SBC Bremse Probleme
Hallo zusammen,
habe ein großes Problem und hoffe jemand kann mir hier helfen.
Seit längerer Zeit habe ich schon ein Problem mit der SBC Einheit in meinen Fahrzeug. Dies kam vor ca. 2 Jahren vor als sich der Fehler im Bildschirm meldet und konnte durch zurücksetzten behoben werden.
Doch vor 3 Wochen fiel die Einheit komplett aus und ich konnte nichts mehr machen und musste das Auto abschleppen lassen.
Mercedes übernimmt leider keine Kulanz für den Austausch und da das Fahrzeug schon eher alt ist und meiner Meinung bei einen Restwert von ca. 4000-5000€ sich eine Reparatur von 2000€ nicht lohnt.
Nach längeren suchen hier im Forum bin ich auf die Firma ECU gestoßen und habe mich da Informiert, Sie haben mir gesagt das es sich um ein Druckproblem handelt das konnten Sie aus den FehlerCodes erahnen. Bevor ich das Gerät zu Ihnen schicke, sollte ich nochmal eine Entlüftung vornehmen. Dies habe ich auch gemacht doch leider hielt das nur ein paar Kilometer und deswegen entschied ich mich die Einheit einzuschicken.
Nach Rücksendung wurde diese dann auch eingebaut und alles lief bis heute morgen die Meldung kam wieder und ich lies das Fahrzeug stehen 🙁
Ich kann es nicht glauben das Gerät wurde überholt und getestet, kann es wirklich immer noch daran liegen.?
Deshalb bitte ich um eure Hilfe kennt sich jemand damit aus ?
Zu Info ich muss noch meine Kompletten Bremsen tauschen (Scheibe und Klötze) und dazu kommen noch die hintern Bremsschläuche (sind beide sehr porös)
Kann das vllt etwas mit denn Fehler zu tunen haben ?
Gruß
M.
Beste Antwort im Thema
Ja komem aus Nrw doch werde vermutlich keine neu einbauen und wenn ich das Fahrzeug verkaufe werde ich auch reinschreiben was alles damit ist
19 Antworten
Zitat:
@Brunky schrieb am 17. April 2019 um 11:12:56 Uhr:
Zitat:
@MateoC schrieb am 17. April 2019 um 11:02:01 Uhr:
Ich habe den Leuten von ECU mitgeteilt was die Fehler Codes sind und die meinten Das es durch eine Überholung des Gerätes gemacht werden kann (Pumpenmotor; Druckspeicher etc.)
Ich habe auf die Reparatur des Gerätes noch 2 jahre Garantie bekommen das bringt mir aber dann wenig Wenn es eh im a*sch ist.Durch den Reset bzw Rückstellen des Zählers hast die nun wohl vollends ins Jenseits befördert. 850€ hab ich letztes Jahr im Tausch bezahlt.
Wenn man die zurücksetzt um ggf. eine Woche oder zwei zu überbrücken hab ich da ja Verständnis für, aber dann noch zu fahren bis ultimo grenzt schon sehr an Verantwortungslos.
Und dann das hier auch noch nieder zu schreiben , finde ich persönlich daneben.
Hol dir im nächstgelegenen Bosch Zentrum ne neue oder bring den Wagen zum Schrott.
Wo hast du das getauscht wenn ich fragen darf ?
Ich hatte das Problem auch. Eines Morgens wollte ich aus der Garage, rotes Display "Stop, reduzierte Bremsleistung" und es hat sich beim Bremsen kaum noch was getan. Kam bei ca. 250000km.
Bei mir hat Mercedes es auf Kulanz gemacht, aber auch nur mit perfektem Scheckheft und nach ein paar Gesprächen. Kannst dein Glück ja eventuell nochmal bei einer anderen Niederlassung versuchen.
Zitat:
@Edvonschleck96 schrieb am 18. April 2019 um 00:58:48 Uhr:
Ich hatte das Problem auch. Eines Morgens wollte ich aus der Garage, rotes Display "Stop, reduzierte Bremsleistung" und es hat sich beim Bremsen kaum noch was getan. Kam bei ca. 250000km.
Bei mir hat Mercedes es auf Kulanz gemacht, aber auch nur mit perfektem Scheckheft und nach ein paar Gesprächen. Kannst dein Glück ja eventuell nochmal bei einer anderen Niederlassung versuchen.
Das "Scheckheft" hatte damit nichts zu tun. Es kommt darauf an ob bestimmte Fehler abgelegt sind. Bei erreichen der Serviceschwelle gibt's z. B. keine Kulanz. Warum? Weil es auch keine Kulanz auf abgefahrene Reifen, altes Öl oder Bremsbeläge gibt.
Allgemein kann man sagen, das "Scheckheft" kostet einen mehr als nur eine 800-1200 Euro SBC Einheit. Legt man sich jeden Monat 100 Euro weg hat man in einem Jahr das Geld zusammen und das rote, piepende KI kann getrost kommen ohne dass man sich Gedanken machen muss ob es diesen Monat die Miete oder die SBC ist die bezahlt werden kann.
War grade beim Bosch Händler und er hat mir einen Preis von 1560 euro mit komplett Austausch vorgeschlagen.
Er wollte aber dafür mein Gerät als Austausch Geräte haben. Doch leider haben ich vergessen zu sagen ob es Umstände macht das es schon einmal überholt wurde. Das muss ich wohl im laufe des tages machen
Ähnliche Themen
Er hat mir auch eine Überholung des Gerätes vorgeschlagen das fand ich jz etwas komisch wenn ich hier lese das nur ein neues Gerät klappt. Aber ich mach es lieber richtig