Santa Fe 2.4 SM läuft nicht richtig. Fehlzündungen. Hilfe

Hyundai Santa Fe 1 (SM)

Hallo zusammen,

ich habe da ein gewaltiges Problem mit Vaters Auto. Ich hoffe ihr könnt mir noch einen Tipp geben. Ich bin mittlerweile ratlos.

Fehler:

Zylinder 4 läuft nicht mit -- Fehlercode P0304
Im Stand merkt man es deutlich ruckeln und es fehlt auch Leistung.

Was wurde probiert.

Zündkerzen --> NEU
Zündspulen --> Quertausch --> keine Änderung
Kompression --> zwischen 12 und 12,5bar bei allen 4 Zylindern
Einspritzventil --> Quertausch 1 und 4 --> keine Änderung
Steuerzeiten geprüft --> in Ordnung

Habe so das Gefühl als ob der Funke für den 4. fehlt oder zu schwach ist (1. geht, ja ich weiß Doppelfunkenspule; könnte ja trotzdem das Signal für den 4. fehlen)

Daher Steuerteil zur Reparatur geschickt --> kein Fehler feststellbar

Habe keine Idee mehr. Jemand noch nen Tipp?

Grüße Ben

31 Antworten

Zitat:

@ben31xy schrieb am 18. Dezember 2016 um 17:53:52 Uhr:


Der hat eine Zündspule auf dem 4. Zylinder

Jep, und da geht ein Käbelsche rein. Mitunter hast du sogar einen Zündfunken aber mitunter auch nicht. Die dann nass bleibende Füllung führt beim Nächsten erfolgreichen Zündfunken zu einer ungünstigen Luft/Kraftstoffmischung. Dann kommt der Klopfsensor ins Spiel und dann ... (wie im letzten Post beschrieben.)

Grüße Mic

Nee auf dem 4. sitzt direkt eine Spule auf der Kerze und ein Kabel geht zum 1. Zylinder.
Das hatte ich alles getauscht mit der Spule welche au dem 2. sitzt.

Ok, dann liegt es an der Einspritzleiste. Kommt öfters vor dass die Kabel mit höherem Alter langsam aufgeben.

Grüße Mic

wenn es so einfach wäre... würde ich nicht fragen

Ähnliche Themen

Moinsen, ich hatte es ja angesprochen, hast du die Klopfsensorik geprüft bzw. getauscht?

Einen schönen Heilig Abend Euch allen.
Gruß Winters

Zitat:

@ben31xy schrieb am 24. Dezember 2016 um 00:56:18 Uhr:


wenn es so einfach wäre... würde ich nicht fragen

Sorry, ich kann dir nicht ganz folgen. Auf welche Frage beziehst du dich nun ?

Schöne Festtage und Grüße
Mic

Zitat:

@Winters1945 schrieb am 24. Dezember 2016 um 05:32:35 Uhr:


Moinsen, ich hatte es ja angesprochen, hast du die Klopfsensorik geprüft bzw. getauscht?

Einen schönen Heilig Abend Euch allen.
Gruß Winters

Ja, der Gedanke ist nicht falsch.

Mitunter kann ein Klopfsensor derart aus der Reihe tanzen dass dieser Fehlsignale abgibt und das Steuergerät diagnostiziert permanent einen 304-Fehler.

Da kann hin oder her getauscht werden. Der Fehler Wandert auf einen anderen Zylinder und man wird dennoch auf die Vier verwiesen.

@ben31xy
Vielleicht macht es wirklich Sinn, mit dem Austausch des Klopfsensors den Fehler auszumerzen oder zumindest einzukreisen.

Beim Austausch darauf achten, dass kein Billigteil aus dem Netz genommen wird. Die Dinger funktionieren nicht in allen Lebenslagen. Am Besten Orginalteil oder Markenware.

Der Klopfsensor sitzt als daumengroßes schwarzes Teil auf der rechten Motorseite auf der 4. Also quasi neben dem 4. Zyl. über dem Getriebe. Der ist abhängig der Bauart mit einer oder zwei kleinen Schrauben befestigt und leicht austauschbar.

Schöne Festtage und Grüße
Mic

Zitat:

@micmicmicmicmic schrieb am 24. Dezember 2016 um 13:12:52 Uhr:



Zitat:

@ben31xy schrieb am 24. Dezember 2016 um 00:56:18 Uhr:


wenn es so einfach wäre... würde ich nicht fragen

Sorry, ich kann dir nicht ganz folgen. Auf welche Frage beziehst du dich nun ?

Schöne Festtage und Grüße
Mic

Jetzt habe ich den Faden wieder:

Die Einspritzleiste ist eine Kabelkomponente, welche die Einspritzdüsen mit IImpulssignalen versorgt. Beim Benziner ist dies / müsste dies ein gekapseltes Element sein, welches komplett ausgetauscht werden kann. Bastler kriegen dass auch billiger hin, ist aber zeitaufwändig.

Schöne Festtage und Grüße
Mic.

Ich habe das gleiche Problem, schon alles gewechselt und er läuft immer noch nicht richtig. Einmal springt er gut an, dann wiedermal schlecht und läuft unrund. Dann brennt die gelbe kontrolleuchte, Fehler 301, fehlzündung erster Zylinder.
Der Schrauber meines vertrauens meint das die, Ventilsitze fertig wären vom gasbetrieb, Reparatur ca. 1500 - 2000 Euro.

Erst mal Kompression messen, bevor da etwas Falsches gemacht wird.

Grüße Mic

Wo sitzt der Klopfsensor, gibt's da Bilder?

Problem gelöst, es war der Druckregler.
Reparatur mit Fehlersuche und ersatzteil
304 €

Hallo ich bin Kai,

habe die gleichen Probleme. Hat jemand eine Ahnung wo ich so ein Druckregler herbekomme
bzw. eine Artikelnummer würde vielleicht auch helfen.

Viele Grüße aus Berlin,

Kai

Ich nochmal,

eine wenig zu dem Problem. Angefangen hat es mit Warmstart Problemen. Momentan ist es auch beim Kalt-starten nicht besser. Wenn ich die Zündung drehe muss ich das Gaspedal drücken für ca. 3-5s. Dann fängt sich der Motor und ich kann ganz normal fahren. Nur im Leerlauf hat er ein ruckeln und ein wenig Drehzahlschwankungen nach unten.
Was wurde gewechselt. Zündkerzen (NGK), Zündspulen und die Kabel, Luftmassenmesser und Temperatursensor für das Kühlmittel. Habe heute den Fehler Auslesen lassen, P301 - Zylinder 1- Zündaussetzer.

Vg, Kai

Dann lass mal ne Kompressionsprüfung und eine krafstoffdruckprüfung machen. Lass auch mal die Steuerzeiten Prüfen. Wenn das alles passt, dann mal die einspritzverteilung ausbauen und die Düsen ausbauen und Prüfen ob die Düsen Kegelförmig einspritzen, evtl is ne Einspritzdüse defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen