Sandero Stepway 2013 tce Gasalange einbauen
Hallo zusammen!
ich habe seit März 2013 einen Sandero Stepway 2 TCE, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Der Km.- Stand aktuell ist 20.500. Nun ist es so das ich ernsthaft mit dem Gedanke spiele eine Gasanlage einbauen zulassen, weil ich seit Oktober beruflich einen größeren Arbeitsweg habe. Täglich fahre ich 80 km.Verbrauch derzeit liegt bei 6,5 Liter/100km.
Nun brauche ich Eure Mithilfe und Erfahrung zu diesem Thema. Worauf muss ich achten, wie hoch sind die Kosten für diesen Umbau und wie hoch die Ersparnis?
Habt Ihr einen Tipp für einen seriösen Umrüster bzw. Ist das Auto überhaupt gasfest?
Und ja ich habe vor den Wagen noch lange zu fahren, weil ich von ihm total überzeugt bin.
Ich bitte Euch ganz herzlich um Euer Feedback!!!!
Lg sammy
Beste Antwort im Thema
Erst kauft man sich einen Turbobenziner, dann steckt man 2000-3500€ in die Umrüstung und hofft, dass der Umrüster sein Handwerk versteht😕
Also ich würde mir lieber gleich den Diesel kaufen😁
Bei einem günstigen, älteren Fahrzeug mit solider Technik, mag so eine Umrüstung sinnvoll sein.
Bei einem nagelneuen Fahrzeug, welches noch nicht mal aus der Garantie raus ist, sehe ich da persönlich mehr Probleme als nutzen.
Entweder Gas ab Werk oder nach Ablauf der Garantie.
Im Garantiefall wird sich Dacia auf die Hinterbeine stellen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pixly
ich fahr seit sechs jahren gas, warte und repariere selbst 😉
Nö, das glaub ich ganz einfach nicht! Erzählen kann man auch viel, wenn der Tag lang ist...