1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Savage "kratzt" beim starten!

Savage "kratzt" beim starten!

Suzuki Motorrad LS 650

Hallo, beim starten kommt ein kratzenden metallisches Geräusch aus dem Motor. Ist der Anlasserfreilauf defekt oder was anderes? Wie kann ich es reparieren? Und worann erkenne ich, daß der Kettenspanner kaputt ist? Auf der einen Seite ist er sehr locker. Siehe auch Bilder! Danke!

Sany5668
Sany5669
Beste Antwort im Thema

Sehr sehr witzig!! Dann machen wir doch Motortalk.de dicht und machen deinen Link draussen dran. SPINNER!

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

@Adlerblick schrieb am 9. Januar 2017 um 16:12:56 Uhr:


Hallo Ahlensier, war unser Themenstarter bei Ihnen in Ausbildung?

Nein, aber du auch nicht.

Zitat:

@Ahlensier schrieb am 10. Januar 2017 um 22:59:38 Uhr:



Zitat:

@Adlerblick schrieb am 9. Januar 2017 um 16:12:56 Uhr:


Hallo Ahlensier, war unser Themenstarter bei Ihnen in Ausbildung?

Nein, aber du auch nicht.

Ja Ahlensier, sonst hätte ich Ihnen ja die Funktionsweise des Steuertriebs erklären können.

(Falls Sie eine Lösung von dem Kratzgeräusch wissen möchten, schauen Sie doch mal was ich unter PS. geschrieben habe. Dann bräuchten Sie nicht so sinnvolle Kommentare schreiben.)

Ich denke ich werde mich von dem Forum zurückziehen, weil, ich kann mit meiner Lebenserfahrung und meinem Denkvermögen studierten Menschen mit Worten nicht dienen. Ich komme zu Glück mit meinem Hauptschulabschluss klar. – Bin eben nur ein Bauernkind.

Äh, mal zum gestarteten Thema zurück, vielleicht hab ich ja was verpasst aber auf dem Foto 1 oben rechts kann man sehr gut erkennen daß das Ritzel des Anlassers vernudelt ist (Flanken verbogen bzw. ausgerissen)...
das war wohl mit Adlerblick gemeint...
Entweder Verschleiß oder eine andere Ursache aber die Kratzgeräusche kommen ziemlich sicher von da.
Gruß

Ich habe mir jetzt ein Werkstattbuch gekauft und festgestellt, daß der Kettenspanner defekt ist. Ich glaube auch die Kette ist "übergesprungen" und die Steuerzeiten stimmen somit nicht mehr (oder kann die überhaupt nicht überspringen?). Jedenfalls will ich den Motor nicht so mit neuen Kettenspanner einfach starten ohne die Einstellungen korrekt zu machen. Untere Welle habe ich wie im Buch beschrieben auf OT gestellt, aber die obere Welle ist glaube nicht richtig?? Die beiden Striche auf der Welle sollen waagerecht sein (siehe Bild 5683). Aber die können ja in zwei Stellungen waagerecht sein! Wie habe ich die obere Welle (Nockenwelle) nun einzustellen? Aus dem Buch werde ich auch nicht richtig schlau... sorry.

Sany5680
Sany5683

Also so eine Steuerkette kann sehr wohl überspringen und natürlich stimmen dann auch die Steuerzeiten nicht. So ein überspringen der Kette bedeutet auch leider oft, dass mehr als nur der Spanner getauscht werden muss.
Evtl. kommt zu nem defekten Spanner noch ne ausgeleierte Steuerkette. Es sollte ein Kapitel im Buch geben wie man diese misst.
Leider kenne ich den Einzylindrigen Savage Motor nicht...
Bei dem vier Zylinder Bandit Motor ists jedenfalls so, dass man den Motor unten an der Zündung auf den OT stellt. Dann sollte die Markierung an der Nockenwelle entweder nach links oder rechts mit der Dichtfäche (Ventildeckel - Zylinderkopf) in einer Flucht stehen.
Links oder rechts hat was mit der Ventilstellung zutun.
Ich vermute das die eine Stellung für den Einlass und die andere Stellung für den Auslass ist...
...ich würde wie folgt vorgehen...unten auf OT stellen und in beiden Nockenstellungen das Ventilspiel messen. Sollte dies sehr weit aus der Toleranz sein, liegt nahe das die Kette übergesprungen ist...

Hi,
nach deinem Beitrag würde ich lieber laufen als mit dir fahren ... . Bullshit!

Naja, dann probier ich es mal auf gut Glück. Ich hab ja nur zwei Möglichkeiten. Wird schon schief gehen...

Hallo, ich habs jetzt doch noch geschaft die alte else zum laufen zu kriegen :)
Hier ein Video davon:
https://www.youtube.com/watch?v=Rjg8fu5ed4A

Glückwunsch! Und? War die Kette nun übergesprungen oder nicht?

Ja, sie war übergesprungen.

Hi,
kein Ventilschaden? Glück gehabt!

Möchte den Motor schwarz matt lackieren. Was für eine Farbe könnt ihr mir empfehlen? Sollte er auch grundiert werden?

Schwarz matt.
Bring es weg. Strahlen und pulverbeschichten. Der rest hält nicht dauerhaft. Werkslackierungen sind Einbrennlacke. Bekommst du zuhause auch nicht hin.

Und mit hitzebeständigen Auspufflack?

Was heist denn Einbrennlack?

Deine Antwort
Ähnliche Themen