Saphirschwarz oder Saphiraubergine

Opel Astra J

Hi zusammen!

Wollte mich mal kurz bei allen "Schwarzfahrern" erkundigen, wie Euer Saphirschwarzer in der Sonne anmutet. Fahre schon sehr sehr lange schwarze bzw. in den letzten Jahren saphirschwarze Opel und war angesichts meines vermeintlich saphirschwarzen ST doch sehr verwundert , ihn in einem unleugbar violettem Auberginefarbton ausgehändigt zu bekommen. Richtig violett und absolut nicht mehr schwarz zeigt er sich in der direkten Sonne. Aber auch im Schatten schimmert er je nach Blickwinkel unverwechselbar violett/aubergine.

Daher meine Frage an alle, die ebenfalls saphirschwarze Astras besitzen: Ist das bei Euch auch so oder habe ich das zweifelhafte Glück, einen Sonderfarbton vorübergehend mein eigen zu nennen?

Möglicherweise hängt es ja auch mit der neuen Lack-Effekt-Bezeichnung "Perl" anstelle der alten "Mineral" zusammen, bei der ich davon ausgegangen war, dass es sich tatsächlich um eine reine Umwidmung aus Marketinggründen handelte.

Danke schon mal fürs feedback

Glückauf Edi10

Beste Antwort im Thema

Saphirschwarz 20R mischt sich laut Standox aus folgenden Komponenten (Angaben in Gramm):

SCHWARZ 393.2
SPEZIAL-ZUSATZ 226.1
TRANSPARENT 226.1
PERLVIOLETT 80.9
TUERKISBLAU 27.5
WEISSTONER 21.5
SILBERDOLLAR 16.5
AZURBLAU 15.5
METALLIC-ADDITIV 11.6

Der Blauanteil ist nicht wegzuleugnen 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

bei meinem "saphirschwarzen" habe ich auch die Farbeffekte.

Aber bei uns war es so:
Ich habe die Technik ausgesucht ... und ... meine Frau die Farbe. Nach mehreren roten bzw. blauen Tönen musste eine andere Farbe mal her.

Ich hätte eher den "karbongrauen" Farbton genommen.

Aber vielleicht mache ich es in ein paar Jahren ganz geschickt. Sie bekommt dann ihre Wunschfarbe (den jetzigen Wagen) ... und ... ich kaufe mir dann einen neuen. 😁

lg Astrabaerli

Zitat:

Original geschrieben von Astrabaerli


Ich hätte eher den "karbongrauen" Farbton genommen.

Auch da gibt es im direkten Sonnenlicht deutlich sichtbare Unterschiede zwischen Kunststoffteilen und Karosserielack 😉

Habe am 29.09.11 bestellt in Graphitschwarz !!
ISt die FArbe erst neu - weil Ihr alle von Saphire Schwarz berichtet ..
mein derzeitiges Auto ist auch saphire schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick2705


Habe am 29.09.11 bestellt in Graphitschwarz !!
ISt die FArbe erst neu - weil Ihr alle von Saphire Schwarz berichtet ..
mein derzeitiges Auto ist auch saphire schwarz.

Ja,Graphitschwarz gibt es erst ab Modelljahr 2012 neu.Saphirschwarz ist eingestellt worden mit Einführung von Graphitschwarz.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen