zitat:Wenn unter SBC-Stop die Funktion verstanden wird, dass das Auto selbstständig bremst, muss ich dich korrigieren. Diese Funktion ist bei mir noch aktiv. Wird auch noch im Display angezeigt.
gruss
muerte1000
Dann warst Du wohl länger nicht beim Service?
Wieso? Vllt. bist du ja in einer Werkstatt, die ohne dein Wissen und ohne deine Erlaubnis, Funktionen die du bezahlt hast, einfach rausprogrammiert.
Mir ist das ehrlich gesagt egal, auf wessen Anweisung hin, die SBC-Stop-Funktion hätte deaktiviert werden müssen. Meine Werkstatt arbeitet kundenfreundlich, und die deaktivieren nichts, was mir als Kunden anschliessend einen Nachteil verschaffen würde. Noch nicht mal auf Anweisung des Papstes.
Ich würde denen auch die Hölle heiss machen, wenn die irgendwas deaktivieren würden, von dem sie mir nicht nachweisen können, dass es mein Leib und Leben oder das anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet!!!
Und unter Service verstehe ich Kundendienstmassnahmen ZUM Wohle des Kunden.
Habe mir heute einige zusätzliche Funktionen durch Sippi freischalten lassen. Meine Werkstatt weiss davon und würde es niemals wagen, diese wieder zu deaktivieren....
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Oder in einer unfähigen MB-Werkstatt, die nicht mehr macht, als jede andere Werkstatt auch! 😰 Nur Servicearbeiten, keine Kundendienstmaßnahmen, keine Updates, sprich die keinen Mehrwert bietet. Und alleine in diesem Thread sind 3 User Kunde eines unfähigen 😁.Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Dann warst Du wohl länger nicht beim Service?cu termi0815
BTW versuch doch endlich mal richtig zu zitieren. Man kann bei deinen Beiträgen nur schwer erkennen, was zitiert wurde und was du geschrieben hast. Also, einfach auf den Zitieren-Button klicken, keine (!) der eckigen Klammern löschen und nach dem letzten "[ / quote]" deinen Kommentar tippen.
erklär mir doch mal bitte, aus welchem grund MEINE Werkstatt unfähig sein soll? Oder war das nicht auf mich bezogen?
gruss
muerte1000
ich habe SBC-S und SBC-H und die funktionieren einwandfrei. Das auto ist BJ 2003 und hat gerademal 225.000 km
es wundert mich wie viele probleme manche kolegen haben. mein Fahrzeug hat weder Rost noch irgendwelche Technische mängel gehabt, ja gut , habe bei 180.000 beide Zugstreben und ein Traggelenk und bei 140.000 der Thermostat gewechselt. Jetzt sind ( wegen der hängerbetrieb) die beide Stoßdämpfer hinten fällig. also für mich ist das W211 das Beste Auto die ich je hatte , und ich habe schon fast alles was 4 Räder hat gefahren, von C180 bis SL 55 AMG und von Audi A6 TDI bis RS 6, FIAT's, ALfa Romeo und Peugeot, Citroen und Rover, Toyota und Mazda....usw
Klar eine S-Klasse ist das beste was es gibt, leider in Deutschland ( das Land der Neider ) ist so ne sache mit der S-Klasse...🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von niki9911
ich habe SBC-S und SBC-H und die funktionieren einwandfrei. Das auto ist BJ 2003 und hat gerademal 225.000 km
es wundert mich wie viele probleme manche kolegen haben. mein Fahrzeug hat weder Rost noch irgendwelche Technische mängel gehabt, ja gut , habe bei 180.000 beide Zugstreben und ein Traggelenk und bei 140.000 der Thermostat gewechselt. Jetzt sind ( wegen der hängerbetrieb) die beide Stoßdämpfer hinten fällig. also für mich ist das W211 das Beste Auto die ich je hatte , und ich habe schon fast alles was 4 Räder hat gefahren, von C180 bis SL 55 AMG und von Audi A6 TDI bis RS 6, FIAT's, ALfa Romeo und Peugeot, Citroen und Rover, Toyota und Mazda....uswKlar eine S-Klasse ist das beste was es gibt, leider in Deutschland ( das Land der Neider ) ist so ne sache mit der S-Klasse...🙁
Ich finde auch, daß das eines der besten Autos ist, die man sich leisten kann. Aber kleine Problemchen gibt es immer - sonst wärs ja langweilig - und ein Forum wäre ja auch total überflüssig, geschweigedenn das anmelden - und angemeldet bist Du ja auch 🙂
...den C180 hatte ich übrigens auch schon, der war super aber einfach zu klein. Der Beste war eindeutig der W124 E200, den hab ich mit 325000 verkauft- leider. Gefahren bin ich den ab 90.000km. Der hatte in der Zeit ÜBERHAUPTNICHTS !!!
Zitat:
Original geschrieben von akutun
Hallo Arbeitsdenkmal,tolle Anleitung muss ich schreiben 😉
Gruß und schöne Feiertageakutun
Hallo Akutun,
Danke. War ja auch von mir ;-))
Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...usbauen-und-reinigen-t3104483.html?...
Grüße
W.
Heute die Lösung gefunden:
habe mit meinem billig OBD II alle Fehler aus dem Speicher gelöscht. Eigentlich hätte das MB bei mittlerweile 4 Kundendiensten machen sollen !!!
Siehe da: SBC hold und stop funktionieren wieder.😁
Hallo! Bin ein neuer MB S211 Fahrer und habe nach 3 Wochen jetzt auch dieses SBC-Hold Problem.
Nach dem ich den ganzen Abend die verschiedenen Statements und Beiträge zu SBC-H gelesen habe, kann ich also zunächst davon ausgehen, dass, wenn ich nichts unternehme, mir lediglich die HOLD-Funktion fehlt. Die habe ich eh noch nie genutzt.
Oder habe ich da einen aufkommenden größeren Fehler zu erwarten und hier überlesen?
Gruß
HarryK aus OWL
Nein dir fehlt nur die Hold funktion, mach das Holz hoch und geh mit einem gebläse dran und es funktioniert wieder 😉 Muss man nicht alles zerlegen, hab ich oft gemacht bei Kollegen.