Sandero keine Probefahrt möglich,.... zumindest kurzfristig

Dacia

Hallo,..

wollte bzw. will mir gerade ein neues Auto kaufen , zur Auswahl standen der Sandero und der Twingo,.. ( ja ich weis das es unterschiedliche Fahrzeugklassen sind), aber leider kann man den Sandero nicht Probefahren zumindest scheinbar nicht in Berlin,...
Finde ich sehr sehr schade,.. weil er mich wirklich interessiert hat, aber ich kaufe kein Auto das ich nicht Probe gefahren bin,..

erzählen kann man mir ja viel über das Fahrverhalten etc. daher meine Einstellung dazu.

Das es scheinbar nicht möglich ist kurz/mittelfristig mir eine Probefahrt zu vermitteln,.. werde ich wohl jetzt zum Twingo tendieren,....

Schade eigentlich,.....

wollte ich mal kundtun,...

Gruss an alle , habe hier immer gerne gelesen und wäre gerne ein Teil dieses Board geworden, aber wahrscheinlich wird es wohl damit nichts,...

Beste Antwort im Thema

Ich rede nicht von arglistiger täuschung etc., aber ich meine die halten doch auch bei Twingo,.. Clio etc. jeweils nen Vorführwagen zurück,.. ich denke mal nicht das ich der einzige bin der nen Auto was er kaufen will auch mal gefahren haben will!

Ich meine knapp 10000 Euro sind auch Geld und ich für meinen Teil habe dafür hart gearbeitet und das will ich nicht in den Sand setzen,..

Ich denke das ist nur normal,...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Walter, natürlich würdest du keine Überführungskosten bezahlen gell ?, Mensch jetzt hör doch mit deinem ewigen Überführungskostengenöhle auf, nimms wie ein Mann, die Überführungskosten werden halt nunmal berechnet bei Dacia in der Regel mit 600-800 Euronen und bei allen anderen Herstellern / Händlern auch, das ist so und wird so bleiben auch wenn du dich zum tausendsten Mal darüber aufregst und mal ganz ehrlich, würdest du die Üf nicht zahlen, gibts halt auch keinen Dacia so einfach ist das bei den Karpatenbombern 😉

Eue will mal wieder nicht verstehen sondern polemisiert statt zu argumentieren. Und glaubt, keiner merkt's.
Niemand -ich auch nicht- will Transportkosten nicht bezahlen. Darum geht's doch gar nicht, sondern um den clever in den Überführungskosten versteckten Extra-Profit. Der wird nicht zugegeben, sondern es wird herumgeredet um den heißen Brei.
Die reinen Transportkosten für einen PKW betragen quer durch alle Marken um die € 300, nicht mehr.
Das ist anhand Speditionsrechnungen nachweisbar und unbestreitbar. Jetzt komm nicht mit dem Schiffstransport Rumänien-Passau. Laß den nochmal € 200 kosten, dann sind wir bei € 500, aber nicht bei einer Unverschämtheit von € 600-800.
Du solltest aufhören mit Deinem "Genöhle" (Originalton Eue), daß das was Ihr so in die Überführungskosten reinpackt nun mal unabänderlich sei. Ist es eben nicht. Das Internet gibt reichlich Angebote aller Marken (auch Dacia!) her, die völlig ohne auskommen und trotzdem reichlich Rabatt bieten.
Solang es genügend Schafe gibt, die alles zahlen was verlangt wird, würde ich auch € 800 verlangen, na klar doch! So ist das in der Marktwirtschaft. 😉
Es gibt aber Leute, denen der Schmu auffällt und die sich ärgern, auch wenn sie sich hier nicht melden.
Du willst natürlich nur unser Bestes. Man braucht es Dir aber nicht zu geben. Es gibt Alternativen.
MfG Walter
(Jetzt kommt bestimmt wieder ein ganz Schlauer mit seiner "Verschwörungstheorie" und den "bösen, bösen" Verkäufern...😁 )

ich hab ÜK bezahlt 500 €, alles was drüber finde ich unverschähmt und Abzocke. Selbst 500 € ist schon sehr häftig.

Was regst du dich auf mit 500,- Euro hast du wirklich wenig bezahlt, manch deutscher Hersteller nimmt für eine Selbstabholung im Werk schon 300 -400 Euro Euro und das ist dann wirklich Abzocke 😉

Ähnliche Themen

ich bin Koch von beruf also kein autoverkäufer oder Händler überführungs kosten sind nicht transportkosten sondern auch die entkonservierung endmontage und soweiter sollen die autohäuser das für lau machen die verdienen doch an einem auto nix also dieses gejammer immer

Moin,..

irgendwie diskutiert Ihr hier am Thema vorbei,.... 😕

Im übrigen habe ich mich jetzt aufgrund der Vorgeschichte etc pp für nen Twingo entschieden,.. der wohl dann ca am 30.10 bei mir eintrifft :-)

Gruss an alle,

Ich war und bin gerne im Dacia Forum

Gruß

richie1234

Zitat:

Original geschrieben von Eue


..., manch deutscher Hersteller nimmt für eine Selbstabholung im Werk schon 300 -400 Euro Euro und das ist dann wirklich Abzocke 😉

--------------------------------------------------------

Da hast Du mal Recht!

Die Regel, für die Selbstabholung bei VW € 300 plus zu bezahlen, wurde schon öfters negativ kommentiert. Da darf man dafür bezahlen, daß sie einem ein bezahltes Auto auch wirklich geben. Aber es wird ja auch vor Übergabe umsonst abgestaubt, immerhin...

"...das ist dann wirklich Abzocke." Manche halten dies aber für eine echte VW-Großtat und sind begeistert. Aber Du weißt es ja, mit den meisten Kunden kann man fast alles machen wenn man clever genug ist. Und die freuen sich dann auch noch...

Erstaunlich, daß Du als Brancheninterner zugibst, daß in dieser Branche abgezockt wird. Für Dich, für mich und viele andere allerdings nichts Neues. Wieder mal die "bösen, bösen Verkäufer"... 🙄

MfG Walter

Ja ja dieses Verkäuferpack, wollen nur euer bestes 🙄😁

Na ja, ganz so trostlos würde ich das nicht sehen!
Es gibt doch sicher einige hier und da, die den gerne gewählten Begriff vom "Partner" auch wirklich verdienen, weil sie nicht immer den letzten Euro rausquetschen wollen. Aber Du hast schon Recht, Pack gibt's in jedem Beruf.
Oder? 🙂
MfG Walter

Das interessante ist doch das der gleiche Verkäufer vielleicht 5 Minuten vorher einen Renault verkauft hat wo :

1. deutlich niedrigere Überführungskosten berechnet wurden
2. die Hosen runter gelassen wurden mit Nachlass bis der Arzt kommt

.... da ist es natürlich ein " Partner " 🙄

Beim Dacia wo eben kein Nachlass gegeben werden darf und man es auch nicht könnte aufgrund der geringen Marge und auch etwas höhere Überführungskosten seitens des Herstellers zum Händler berechnet werden ist dann der gleiche Händler und Verkäufer also ein Verbrecher ?
Hast du dir schonmal Gedanken gemacht warum es keine reinen Daciahändler gibt ?, die arme Sau könnte nur mit Dacia nicht überleben 😉

Was bei Deinem Renault/Dacia-Vergleich offensichtlich ist, daß der "Partner" beim Daciaverkauf die Überführungskosten künstlich aufbläht, um die nach seiner Meinung zu geringe Marge etwas anzureichern. Hoffentlich wirst Du das nicht bestreiten wollen.
Dies Verfahren halte ich aber für anrüchig, weil dem Käufer vernebelt wird, was wirklich in den Überführungskosten steckt, -nämlich Profit. Daß wegen der Rabatt-Hype allenthalben auch andere Marken (sogar Premium!) als Reaktion darauf den gleichen Schmu machen, ändert daran nichts. Schmu bleibt Schmu.
Wie und ob andere vom Daciaverkauf leben, ist deren Problem. Mich interesssiert der Preis auf den Hof, -ohne Gejammer. Da freu ich mich schon auf die bevorstehende EU-Regelung. Die macht Schluß mit der Trickserei.
Klick mal bei google das Stichwort "Dacia-Importeur" an und vergleich Preise in dem Riesenangebot, -bei gleicher Ausstattung. Da findest Du z.B. einen Sandero 1,4 Ambiance für € 8.290 statt Liste 8.500. und dies bei (Zitat) "keine sogenannten Überführungskosten" ("sogenannten", -der weiß offensichtlich wovon er redet!). Das bedeutet einen Gesamtrabatt von € 210+500 bis 800 minus die Kosten für Selbstabholung, also fast 10%! Geht doch! 🙂
Jetzt nicht wieder das "Service-Lied" anstimmen! Service ist Geschäft und Gewährleistung gilt EU-weit. Und auf Verkaufs"beratung" ist gepfiffen.
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen