Sauglüfterchen ausbauen

Mercedes E-Klasse W124

Es geht um den kleinen Motor (A0008301908) seitlich unter dem Handschuhfach (A0008301908).
Da am kleinen Gitter an der Innenleuchte kein Unterdruck anliegt, will ich den Motor ueberpruefen.
Ich habe gerade gesehen, dass er in einer Schaumstoffumhuellung steckt.

Kann man den Motor aus der Schaumstoffumhuellung druecken oder muss letztere zusammen mit dem Motor
ausgebaut werden?

Aber wie ist das ganze befestigt?
Ich moechte nicht allzu beherzt rangehen, dass am Ende der Schaumstoff kaputtgeht.
(Handschuhfach und rechter Lautsprecher ist raus.)

Ciao
Ratoncita

38 Antworten

Zitat:

@2fat4u schrieb am 10. September 2024 um 14:38:49 Uhr:


Ist es nicht so, dass ausschließlich Fahrzeuge mit Schiebedach den Lüfter hinter dem Handschuhfach aufweisen?

Offenbar nicht, denn mein S124 ohne Schiebedach hat es so.

Ciao Ratoncita

Aber Klima hat er, oder? Wahrscheinlich ist das auch ein Kriterium, selbst wenn es nicht im WIS steht.

Im WIS wird betont, dass durch den Lüfter der Temperatursensor genauer arbeitet. Würde zu Klima passen.

Zitat:

@BayerMUC schrieb am 10. September 2024 um 11:53:07 Uhr:


such mal in der Bucht nach 1397220467. Das sind genau die Motoren. Hab selbst ein paar auf Lager :-
Viele Grüße
Christian

Guter Tipp Christian, danke!
So ganz "plug & play" ist die Sache allerdings nicht.

In meinem kaputten Luefter war im (nicht geclippten 😠 ) Gehaeuse ein Motor "RT-510T" drin. Die gibt's billig aus Fernost.
Welle mit d=2,0 mm, darauf ein Messingteil, worauf das Luefterrad gepreßt ist (d= 4mm).
Dieser Motor sitzt im Gehaeuse SEHR fest (D=32mm) und hat keine Daemmung; unguenstig wg. evtl. Geraeuschen.
Meiner war aber leise, weil kaputt. 😁

Mein jetzt verbauter Lueftermotor (D= 24 mm) ist gedaemmt (geclipptes Gehaeuse), da kann man auch leicht nachoelen.

Erfahrung: Bei Lueftern mit nicht geclippten Gehaeuse kann der Motor nicht ersetzt werden.

In meiner Eichhoernchenmentalitaet habe noch ich zwei Luefter geordert. 🙂
Aus dem Schlachtluefter habe ich das Luefterrad und die kleine Messingkrone in die Wuehlkiste getan. Man weiß ja nie.... 🙄

Ciao
Ratoncita

Zitat:

@2fat4u schrieb am 10. September 2024 um 16:17:12 Uhr:


Aber Klima hat er, oder?

Ja, Klimaautomatik.

Ciao
Ratoncita

Ähnliche Themen

@2fat4u
Moin, Moin
Ob mit Klima oder ohne, trotzdem ist dieser Motor verbaut.
Ohne diesen funktioniert quasi die Duoventilsteuerung nicht richtig.
Der Messefühler oben am Innenlicht funktioniert sonst nicht richtig.
Gruß Steffek

Danke, das muss dann ein Fehler im WIS sein (siehe Anhang). Dort wird erwähnt, dass bei Fahrzeugen ohne SD der Sensor über eine Düse aus den Heizkasten belüftet wird.

Ich kann mich dunkel erinnern, dass manch einer nach dem Lüfter gesucht und ihn nicht gefunden hat. Deswegen meine Frage.

@2fat4u
Nein,ist kein Fehler.
Habe bei Schlachtfahrzeugen den Sensor am Heizungskasten gesehen.
Vielleicht was das Baujahr abhängig??
Gruß Steffek

Den Sauglüfter haben nur Fahrzeuge mit Schiebedach.

@Frankyboy379
Dann ist das ja merkwürdig das in Ratonita's Fahrzeug so ein Lüfter verbaut ist.
Gruß Steffek

Das stimmt auch nicht, mein 88er QP hat definitiv den Lüfter (ich habe ihn austauschen müssen) und kein Schiebedach.

Grüße
Ostrost

Zitat:

@steffek11 schrieb am 11. September 2024 um 10:52:00 Uhr:


@Frankyboy379
Dann ist das ja merkwürdig das in Ratonita's Fahrzeug so ein Lüfter verbaut ist.
Gruß Steffek

Soll heißen?? 🙄 😁

Ciao
Ratoncita

Heute ist ein Ersatzluefter eingetroffen.
Habe ihn gleich mal aufgeklappt.
Mit der aufgedruckten Motor-Nummer kann ich allerdings nichts anfangen. 😕

Nicht, daß ich einen Ersatz fuer den Ersatz bräuchte; wuerde nur gern wissen, woher der Motor stammt.
Charakteristisch ist die aussenliegende Anschlussplatine mit zwei roten Spulen.

Ciao
Ratoncita

Innenraumluefter-motor

@Ratoncita
Soll heißen,das dieser Lüftermotor auch in Fahrzeugen ohne Schiebedach verbaut wurde.
Darauf wollte ich Frankyboy379 hinweisen.
Mehr nicht.
Gruß Steffek

Zitat:

@steffek11 schrieb am 11. September 2024 um 23:11:53 Uhr:


@Ratoncita
Soll heißen,das dieser Lüftermotor auch in Fahrzeugen ohne Schiebedach verbaut wurde.
Darauf wollte ich Frankyboy379 hinweisen.
Mehr nicht.
Gruß Steffek

Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Das war mein Wissensstand...

Zitat:

@BayerMUC schrieb am 10. September 2024 um 11:53:07 Uhr:


such mal in der Bucht nach 1397220467. Das sind genau die Motoren. Hab selbst ein paar auf Lager :-)
Tip stammt aus einem Nachbarforum.
Viele Grüße
Christian

Ich hab jetzt diesen bestellt:
Mabuchi Micro RS-365SH
Die Abmessungen muessten eigentlich passen.
Schaumermal...

Ciao
Ratoncita

Lueftermotor_Ersatz
Deine Antwort
Ähnliche Themen