Saugrohrdrucksensor Wo sitzt der

Volvo V70 1 (L)

Hallo Leute, weiss jemand wo beim V 70 R AWD Bj. 97 der Saugrohrdrucksensor sitzt ?
Habe das Teil neu in der Hand kann aber keinen Einbauort finden. Grund für den Teiletausch ist mehrfaches einfach Motor geht aus, springt aber nach gewisser Zeit wieder an. Läuft sogar tagelang ohne Probleme. Fehler auslesen sagt dann Saugrohrdrucksensor falsche Werte. Wer hat eine Idee?
Danke für die Tipps

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hi,

Streit? Was fürn Streit? Ich will doch gar keinen Streit hier, den hab ich anderswo... ich wollte eigentlich nur T5-Powers Beiträge bestätigen und ein bisschen in die Tiefe gehen warum das so ist wie es T5-Power geschrieben hat. Er hat ja recht. Und halt dazu noch sagen, dass es vermutlich der Sensor eher nicht ist, könnte ja einfach nur zufällig zusammentreffen. Lass mal hören, wenn du schlauer bist.

Grüsse

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Hermes52 schrieb am 10. Dezember 2016 um 15:36:19 Uhr:


Hallo Martin,
wurde hier im Ort von einer kleinen Autowerkstatt mit einem Gutmann ? Gerät ausgelessen. Beim Teile Händler PV kam aus der Liste folgendes Teil heraus. Teil Nr. Bosch 0 261 230 018. Ich versuch ein Bild davon zu machen und es hoch zuladen

Kann es auch das Kraftstoffpumpenrelais sein?

Gruß Andreas / Ahrensburg

Leute Leute ...! Du hast diese Angabe,

lebst im 21.-Jahrhundert

, fragst im INTERNET/Forum nach was das wohl ist / aussieht ?

Zitat:

@eigen2 schrieb am 10. Dezember 2016 um 17:32:36 Uhr:


http://www.autoteiledirekt.de/bosch-1149663.html

ab Baujahr: 08/1997
bis Baujahr: 07/1998

Danke , genau so sieht das Teil aus Lage und Verbauort sind bereits gefunden. Nicht im Ansaugtrakt.
Ob und in wie weit das mit meinem Problem wirklich was zu tun hat wird sich noch zeigen.
Gruß Andreas

Wo ist das Teil verbaut? Hinter der Stoßstange beim Temperatursensor?

Zitat:

@eigen2 schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:26:23 Uhr:


Wo ist das Teil verbaut? Hinter der Stoßstange beim Temperatursensor?

Oben rechts in der Nähe des Motorhaubenschlosses, in 20 Sek. ausgebaut.

Ähnliche Themen

Hallo, sitzt vorne rechts Bfs. im Motorraum beim Haubenschloss.

Zitat:

@eigen2 schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:26:23 Uhr:


Wo ist das Teil verbaut? Hinter der Stoßstange beim Temperatursensor?

Hallo, zu deinem Hinweis löst deine Sammlung auf Verkaufe diverse hast Du dazu einen Link oder eine genaue Addresse?

Danke

Zitat:

@eigen2 schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:26:23 Uhr:


Wo ist das Teil verbaut? Hinter der Stoßstange beim Temperatursensor?

Bei eBay hab ich den selben Namen wie hier: eigen2

http://my.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Heute mittag kommen übrigens noch weitere Auktionen dazu

Zitat:

@eigen2 schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:26:23 Uhr:


Wo ist das Teil verbaut? Hinter der Stoßstange beim Temperatursensor?

Hatte ich doch bereist weiter oben MIT Foto gezeigt.

Keines Stück schlauer sind wir nun auf jeden Fall. Heute morgen sprang der Motor sofort an, lief etwa 4 bis 6 Minuten und ging dann einfach aus. Mittags noch mal die gleiche Geschichte habe dann auch einfach mal den Sensor ab und wieder auf gesteckt, wie schon richtig angemerkt, keine Auswirkung. Was mir nun aber aufgefallen ist ist das die Benzinpumpe bei den Versuchen wo der Motor läuft deutlich zu hören ist. Nach dem der Motor einfach ausging und dann neueren Startversuchen hört man die Pumpe nicht anlaufen. Pumpenrelais oder Pumpe. nur weiss ich noch nicht genau wie ich das überprüfen kann.
Ich werde weiter berichten. Anmerkungen und Hinweise nehme ich gerne an
Gruß Andreas

Du kannst bei entferntem Relais Pin 15 und 87 am Sockel des Benzinpumpenrelais brücken. Läuft dann die Pumpe, liegts am Relais. Aber die Brücke ist keinesfalls was für die Dauer

Ich danke für den Tipp.Werde morgen an dieser Stelle weiter das Problem sondieren. Werde das Brücken nur z Testzwecken machen. Möchte mein Auto noch etwas länger am Leben erhalten.

Gruß Andreas

Denke es ist die Benzinpumpe,hatte ich auch mal,das erste mal als es begann war es in längeren abständen,wurde mit der Zeit immer kürzer,und längere Wartezeiten bis er wieder lief,.
Das mit der Brücke hat nicht lange gehalten,noch nicht mal 15km nach Hause.
Neue BP eingebaubt,keine Probleme mehr mit ausgehen.
Die alte Pumpe mal an Strom angeschlossen und siehe da,Pumpe wurde nach einer gewissen Laufzeit Warm und lief fest,sobald sie wieder kalt wurde lief sie wieder an .

Ah, also eine Kurzstreckenpumpe 😁😁

😛😛 so ungefähr 😁
ist aber nicht lustig wenn unterwegs ist 🙁🙂

Hallo Moin Moin,
wollte den weiteren Verlauf über den weiteren Verlauf berichten. Der Saugrohrsensor ist es auf keinen Fall wie ja schon angedeutet. Nachdem auch mein Volvohändler nicht genau wusste wo das Pumpenrelais sitzt habe ich das nach lager Sucherei endlich gefunden. Habe das Teil geöffnet, Motor wie schon berichtet lief auch sofort an und dann nach wenigen Minuten wollte der Motor wieder ausgehen, ich war aber darauf vorbereitet und habe den Kontakt am Relais einfach mit einem Schraubendreher zum Schliessen angedrückt. Siehe da der Motor läuft weiter ohne Probleme. Ein neues Relais werde ich heute bekommen und dann mal sehen ob dann alles glatt läuft. Es kann natürlich sein das es Probleme mit der Ansteuerung des Relais von Seiten der Motorsteuerplatine gibt. Ich hoffe aber nicht. Bisher ist mir auch nicht klar was die auf dem Relais sitzende Platine mit Diode, Transistoren, Kondensatoren und Widerständer für eine Funktion Hat. Das Relais hat nur 4 Anschlußpins ????????? Ist das sowas wie eine Last überwachung für die Pumpe?

Ich melde weiter
Gruß Andreas

Zitat:

@karlnapf2000 schrieb am 10. Dezember 2016 um 22:30:03 Uhr:


Hi,

Streit? Was fürn Streit? Ich will doch gar keinen Streit hier, den hab ich anderswo... ich wollte eigentlich nur T5-Powers Beiträge bestätigen und ein bisschen in die Tiefe gehen warum das so ist wie es T5-Power geschrieben hat. Er hat ja recht. Und halt dazu noch sagen, dass es vermutlich der Sensor eher nicht ist, könnte ja einfach nur zufällig zusammentreffen. Lass mal hören, wenn du schlauer bist.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen