SAP Freisprecheinrichtung Gesprächannahme
Hi,
ich habe die hochwertige Freichsprecheinrichtung direkt vom Werk aus. Nun meine Frage:
Dauert es bei euch solange wenn bis man ein Gespräch annimmt und man sein gegenüber hört?
Es dauert bei mir fast 5 Sek. Erst dann hört man was.
Vielen Dank für eure Antworten.
pierre
Beste Antwort im Thema
Das ist nicht böse gemeint, aber die Funktionsweise von SAP überfordert das normale Anwenderverständnis bei weitem. Man frage mal hier im Forum, wer die Unterschiede zur normalen Bluetooth-Freisprecheinrichtung einigermaßen beschreiben könnte. Aber eigentlich soll sich der Nutzer damit ja auch nicht beschäftigen müssen.
Ich versuche es trotzdem auch noch mal:
Bei SAP hat man zwei Mobiltelefone, das eigene tragbare, hierzulande von einigen "Handy" genannt, und ein zweites festeingebautes im Auto. Wenn man im Auto telefoniert, abgehender oder ankommender Ruf, benutzt man bei aktivem SAP immer das festeingebaute Telefon. Dieses festeingebaute hat aber keine eigene SIM-Karte, sondern es leiht sich die vom tragbaren. Mit dem Leihen der SIM-Karte gibt sich das festeingebaute als das tragbare Telefon aus, es übernimmt dessen Identität, einschließlich der Rufnummer. Der SIM-Karten-Leihvorgang geschieht über ein Bluetooth-Kommunikationsprotokoll. Daher auch der Name: SAP = SIM Access Profile oder auch rSAP = remote SIM Access Profile, zu deutsch Fernzugriffsprofil für SIM-Karte.
(Zusätzlich wird vom tragbaren Telefon auch noch das Teilnehmerverzeichnis mitbenutzt, aber das ist für die SAP-Funktion zweitrangig.)
Ähnliche Themen
63 Antworten
Alles richtig, denk nur dran:
Im rSAP Modus kommen KEINE Mails durch.....
Best
R
So lange die dann ankommen, sobald die Verbindung getrennt ist - alles gut!
Danke 😁
Das tun Sie, yes.
Aber genau aus dem Grund ( mal schnell Mails checken an der Ampel..../ Welt retten ... ) habe ich nie den rSAP an... Mache ich jetzt nur noch im Urlaub, wo mich das alles ein paar Tage nicht interessiert....
Ich hab nach einer sch*** eMail mal jemanden an der Ampel angeschubst, weil ich im Groll nur gesehen habe, dass grün ist. Nicht aber, dass die gute Frau vor mir noch auf der Bremse stand. Von daher kommt mir das gelegen.