Saugrohrunterteil x16xe (Bilder)

Opel Combo B

kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen diesen beiden Saugrohrunterteilen ist. Das originale müsste von einem x16xe mit 106 PS sein. Ich würde gerne wissen, von welchem Motor das Unterteil herkommt, an dem die Mantzel Powerbox drangebaut ist.
Die sind zwar beide gleich hoch, aber irgendwie anders gegossen (siehe Pfeile).

17 Antworten

Nr. 2

Nr. 3

sieht würde ich sagen nach x14xe aus...obwohl hatten die überhaupt eine unterschiedliche...?

das komische ist, dass beide die Teilenummer 90470407 haben.

Ähnliche Themen

hallo!
Das ist bei GM normal da gibt es mehrere teile mit gleichen NR, da viele teile der gleichen baureihe gehören
dazu gehören die köpfe der alten 8v motoren da passen die 1.2 u. die 1.4 sind gleich NZ Motoren! (der Kopf)
Das liegt an der Prudukions Optiemierung der der Modele das geht weiter bis zu den neuen Motoren und die Abgassanlagen usw.
mfg corsi 001

das schaut so aus als ob eins vom x16xel ist,sprich astra oder vergleichbare fahrzuege,das andere ist x14 oder x16xe

die lange ansaugbrücke kannst du an den x16xe verbauen,aber in corsa oder tigra ist kein platz dafür.

wenn auf dem langen die mazelbox ist kannst die aber auf die kurze schrauben,oben sind die gleich.

die originale sieht auf dem Bild zwar länger aus, ist sie aber nicht, ist wohl nur etwas anders gegossen. Somit kein Platzproblem im Corsa. Lt. Motorvorbesitzer ist es die originale x16xe-Ansaugbrücke eines Tigra. Hab nur keine Ahnung, an welchem Motor das Saugrohrunterteil mit der Mantzelbox gewesen ist.

Wäre die originale Brücke aus einem Astra F (x16xel), wäre meines Wissens nach die 4 Rohre im Durchmesser kleiner, womit der Motor im Astra F nur 101 PS hat. Zum Hintergrund: der x16xe soll den x12xe unseres Corsas ersetzen. Die Problematik mit dem Armaturenbrettkabelbaum ist mir bekannt.

also die xel brücke ist um einiges länger,das steht 100% fest,die bekommste auf keinen fall im corsa oder tigra verbaut.

das ist die XEL-Brücke, die kann schon aufgrund der runden Saugrohre nicht passen, die wird auch - wie du sagst - länger sein:

Unterteil XEL

somit kann ich zumindest ausschließen, irgendwelche Brücken eines XEL's zu haben.
Meine Vermutung: Ab den späteren Modelljahren wurden die x16xe-Brücken anders gegossen, da der Durchmesser bei beiden gleich ist, die Verarbeitung bei der neueren aber besser ist (man beachte die Dichtungspassgenauigkeit):

Hab das Oberteil jetzt auch mal vom Unterteil abgebaut, der Querschnitt des Oberteils ist viel kleiner als der des Unterteils, was man ebenfalls leicht an der Dichtung erkennen kann:

ja eben,die lange ist ist 100% xel
es gibt nur eine länge an saugbrücke für tigra und corsa.
kann sein das die sich etwas unterscheiden bis fahrgestellnummer und ab fahrgestellnummer.
da wurde mal was geändert,siehe klopfsenor,lampdasonde und den saugschlauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen