santa fe - schwächen?!
Hallo,
ich fahre derzeit einen rav4 und überlege eventuell auf einen (grand) santa fe umzusteigen.
welche schwächen hat das fahrzeug ab bj 2013? mit der ganzen ausstattung habe ich keine lust ständig in der werkstatt zu stehen (panoramadach und diese ganze elektrik).
ich habe hier neulich einen thread gesehen, wo jemand iwo bei 180tkm bereits 7-8t euro in reparaturen gesteckt hat.. finde das doch ziemlich heftig.
kennt jemand zufällig die kofferraummasse des aktuellen santa fe? irgendwie hat der adac nicht gemessen 😉.. der grande hat über 2meter länge.. aber der normale?!
45 Antworten
Also man bemüht sich redlich den Kunden zufriedenzustellen. Was allerdings da von Hyundai selbst fabriziert wird... Hatte mir Parksensoren vorn nachrüsten lassen, hab jetzt schon die zweiten drin. Funktionieren bis heute nicht wirklich. Für mit Einbau knapp 800€ untragbar. Piepen wann se wollen, und irgendwie nur nach vorn. Nicht aber nach den Seiten, hat mein Mondeo tausendmal besser gemacht. Und ich bin mit dem Problem nicht allein. Sind noch mehrere andere denen das so geht, man sucht halt nach einer Lösung.... Hattest du den Grand Santa Fe in Premium mit Technikpaket?
Ähnliche Themen
Eine Nachrüstung ist nicht das Orginal.
Das wird von der Werkstatt selbst ausgewählt und in das bestehende System, so gut wie es irgend geht, integriert.
Hat daher nicht wirklich etwas mit Hyundai an sich zu tun, selbst wenn es durch eine Hyundai-Werkstatt eingebaut wurde.
Das Beste ist immernoch sich einen Neuwagen zurechtzukonfigurieren. Da hat man alles vom Hersteller und funktioniert dann auch so wie es soll.
Gerade beim Santa sind nachträgliche Ergänzungen nie mit dem Paket aus dem Haus Hyundai vergleichbar.
Grüße Mic
Na ja, wenn man das "Neuwagenkleingeld" übrig hat...;o) Und es ist schon ein Unterschied ob 51.000 oder "nur" 30.000 €uronen. Es war halt nur ein Gebrauchter..
Ok ok, aber dann passt die Aussage bzgl. des Herstellers nicht ins sachlich geführte Thema.
Da hilft auch keine Beschwerde, wenn man sich sein Wunsch-Premiumfahrzeug mit Zweitkomponenten ausstatten lässt und dann keine 100%-ige Funktionalität erhält.
Aus der Nummer wäre jeder Fahrzeughersteller draussen, der damit direkt gar nichts zu tun hat.
Grüße Mic
Kaufe immer Premium (Voll) .
Den Grand hat Technik und Schiebedach.
Hallte nicht so viel von nachrüsten.
Aber auf der anderen Seite hast schon recht.... kostet dann auch mehr.
Beim nächsten Mal ist man immer schlauer... Leider. Aber wo du recht hast hast du recht. Ist ja auch so mit dem nachrüsten. Aber dann hätte die Werkstatt sagen müssen:"Nee machen wir nicht... " Haben sie aber nicht und die Teile die eingebaut wurden sind ja sogar von Hyundai zertifiziert. Wegen der Garantie und so...
Zertifiziert bedeutet nur:
nicht schädlich für die Fahrzeugkomponenten.
Zertifiziert bedeutet nicht:
funktioniert sehr gut.
Grüße Mic
Auch das weiss ich jetzt...hinterher ist man meist schlauer. Das alte Sprichwort trifft da so wunderbar den Nagel auf den Kopf
So, nach weiteren Werkstattbesuchen und dem immer noch nicht hinbekommen des Problems mit der nachträglich verbauten Einparkhilfe von Waeco die bis heute nicht wirklich funktioniert ist nachher Probefahrt mit einem 06/2014er Santa Fe angesagt der Premiumausstattung sowie das Technikpaket hat. Habe mich mit dem Autohaus auf eine Wandlung verständigt. Ansonsten hat der Santa in den knapp 4 Monaten keine Schwächen offenbart.
Das ist gut so, dass sich dein Hyundaihändler auf eine Wandlung eingelassen hat.
Ich kenne auch keinen Händler, der nicht versucht seinen Kunden zufriedenzustellen.
Grüße Mic
Weißt du zufällig seit wann der Santa Fe nicht mehr im Display "Goodbye" sagt? Mein jetziger 2015er macht das nicht. Der 2014er allerdings tut es...
Mein 2016-er tut es auf jeden Fall per "default"-Einstellung.
Man kann es auch im Konfigurationsmenü abschalten.
Somit dürfte es bei dir auch eine konfigurelle Angelegenheit sein.
Grüße Mic