Santa Fe EZ 2024 Diesel kompletter Motorschaden

Hyundai Santa Fe 4 (TM)

Wir haben in der Fa. seit rund 8 Jahren viele Hyundai zu laufen. Jetzt hat es einen nicht mal 1 Jahre alten Santa Fe Diesel erwischt. Turbolader defekt und vermutlich Motorschaden.

Werkstatt:
Bei der weiterer Sichtprüfung stellten wir dann auch Metallabrieb/-Späne im Motoröl fest. Dies hat zufolge, dass wir nun den kompletten Motor zerlegen müssen um den gesamten Schadensbereich festzulegen. Dementsprechend erfolgt daraufhin die Schadenshöhe, die Ermittlung der benötigten Ersatzteile und die Reparaturfreigabe von Hyundai Motor Deutschland. Wir arbeiten mit Hochdruck daran Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich wieder an Sie auszuliefern, nur müssen wir diese Reparatur in unsere aktuell nicht vorhandenen Kapazitäten noch mit einbinden. (PS: Große Händler in Berlin. )

Die angesetzten 3-4 Wochen sind lediglich eine Einschätzung und noch ohne Berücksichtigung etwaiger Liefertermine von Ersatzteilen.

Ehrlich bin ich platt.. Mir ist das 148Tkm bei einem Volvo passiert: Volvo : Entschuldigung, darf nicht sein. Hier ist ein kostenloser Ersatzwagen, wir melden uns .. Neuer Motor, 150 € für öl bezahlt, da Durchsicht fällig.

Hyundai hat den sich 1 Woche nicht angeschaut und jetzt vermutlich nach einer weiteren Woche heißt es 4-6 Wochen warten. Hat jemand das schon mal gehabt?

44 Antworten

Zitat:

@joewes schrieb am 28. Oktober 2024 um 07:31:05 Uhr:


Es ist immer noch nicht beantwortet worden ob der Garantiefall über die Hotline angemeldet wurde.
Falls nicht, gibt es halt Probleme (Steht irgendwo in den Bedingungen)

Steht da nicht, da das Fahrzeug liegen blieb und von Hyundai abgeschleppt wurde. Stand heute: Keine Reparatur!!!

5 Jahre Mobilitätsgarantie***

Je nach Modell erhalten Sie eine Mobilitätsgarantie für Ihren Hyundai. Maßgeblich sind die Bedingungen zur Hyundai Mobilitätsgarantie in Ihrem Garantie- und Serviceheft.

Im Falle einer Fahrzeugpanne stellen wir Ihnen europaweit im Rahmen der Hyundai Mobilitätsgarantie-Bedingungen einen kostenlosen Pannen- und Abschleppdienst zur Verfügung und übernehmen im Pannenfall gegebenenfalls für bis zu fünf Tage die Kosten für einen Mietwagen und/oder eine Hotelunterkunft innerhalb Deutschlands für bis zu maximal 3 Tage bzw. im europäischen Geltungsbereich der Bedingungen für bis zu 7 Tage (Höchstbetrag € 90,- inkl. MwSt. pro Person und Übernachtung).

Des Weiteren leisten wir Unfallhilfe und bergen ggf. Ihr verunglücktes Fahrzeug bis zu einem Höchstbetrag von insgesamt € 200,- inkl. MwSt. Wir versenden kostenlos die benötigten Ersatzteile und übernehmen die Kosten für die Abholung Ihres reparierten Fahrzeugs aus der Werkstatt, hierfür decken wir die Kosten eines Zugtickets 1. Klasse oder sollte die Zugfahrt länger als 6 Stunden dauern, ein Flugticket Economy Class. In der Zwischenzeit angefallene Fahrtkosten werden von uns erstattet und notwendige Kurzfahrten von uns übernommen (insgesamt bis zu max. € 30,- inkl. MwSt.). Sollte es nötig sein, kümmern wir uns auch um die Fahrzeugverschrottung Ihres Fahrzeugs.

Hyundai Service-Hotline:

+49 (0)69 380767 - 214.

Da steht das man die Service Hotline anrufen soll. NICHT den Händler

Hallo, ich habe gerade ein ähnliches Problem.
Santa Fe EZ 2020 170000km
Wartungen immer bei Hyundai durchführen lassen.
Letzte Wartung im Mai diesen Jahres. Da wurde auch der Ölstandssensor auf Garantie getauscht.
Jetzt vor ein paar Tagen ging wieder die Leuchte an. Habe angehalten nach dem Öl geschaut, alles i.o.
Bin dann ca 1,5km zu Hyundai gefahren.
Dort meinte man zu mir zwecks mangelnder Kapazität könne man nicht nachsehen warum die Lampe an ist.
Ich habe dann deutlich meine Meinung vertreten. Plötzlich ging es doch.
Fehler im Öldruck. Habe das Auto da gelassen... nächsten Tag der Anruf Ölschlamm im Motor... War im Mai noch nicht der Fall. Es hieß man wird es reinigen...eine Spülung machen... Nen neuen Öldrucksensor und alles ist i.o...
Gestern der Anruf, es wäre ein Motorschaden...was genau weiß man erst ab dem 18.11... da kann man erst anfangen ihn zu zerlegen... Zwecks Mangelnder Kapazität... Der Händler hat noch 7 andere Filialen. Einen Leihwagen kann ich für 45€ am Tag bekommen. Das wären 1350€ im Monat... Echt ein Trauerspiel...

Wirklich schon 170000 km? Und was für ein Motor? Es isr schon schlimm, was sich heute Autoindustrie und Händler mit uns Kunden erlauben. Abkassieren ohne Ende- ohne Sinn und Verstand . Und wenn man den Händler mal braucht, hat der in ein paar Wochen Zeit. Ich glaube man sollte zu jedem Gang zum Händler einen eigenen Rechtsanwalt mitnehmen. Es gibt sicher noch Ausnahmen, aber eine Faustregel sagt, je größer der Händler je "Professioneller" der Auftritt, desto mehr wirst du abgezockt. Und desto skrupelloser wirst du behandelt. Die Abzocke hat system. Nebenbei: Für meinen Santa Fe kostet in Eckernförde ein winziges Wischerblatt hinten 29,70 Euro.
Ich glaube, ein guter Rechtsanwalt würde bei solchen Fällen wie geschildert in Bezug auf Verzicht auf das eigene Auto für Wochen oder Monate was erreichen könnte.

Ähnliche Themen

Und was soll der Anwalt erreichen? Ändert sich damit die Terminlage und man kommt früher dran? Ab Punkt x hat man eben das alleinige Risiko für SEIN EIGENES Auto.

Und wie viel Anteil hat der selbermachende feilschende und Teile selbst mitbringend sparende Kunde daran, dass es immer weniger Werkstätten gibt (zumindest in meinem Umfeld haben einige Händler dicht gemacht)?

Motor ist der 2,2Liter mit knapp 200 PS

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 7. November 2024 um 16:31:25 Uhr:


Und was soll der Anwalt erreichen? Ändert sich damit die Terminlage und man kommt früher dran? Ab Punkt x hat man eben das alleinige Risiko für SEIN EIGENES Auto.

Und wie viel Anteil hat der selbermachende feilschende und Teile selbst mitbringend sparende Kunde daran, dass es immer weniger Werkstätten gibt (zumindest in meinem Umfeld haben einige Händler dicht gemacht)?

Na ja Vertrieb und Werkstatt sind zweierlei..

Unser Santa Fe wird wohl dieses Jahr nicht fertig. Haben jetzt einen kleineren E-Wagen bekommen. Zum Glück können wir laden. Und der ist ebenfalls kaputt nach 3 Tagen..

Gibt es denn jetzt eine Schadensanalyse und ist die Garantiefrage geklärt? Und ist der neue Leihwagen jetzt kostenlos?

Kleines Update...

Kein Reparaturtermin und kein Leihwagen... Monat 3 beginnt..

Heute 08.12. immer noch kein Reparaturtermin !!!

Wie wird das denn begründet? Das ist doch nicht normal. Ich hatte gerade einen Schaden in der Garantie am Partikekfilter. Aussage des TÜV-Den kann man wahrscheinlich nicht so schnell liefern
. Tatsache: Innerhalb kürzester Zeit war der Wagen durch den Tüv. Lob an Hyundai und die Werkstatt. Überhaupt muss ich trotz der geringen Santa Fe-Population sagen, dass immer alles sofort lieferbar war.

Doch, das ist leider normal. Begründung kann ich dir 2 geben:

1. Teure und/oder wenig georderte Teile liegen icht mehr auf Lager. Das ist gebundenes Geld, einmal im Teil selbst und dann eben noch teure Lagerfläche. Das spart man sich gern - mit dem Risiko, einzelne Kunden zu verprellen. Immer noch billiger als jedes nich so exotische Teil kurzfristig lieferbar zu halten.

2. geringes Händlerinteresse. Der verdient an dem Garantiefall nix und schiebt das gern in eine saure Gurken Zeit. Solange die Bühnen mit zahlenden Kunden voll sind, ist das rentabler.

Verstehe ich zwar- aber kann da kein Anwalt mit Fristsetzung o.ä. helfen.
Das wäre doch auch ein Fall für die sog. Fachzeitschriften. Man kann doch nicht einem Kunden für einen berechtigten Garantiefall für so lange Zeit das Auto entziehen.Im Leasing-Fall wäre die Sache wohl einfach. Im Kaufffall aber doch sicher auch angreifbar. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich hatte für einen GLK Neuwagen für 6 Monate als Ersatz einen ML-- und ein Schreiben, dass das entspechende Ersatzteil ---weltweit-- nicht verfügbar wäre.

Übrigens: Die Rückabwicklung ist gelaufen, trotz heftiger Gegenwehr des MB-Anwaltes.

Bitte um Entschuldigung- es waren nicht 6 Monate- sondern 6 Wochen. Trotzdem heftig, wie icg finde.

6 Wochen ist nichts. In Hamburg warten Eltern nach der Geburt ca 4monate auf Elterngeld 😉 das ist heftig , viralen wenn es Familien mit wenig Geld sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen