Saudumme Frage, aber wichtig

Opel Astra G

Ich höre ja schon ein paar Jahre hier mit aber trotzdem stelle ich diese Saudumme Frage:

Ich fahre ja den Z22SE, die Steuerkettenabdeckung ölt ganz wenig, könnte aber in diesem Mai bei der HU ein problem werden. Dazu kommt noch das ein Domlager ausgeschlagen ist und getauscht werden muss.

Nun folgendes: Wenn ich schon das Domlager tausche, (50€ Stück), + Arbeit 15€/Stunde beim bekannten, dann bin ich schon mal ca. 75 € los,
Deshalb hab ich gedacht, machs wie bei meinem alten Vectra und tausch mal das Fahrwerk, QL und Stabi+Spurstangenköpfe+Domlager+Bremsen vorne (mit Bilstein B8 + Eibach Federn und Einbau + Eintragung)
ca. 1200€,

Nun hat aber die Karre schon 92TKM runter und ich hab ein wenig schiss das wenn ich so viel Geld reinstecke, mir dann so bei 120TKM (scheint schon hier im Forum seine Regelmäßigkeit zu sein) die Lichtmaschine und der Klimakompressor und vielleicht auch das Lenkgetriebe ausfällt,

Dann wäre ich mit allem bei:

LM:200€
Lenkgetriebe: 800€
Klimakompressor: 800€
Steuerkettenabdeckungsdichtung erneuern: mit neuer Steuerkette:500-600€
eventuell gleich Thermostat und Wasserpumpe mitmachen: 250€

Das sind dann:2850€

Das ist der Worst case Fall! zu den 1000€ des Fahrwerks und der oben erwähnten Ersatzteile:

Dann bin ich schon bei 3850 €;

Und das ist mir schon ein wenig zu viel für einen Karren mit dieser Laufleistung.

Bin deshalb am Überlegen ob ich mir einen neueren Astra H hole, da ich für die Karre noch so um die 5-7T€ kriegen könnte, wenn ich ihn jetzt bald verkaufe.

Bin ich etwa zu pessimistisch oder überängstlich?

Was denkt ihr von dieser Worst-Case Rechnung?
Sind die oben befürchteten Schäden denn etwa doch nicht so verbreitet?

Was würdet ihr machen?( ich tendiere eher zu einem neuen (jungen Gebrauchten mit 10-20TKM)

6 Antworten

Das ist die Frage:

selbst wenn Du 3T€ in das Auto reinsteckst, ist das immer noch günstiger, als der Wertverlust eines Neu oder Jungwagens in den ersten 3 Jahren (in 3 Jahre durchschnittl. 7-10T€) und dann fallen auch wieder Instandhaltungen an. Denn der Wertverlust ist immer höher als der Rest der Unterhaltungskosten eines Autos.

Und selbst wenn er bei 120tkm die Flügel streckt, kauf halt neue oder gebracuhte Teile, lass sie in der freien einbauen und fahr wieder 120tkm. Wenn das gleiche dann bei 240tkm passiert --> Schrott oder Export.

Hier musst Du auch mal in notwendige Sachen unterscheiden:

Zahnriemen, WaPu, Thermostat, Bremsen, Domlager

und "andere Sachen":

Fahrwerk: Ich würde mir in so eine "alte" Kiste kein Fahrwerk mehr für den Preis einbauen lassen, wenn da ganz andere Sachen im Argen sind.

Und mit dem Kettenkasten würde ich erstmal zum TÜV fahren und die schauen lassen (vorher abwischen). Vielleicht kommt er ja ohne Beanstandungen durch und dann ist für 2 Jahre Ruhe, bei 600 EUR ein Versuch wert, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von basti245


Bin ich etwa zu pessimistisch oder überängstlich?

Was denkt ihr von dieser Worst-Case Rechnung?

naja, sagen wir mal so... was ist wenn du dir nen neuen H holst und dann stellst den auf nen parkplatz und es fällt ein baum drauf?

Meiner Meinung nach solltest du den Wagen behalten, las nur das machen was wirklich fällig ist.
Und dann überleg mal wie wahrscheinlich es ist das wirklich alles so eintritt wie du es beschriebe hast.

Zitat:

Original geschrieben von hampi21


selbst wenn Du 3T€ in das Auto reinsteckst, ist das immer noch günstiger, als der Wertverlust eines Neu oder Jungwagens in den ersten 3 Jahren (in 3 Jahre durchschnittl. 7-10T€) und dann fallen auch wieder Instandhaltungen an. Denn der Wertverlust ist immer höher als der Rest der Unterhaltungskosten eines Autos.
Und selbst wenn er bei 120tkm die Flügel streckt, kauf halt neue oder gebracuhte Teile, lass sie in der freien einbauen und fahr wieder 120tkm. Wenn das gleiche dann bei 240tkm passiert --> Schrott oder Export.

genau das.....aus diesem grund (und abgesehen davon dass ich mir eh keinen neuen leisten könnte) hab ich meinen auch noch immer!

Und für die zukunft bin ich stark am überlegen, ob ich denn wirklich überhaupt einen neuen kaufen werde.......

Zitat:

Hier musst Du auch mal in notwendige Sachen unterscheiden:
Zahnriemen, WaPu, Thermostat, Bremsen, Domlager
und "andere Sachen":
Fahrwerk: Ich würde mir in so eine "alte" Kiste kein Fahrwerk mehr für den Preis einbauen lassen, wenn da ganz andere Sachen im Argen sind.

das eine sind "verschleissteile" - die sind bei einem neuen wagen auch irgendwann fällig....aber halt später 😉

das mit dem fahrwerk - ich bin da anderer meinung.
ein gängiges problem beim astra ist auch die bescheidene qualität der stossdämpfer - die sind meist bei 100tkm so erbärmlich dass ich die eh wechseln würde!
bleibt natürlich die frage - ob ein ganzes fahrwerk wirklich sein muss.....ich persönlich hab nur von "serie" auf "sportive" gewechselt sowie neue stossdämpfer (kayaba, der ganze satz für 192euro) und bin damit höchst zufrieden (seit > 50tkm!!!)

zum klimakompressor - da geht meist nur die magnetspule (für kupplung) kaputt - kostet grad mal 60 bis 80 euro + 2 stunden arbeit
Lima - gut 110 euro für eine neu aufbereitete + 1 stunde arbeit
lenkgetriebe - gut...wird teuer - scheint aber dennoch selten zu sein

sieh's mal so
neue domlager = 75 euro
neue stossdämper = 195 euro
einbau stossdämpfer = ~2 stunden arbeit - 30 euro (muss ja eh alles runter wegen den domlagern, deshalb weniger)
sind grad mal knapp 300 euro
da kostet beim benziner (alle 60tkm!) den zahnriemen wechseln schon mehr!

Zitat:

Und mit dem Kettenkasten würde ich erstmal zum TÜV fahren und die schauen lassen (vorher abwischen). Vielleicht kommt er ja ohne Beanstandungen durch und dann ist für 2 Jahre Ruhe, bei 600 EUR ein Versuch wert, oder ?

genau, abwischen...aber nicht zu doll saubermachen, sonst fällt es auf 😁

vielleicht kommst du auch so durch ohne dass es jemand merkt 😉

fazit: bissl geld reinstecken, die "alte karre" wird definitiv günstiger als nen neuen kaufen!

@Schnibble:

So habe ich das bei meinem Vecci auch gemacht, aber manche Sachen werden halt durch die Zeit auch nicht besser.
Die Karosse verliert merklich an Steifigkeit mit den Jahren. (Muss dann halt eine Domstrebe rein). Vor allem versiffen die Dichtungsgummis und werden spröde. (Nervt mich ein wenig, Hirschtalg hilft da nicht viel) Aber mit der Zeit kriegt man ja auch das kotzen wenn man alle Pfurz lang was richten muss etc. oder nen Tausender reinjagt und die Karre sich halt nicht wesentlich besser verhält beim Fahren.

Was nützt dir ein toller Tüv-Bericht wenn man keinen Bock mehr hat auf die Karre!
Ich finde es ist wie mit allem im Leben. Irgendwann muss was neues her. Auch wenn das alte noch okay ist.
Der Reiz des neuen ist ungebrochen...😁

Klar muss die Karre ja einen nur von A nach B bringen, und das relativ kostengünstig. Aber manchmal will man sich halt was gönnen, und nicht 4-5 Samstage komplett in der Mietwerkstatt verbringenj. Nur um danach in sich reinzugrinsen das die Karre sich jetzt besser fährt. Dann will man seinen "Erfolg" jemandem mitteilen oder bei der Fahrt zeigen und der sagt nur "ich merk nix". Aber die neue Karre von meinem Dad, da geht was.

Ist doch zum kotzen. Und beim Verkauf sieht man von der Kohle eh nichts mehr.

Sorry, werde gerade sentimental.🙁

@bastin
da hab ich ein gegenargument 😁
kuck mal mein avatar - den besitz ich seit dem jahr 2001, hab den die letzten 2 jahre nur 2 mal zur Prüfanstalt gefahren und wieder in die scheune gestellt 🙁

heute aber - nach etlichen blecharbeiten, hohlraumversiegelungen (fehlt noch eine 2. kur), und dem neuen motor drin (natürlich mit mehr schub 😁 ) - dann heute die erste ausfahrt seit langem.... 🙂

fazit - mehr drehmoment hinten auf der achse, und eine nasse kurve kann richtig spass machen 😁
aber, wieder reingestellt - bin leider noch nicht ganz durch mit nahtabdichtungen und solche spässe - damit ich an den arbeiten des letzten jahres noch lange meine freude hab 😉

.....glaub mir - das ding wird nie ein flitzer werden - sagen wir mal so: die schwerpunktslage vom bulli ist nicht gerade vorteilhaft 😉 - genauso wie der Luftwiderstand eher an eine Einbauküche erinnert 🙄

dennoch - ich geb das ding wohl nimmer so schnell her :-)

Deine Antwort