Santander Autokredit in normalen Kredit umwandeln, geht das?

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob man einen Autokredit von der Santanderbank in einen normalen Kredit umwandeln/umschulden kann und man somit den Fahrzeugbrief bekommt?

Hat jemand sowas schonmal gemacht und kann darüber berichten?

Es ist leider der Fall eingetreten, dass mein finanziertes Fahrzeug wegen gravierender Mängel nicht durch den TÜV gekommen ist und die Reparaturen insgesamt über 3500 € kosten würden (habe bei mehreren Werkstätten angefragt).
Das Geld habe ich jedoch nicht. Jetzt will ich das Auto verkaufen um wenigstens noch ein paar Euro auf der Hand zu haben. Dazu brauche ich jedoch den Brief. Den umgewandelten Kredit würde ich dann weiterzahlen (noch knapp 2 Jahre).

Danke
Und schöne Weihnachten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LM683 schrieb am 22. Dezember 2015 um 23:24:06 Uhr:


Hallo,

ich arbeite bei der Postbank - ist quasi "Tagesgeschäft" und problemlos
möglich. Macht teilweise Sinn, da ein Bankenkredit günstiger sein kann, oder wenn man
wie in deinem Fall frisches Kapital + Fahrzeugbrief braucht.

Bei Fragen schreib mir eine PN.

vG Lukas

Man sollte sich erst einmal die Mühe machen, die Fragestellung zu verstehen. Du schreibst einfach mal drauf los.

Wenn das Standard bei der Postbank ist, so zu arbeiten, erklärt das die Erfahrungen, die ich immer wieder mit dieser Bank machen muss.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wie lange läuft deine Finanzierung noch bei der Santander? Der Zinsunterschied wirkt am meisten zu Beginn der Finanzierung. Die neue Bank müsste jetzt über die Laufzeit des neuen Kreditvertrags günstiger sein als die noch zu zahlenden Zinsen bei der Santander (inkl. Rsv) plus der Vorfàlligkeit. Genau rechnen und Tilgungsplan anschauen!

Ja habe leider sehr wenig Ahnung von dem ganzen und weiß nicht wie genau ich das rechnen soll. Die Finanzierung läuft noch 4 1/2 Jahre.

Kann ich z.b. bei einer günstigeren Bank anrufen und denen die Lage schildern so das die sich um alles kümmern und den Kredit umschulden oder muss ich das alles selber machen.?

Hab gestern mit der santander telefoniert. Die unfreundliche Dame am Telefon schickt mir eine Rechnung in der aufgelistet ist was ich noch zu zahlen hab inklu. Vorfälligkeitsentschädigung. Soll ich mich mit del wisch dann an eine andere bank wenden? Kann man sowas alles online machen oder muss dafür eine Filiale der Bank aufsuchen?

Denk dran, dass du die RSV separat kündigen musst.

Ja werde ich dran denken. Normal müsste ich ja dadurch alleine schon 1100 Euro sparen. 21 euro im Monat restlaufzeit 55monate

Ähnliche Themen

Du hast schon mal richtig gehandelt, erstmal die Ablöserechnung abwarten. Da steht dann die Kreditsumme-Zinssatz.
Dann einfach mal bei der ING-DiBa Internetseite berechnen, was du zum Zinssatz von 2.99% zahlen würdest an Zinsen.
Wenn es sich rentiert, ING-Diba anrufen und ein neuen Kredit zum Umschulden anfordern, dauert aber ca. 1,5 Woche und dann den santanderkredit abbezahlen.
(Bin kein Diba Mitarbeiter, bekomme auch keine Provision etc, ich bin nur sehr überzeugt von denen, da ich selbst in deiner Lage war und alle großen Banken inkl. meiner Hausbank bei der ich 18 Jahre bin, mir einen Umschuldungszinssatz angeboten gaben von mehr als 4%)

Kreditsumme von knapp 20000 Euro für einen gebrauchten Audi A6 3.0 TDI auf 72 Monate finanziert spricht nicht für eine passende Grösse des Autos bzw. der Ansprüche zu den eigenen Finanzen.

Dafür spricht sowohl der hohe Zinssatz von 5.99 und 4.99 der Hausbank, die ihren Kunden wohl gut kennen und einschätzen.

Da wäre die Frage, ob andere Banken wegen des Ausfallrisikos nicht ähnliche Zinsen und eine verpflichtende RSV verlangen.

Die RSV- Erstattung kannst du nicht nach Betrag pro Monat rechnen. Was du tatsächlich erstattet bekommst, ist wesentlich weniger.

@ Hydrou
Wüsste nicht was da nicht passen sollte von der Größe. Die santander hat immer 5,99 und die Angaben meiner Hausbank (sparkasse) habe ich aus dem Internet. Was sie mir im Endeffekt anbieten weiß ich nicht. Jedoch wissen sie durchaus darüber Bescheid das es bei mir mit dem Zahlen niemals Probleme gab. Und meine finanzielle Lage absolut keine Bedenken aufkommen lassen sollte.
Aber spielt ja auch keine Rolle habe einen sicheren job. Habe das mit dem umschulden nur mal i.wo aufgeschnappt und wenn ich was sparen kann will ich es auch machen. Und wenn es nur ein paar hundert Euro sind auf die Jahre.

Wenn man einen 3-jährigen A6 mit 150 tkm für 20 tEuro auf 72 Monate finanzieren muss und das Auto damit bis 9 Jahre finanziert ist, dann ist das keine solide Basis. Wenn wider Erwarten mehr Geld vorhanden gewesen wäre, warum hast du dann mit so niedrigen Raten bei der langen Laufzeit bei dem hohen Zinssatz finanziert?

Mir wurde das so vom Verkäufer nahegelegt. Er meinte 6 Jahre wären Standart von daher dachte ich es wäre ok. Wie kommst du auf 9 Jahre?

Na wenn dein A6 beim Kauf 3 Jahre alt war, dann läuft bei 72 Monaten die Finanzierung bis das Auto 9 Jahre alt ist.

Und man sollte da nicht nur auf den Verkäufer hören, denn der hat dabei dank RSV und irrsinnig langer Laufzeit und damit hohen Zinsen nochmal extra abkassiert.

Ich persönlich würde zwar nie ein Auto auf Kredit kaufen, aber wenn es nicht anders ginge, max. bis 5 Jahre Alter des Autos finanzieren. D.h. bei 3 Jahren Alter max. 2 Jahre Finanzierung oder bei einem Neuwagen eben max. 5 Jahre.

Wenn dann die Raten zu hoch werden, dann passt das Auto schlicht nicht zum eigenen Geldbeutel.

Ok ja verstehe dich. Jedoch ist es jetzt so. Mal schauen ob ich was sparen kann

Ich denke, das ist jedem selbst überlassen, was er wie finanziert. Aber irgendwo muss man doch nicht daraus, wie lange und so etwas finanziert wird, Schlüsse über den sozialen Status anderer Menschen ziehen.

Wenn jemand sich sagt, ich will eine Rate nicht spüren und ich kaufe mir eh erst wieder ein Auto, wenn das momentane 10 Jahre alt ist (oder eben 9), dann kann ich das durchaus so machen, klar, der eine oder andere EUR wurde dann an Zinsen für die Bank ausgegeben, aber ich vermute, die Raten an sich sind sehr gering. Dass das einen Autoverkäufer dann speziell mit einer Zusatzversicherung ordentlich in den Fingern juckt, sowas zu machen, ist klar. Weiter kann er für einen 5er mehr im Monat schon ein teureres Auto verkaufen, was ihm evtl. noch mehr Verdienst einbringt.

Also ist es immer eine individuelle Rechnung, die man da aufstellt, man muss halt wirklich auch die ganzen Kosten für die Abwicklung sehen, dann auch die Konditionen selbst, es kann z.B. sein, dass die Bank mit den ersten Raten den Zins über die Laufzeit komplett verrechnet und erst dann getilgt wird, dann kann es sein, dass die RSV zwar auf den Monat gerechnet wird, aber eventuell auch schon komplett abgerechnet wurde, umso später begann dann die eigentliche Tilgung und entsprechend hoch ist dann der Restbetrag immer noch. Klar, wenn jemand komplett zu Ende finanziert, merkt er davon nichts, weil es ja dann Jacke wie Hose ist, wann was abgerechnet wurde, aber bei vorzeitiger Beendigung kann das einiges ausmachen, da ist dann die Vorfälligkeitsentschädigung noch der kleinste Posten.

Daher immer auch in den Vertrag schauen, wie das da geregelt ist, und bei neuen Geschäften auch diese Punkte beachten, auch wenn der Verkäufer die Folgen kleinredet. Wenn ein Kredit platzt, hat man sonst neben dem eigentlichen Ärger auch noch einen herben Verlust, wenn man da nicht aufpasst.

Das Problem ist aber bei sehr langen Laufzeiten, die von der Rate nicht "weh" tun, das es gut sein kann, dass das Fahrzeug vorher die Grätsche macht, man ein Ersatzauto braucht und man dann eben zwei Finanzierungen am laufen hat... Gerade wenn das laufende Auto beim Kauf schon 150 tkm drauf hatte und man selber jährlich einiges fährt, dann wird das Auto sehr wahrscheinlich keine 10 Jahre erleben.

Ich verstehe euch ihr habt auch recht mit dem was ihr sagt. Das dass Auto vorher die grätsche machen könnte daran hab ich auch schon gedacht.

Jedoch war das nicht Sinn und Zweck meiner Frage. Wollte lediglich wissen ob es ratsam wäre den Kredit umzuschulden und wie sowas abläuft.

Kann mich ja nochmal melden wenn ich Bescheid habe von der Bank was noch zu zahlen ist.

Danke für die vielen Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen