1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Santander Secure und Santander RSV

Santander Secure und Santander RSV

Hallo zusammen,

wir wollen uns ein Auto finanzieren und vom Autohaus würden uns diese beiden Versicherung vorgeschlagen.
Dabei würden wir ein effektiven Jahreszins von 2.99% bekommen, sollten wir diese nicht nehmen wäre der Zins bei 4.89%.
Auf 36 Monate wären es ca. 530 € / 14.72 € pro Monat.

Ich frage mich, ob es sicher Überhaupt lohnt diese Versicherungen abzuschließen. Wenn ich nach einer GAP Versicherung nach geguckt habe, wäre diese auch bei zirka 12 bis 15 €.

Hat jemand bereits Erfahrung mit diesen Versicherungen? Habe das Gefühl, dass der Verkäufer nur seine Provision mitnehmen will.

Über jede Hilfe und weitere Ratschläge bzw. Vorschläge würden wir uns sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus.

20 Antworten

Nein, eben nicht. Die Schlussrate (die im Idealfall hövhstens dem Restwert entspricht) wird bei den "freien" Banken massiv höher eingeschätzt und ist bei gleichem Konstrukt nicht verbrieft. Das nicht vertritt sein wird dann auch einfach verschwiegen. Das habe ich hier in der Gegend mehrfach erlebt, als ich mal fernab von VW Angebote ei geholt habe. Da wird dann einfach so gerechnet, dass die Rate zum Kundenwunsch passt. Da geht es nur um den Verkauf. Da halte ich die Markeneigenen Banken für sehr viel seriöser.

Ich bin echt für jeden Beitrag sehr dankbar. Habe einiges dazu gelernt, also nochmals vielen Dank an alle fleißigen Helfer und ein schönes Wochenende noch.

Informier dich vorher genau, ich habe im letzten Jahr, unabhängig von der Rate bei diversen Audi Händlern in Deutschland kein verbrieftes Rückkaufrecht mehr im Rahmen einer 3-Wege Finanzierung angeboten bekommen. Dann ists auch relativ Wurst, wer den Wagen finanziert.

Ja und nein.
Offiziell machen audi und VW nicht mehr. Zumindest bei VW hat mir das Autohaus angeboten den Wagen verbrieft zurückzunehmen. Leasing war aber trotzdem deutlich günstiger.
Unschön Word das Spiel nur, wenn die Raten zu niedrig sind, der Restwert viel zu hoch angesetzt wird. Dann zahlt man nämlich ordentlich nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lattementa schrieb am 27. September 2022 um 17:38:27 Uhr:


Ganz einfach: du schließt den Vertrag mit all diesen Versicherungen ab, bekommst den guten Zinssatz und widerrufst im Anschluss die Versicherung (die ist sowieso völlig überteuert). So bleibt dir der gute Zinssatz und die Versicherungen bist du los. Der Händler wird dich dafür hassen, ggf. auch rechtlichen Blödsinn erzählen, aber machen kann er nichts dagegen. Du nutzt schließlich nur deine gesetzlichen Rechte aus 😉

Moin,
An wen muss man sich wenden ? Bank ? Versicherung? Händler ?

Und in welcher Form ? Einschreiben ? Mail ?

Steht alles in der Widerrufsbelehrung

Deine Antwort
Ähnliche Themen