SBC Einheit

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
das Thema wurde hier schon lang und breit diskutiert.
Aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust alle Beiträge zu lesen.
Meine SBC Einheit hat ihr Soll erreicht,und nun muss eine neue her.
Beim Freundlichen werde ich für das Teil 1200€ los,kennt jemand eine günstigere Alternative?
Nichts gebrauchtes.
Und bitte verschont mich mit euren Kommentaren die mir nicht weiter helfen,das ganze ist schon ärgerlich genug😠

Björn

Beste Antwort im Thema

Hi🙂

Vor über 60.000km kam bei mir auch die Meldung C249F "Arbeitszeit des Bestandteils SBC ist überschritten“. Darauf hin hab ich einfach eine Druckspeicherprügung gemacht (war alles bestens), die Schleifkohlenkontakte erneuert (war dringend nötig) und mit der SD den Zähler zurück gesetzt. Seit dem fahre und fahre und fahre ich. ..ist schließlich nur ein Bremssystem und kein Raketenbauteil.

Ich fahre jetzt seit 30 Jahren Benz und keines meiner Autos hat je eine MB-Werkstatt von innen gesehen und das bleibt auch so😁

Gruß
Markus

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kater Mo



Hallo, folgende Frage zu der Druckspeicherprüfung, die ist ja auch Bestandteil der Wartung.
Kann man die nur mit der SD machen, oder auch mit normalen Testern, die freie Werkstätten benutzen?
Hintergrund ist, das viele ja nicht zu MB zum Service fahren, aber fast jede Werkstatt damit wirbt" Service nach Herstellervorgabe"!!!
Ich fahre übrigens auch nicht zu MB sondern in eine Freie, das aber jedes Jahr, möchte jedoch dass auch meine SBC geprüft wird.

Geht mit SD und Bosch tester. Andere Geräte sind mir nicht bekannt. Meine SBC brummt alle 30 Sekunden und trotzdem sagt die SD "Druckspeicher i.o" also sollange sie nicht wirklich permanent läuft ist dein Druckspeicher okay 🙂

Mein Benz ist ein E280T Baujahr mitte 2006

Hi🙂

Vor über 60.000km kam bei mir auch die Meldung C249F "Arbeitszeit des Bestandteils SBC ist überschritten“. Darauf hin hab ich einfach eine Druckspeicherprügung gemacht (war alles bestens), die Schleifkohlenkontakte erneuert (war dringend nötig) und mit der SD den Zähler zurück gesetzt. Seit dem fahre und fahre und fahre ich. ..ist schließlich nur ein Bremssystem und kein Raketenbauteil.

Ich fahre jetzt seit 30 Jahren Benz und keines meiner Autos hat je eine MB-Werkstatt von innen gesehen und das bleibt auch so😁

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von markuskoeln


Hi🙂
Seit dem fahre und fahre und fahre ich. ..ist schließlich nur ein Bremssystem und kein Raketenbauteil.

... endlich mal eine gesunde Einstellung.

Ähnliche Themen

... Darauf hin hab ich eine Druckspeicherprügung gemacht und die Schleifkohlenkontakte erneuert
das ist die gesunde Einstellung!
😛

Es fehlt ein "Tutorial: How To Schleifkohlenkontakte für 3,50€ erneuern" 🙂

Ich würds machen. Mein Druckspeicher chillt auch noch mit.

Für die anderen 2k Euro kann man dann 2 Wochen Urlaub machen

Das wurde hier schon irgendwo mal mit Bildern erwähnt.
Du musst nur den zylindrischen Deckel vom Motor abkriegen - nicht den komischen Ball - das ist der Druckspeicher!!! 😛 😛
Dann fein alles vom Abrieb säubern, Kohlen wechseln - gutt is.
Bei manchen Modellen geht das allerdings nicht in eingebautem Zustand - da wird's schwierig.
Die Bezugsquelle für die Kohlen oder wenigstens die Maße wären auch toll.

Ich werde es Mittwoch mal bei einem anderen 🙂 probieren,mal sehen was die mir erzählen.
Sobald ich mehr weiß werde ich berichten.

Fotos nicht vergessen.
Vielleicht bekommste für die Neulinge ne Schritt für Schritt Anleitung hin.

Kann man die SBC auch selber instand setzen?

Les mal den Thread...

Kein wunder, dass die Leute die Sufu nicht benutzen können, wenn sie nichtmal in dem eigenen Thread alles durchlesen xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen