Santander-Auto-Credit widerrufen?
Hallo,
vielleicht kennt sich ja jemand ein wenig aus, da ich derzeit überfordert bin. Ich habe mir vor 18 Tagen ein Auto per Finanzierung gekauft und heute kam raus, dass ich wahrscheinlich zum Ende des Jahres meine Arbeitsstelle mit Wohnort ändern muss. Das reguläre Widerrufsrecht gilt ja 14 Tage, allerdings habe ich weder vom Händler noch von der Santander bis heute ein Schreiben über die Widerrufsrechte erhalten, indem ich irgendetwas nachlesen könnte.
Daher meine Frage, ob jemand wüsste, wie die Chancen stehen? Ich hatte gelesen, dass dieses Widerrufsrecht permanent zur Verfügung stehen muss, damit es nachgelesen werden kann und das ist eben nicht der Fall.
Danke im Voraus an jeden der mir weiterhelfen kann! :)
17 Antworten
Hallo,
ein kleiner Tipp. Es handelt sich bei dir ja um ein Verbraucherdarlehen. Bevor du Kosten für einen Anwalt bezahlst, kannst du den Kredit einfach kündigen. Ist deutlich günstiger.
- Ratenkredite sind nach § 489 BGB jederzeit ganz oder teilweise kündbar, man muss dann aber den offenen Betrag zurückzahlen.
- Die Bank darf in diesem Fall eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Diese soll den Zinsschaden der Bank ausgleichen und ist gesetzlich begrenzt (max. 1 % der Restschuld, bzw. 0,5 %, wenn die Restlaufzeit weniger als 1 Jahr beträgt).
sprich ist dein Kreditvertrag 30.000€ zahlst du an Santander lediglich 300€ Vorfälligkeitsentgelt.
Das ist immer bei Verbraucherdarlehen, außer Immobiliendarlehen möglich. Steht auch in den AGB der Banken bzw. den Sonderbedingungen zu Krediten. Im Übrigen eine typische Berufsschulfrage für Bankkaufleute.
Fordere von Santander ein Ablöseschreiben an, dort werden sie genau das dir Berechnen. Somit bist du günstiger als mit einem Anwalt. Zumal die Chancen da wirklich schlecht stehen, oft quittiert man bei Kreditvergabe den Erhalt der Unterlagen. Damit ist Santander auf der rechtlich sicheren Seite. Das der Händler dir die Unterlagen dann nicht gibt, ist zwar Inkompetenz von ihm, aber falls du den Erhalt von Kreditvertrag und Widerrufsklauseln sowie AGB quittiert hast, ist kein unendliches Widerrufsrecht entstanden. Damit ist die Kündigung des Kredites die einfachste Möglichkeit, sogar ohne Kündigungsfrist.
Guter Tipp, frag mich allerdings, wie viele Menschen sich ein Auto per Santander-Credit kaufen, wenn sie den Kaufpreis in cash rumliegen haben.
Also müsste hier der TE einen Käufer für sein Auto finden und dann mit dem Kaufpreis das Darlehen ablösen.
Das ist nicht zwangsläufig gesagt das man für ein neuen Job ein Auto braucht.
Lebensumstände ändern sich. Ich bin 2017 umgezogen und mit Antritt des neuen Jobs 2019 benötige ich kein Auto mehr für den Arbeitsweg. Wenn ich in die Firma fahre entweder mit Öffis oder Home Office. Das Auto ist nur noch für private Fahrten da und 2 Autos ein Luxus weil wir mit einem in 95% der Fälle auskommen würden. Das hat sich seitdem mit den weiteren Jobwechseln nicht mehr verändert.