Sandero für meinen Sohn?
Hey liebe Dacia-Fahrer.
Da mein Sohn im Sommer 18 wird und uns der neue Sandero sehr gefällt überlegen wir uns ihn zu holen.
Ab wann kommt der Wagen raus? Und falls er schon raus ist, ist er empfehlenswert oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Ja, da ist natürlich was dran.
Aber mir geht es hier gerade um etwas Anderes.
Da muss ein User seinen geliebten Premiumwagen wegen eines Defektes eine Woche lang (!) in die Werkstatt stellen.
Dann muss (!!) er sich von einem Bekannten einen Lodgy borgen. Der Arme. (Warum nimmt er eigentlich nicht seinen Mercedes, den er angeblich doch noch hat?)
Und dann besitzt er die Chuzpe, den geborgten Wagen nach allen Regeln der Kunst schlechtzumachen.
Wenn das der Stil der heutigen Zeit sein sollte, dann gute Nacht, Marie.
Solche Menschen kann ich nicht ernstnehmen, aber ich befürchte es gibt sie. Irgendwo da draussen. 🙄
124 Antworten
Zitat:
Man kann manchmal den Eindruck gewinnen, Keiner mag Dacia, aber Viele fahren ihn. In meinem Dienstbereich sind wir zu 75 % Pendler, teilweise mit Strecken über 400 Km, dreimal dürft ihr raten, welche Automarke sich zunehmender Beliebtheit erfreut.
MfG
H.S.
400km am Tag? Respekt, das dann auch in einem Dacia zu absolvieren. Grundsätzlich ist der Dacia aufgrund der Kosten dafür schon gut geeignet (wenn die Sicherheit nicht an erster Stelle steht), aber der Komfort und die kurzen Inspektionsintervalle sprechen dagegen.
Zitat:
400km am Tag? Respekt, das dann auch in einem Dacia zu absolvieren. Grundsätzlich ist der Dacia aufgrund der Kosten dafür schon gut geeignet (wenn die Sicherheit nicht an erster Stelle steht), aber der Komfort und die kurzen Inspektionsintervalle sprechen dagegen.
Tja, als VW auch noch keine 5 Sterne im Chrashtest hatte, interessierte die Sicherheit auch keinen!
Und der Wertverlust ist bei einem Dacia auch geringer!
Was den Wertverlust betrifft, liegen Theorie und Praxis wohl eher sehr weit auseinander. Die Preise auf Mobile und Co. sind Wunschpreise, die kein normaler Mensch bezahlt und aus den Fingern reißt dir auch keiner das Auto!
PS: Das würde mich aber an Stelle des TE auch nicht abhalten, meinem Sohn das Fahrzeug zu kaufen, wenn es Ihm gefällt ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Was den Wertverlust betrifft, liegen Theorie und Praxis wohl eher sehr weit auseinander. Die Preise auf Mobile und Co. sind Wunschpreise, die kein normaler Mensch bezahlt und aus den Fingern reißt dir auch keiner das Auto ...
Richtig! Und wenn Du es dir mal auch richtig durch rechnest, wirst Du zu dem Ergebnis kommen, dass Du mit dem Dacia IMMER guenstiger sein wirst!
Ähnliche Themen
Stimmt nicht!
Wenn ich mir beim Türken meines Vertrauens um die Ecke ein "Auto" für 1000,- € mit frischem TÜV 😉 kaufe und die Kiste nach zwei Jahren in die Presse schicke, habe ich einen Wertverlust von max.1k€. Reperaturkosten werde ich bei meiner Penetranz und dem Händler auch nicht haben 😁, da kommt kein Dacia mit!
Aber Spaß beiseite, dem TE geht es ja um Erfahrungswerte zum neuen Sandero, wird hier ständig vergessen ...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Stimmt nicht!
Wenn ich mir beim Türken meines Vertrauens um die Ecke ein "Auto" für 1000,- € mit frischem TÜV 😉 kaufe und die Kiste nach zwei Jahren in die Presse schicke, habe ich einen Wertverlust von max.1k€. Reperaturkosten werde ich bei meiner Penetranz und dem Händler auch nicht haben 😁, da kommt kein Dacia mit!
Aber Spaß beiseite, dem TE geht es ja um Erfahrungswerte zum neuen Sandero, wird hier ständig vergessen ...
Genau!
Aber warum vergessen es immer die Fahrer die sich angeblich etwas "besseres" leisten koennen und fangen dann damit an?
Dir gehen die Argumente aus, also faengst nun mit einem Gebrauchtwagen an und deklarierst es dan auch noch als Witz!
Ich find es immer wieder belustigend, wie die Fahrer "deutscher" Automobile immer davon anfangen vom Thema ab zu kommen und ueber Dacia zu laestern. Wenn man diesen dann aufzeigt worum es eigentlich geht, welche Prioritaeten gesetzt werden und dass fuer den jeweiligen Daciakaeufer kein anderes Auto in Frage kommt und den "Deutschautofahrern" dann die Argumente aus gehen, dass sie dann immer wieder nur das Gleiche stammeln und auf Dinge hin weisen, die von keinerlei Interesse sind!
Warum kauf ich mir keine E-Klasse oder 5er BMW sondern einen Lodgy?
Weil ich mehr als 5 Sitze benoetige und auch immer wieder den groesseren Kofferraum benoetige!
Was interessieren mich dann die 5 Sterne bei Mercedes, BMW und Co? Oder deren Sitze?
Warum kauf ich mir dann keinen Sharan oder Touran?
Weil ich nicht einsehe, so viel mehr an Geld aus zu geben, wenn ich ein Fahrzeug das MEINE Anforderungen erfuellt, deutlich guenstiger ist. Fuer das gesparte Geld leiste ch mir dann lieber etwas anderes, sinnvolleres, als es in eine solche Geldvernichtungsmaschine zu stecken!
Ihr habt ja beide Recht 🙂!
Es kommt immer auf die individuellen Ansprüche (an das Auto), Fähigkeiten (in Bezug auf die Instandhaltung seiner Technik) und den sonstigen Aufgaben (Zeitaufwand) oder Ausgaben/Prioritäten im Leben an.
Am Ende zählen die Gesamtkosten, ob nun durch Kaufpreis, Abschreibungen, Service und ner Vollkasko (Neuwagen), Kaufpreis, Reparaturen und Haftpflicht (Gebrauchtwagen) oder einer Mischung aus Beidem!
Auf Restwerte würde ich nicht spekulieren - es gibt Autos wie Sand am Meer! Deshalb würde ich die Kapitalbindung niedrig halten!
------------------------
Um aber auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen: Ich mag den neuen Sandero und sehe in ihm einen grossen Schritt nach vorn. Er gefällt mir sogar optisch sehr gut, aber (und das gilt für alle geschenkten Wagen):
Wenn in meiner Bekanntschaft das erste Auto ein geschenktes Auto war - hat es in der Regel nicht lange gehalten! Ich würde immer dafür sorgen, dass der "Beschenkte" seinen Teil beiträgt, dann bekommt er/sie auch einen Bezug zu den Dingen, oder wie Mama immer sagt:
"Geh in den Laden - dann gewöhnst Du Dich an die Preise"
Danke, @gtspecial!
Das war übrigens ein Witz mit dem Türken!! 😉
Falls es dir nicht aufgefallen ist,@tom013de, habe ich absolut nichts gegen die Automarke Dacia, im Gegenteil! Nur gegen die stereotypen Antworten mancher dünnhäutiger User hier habe ich was. Die, die sich ihren Autokauf ständig vor sich selber rechtfertigen müssen, warum auch immer (Zitat: "Und wenn Du es dir mal auch richtig durch rechnest, wirst Du zu dem Ergebnis kommen, dass Du mit dem Dacia IMMER guenstiger sein wirst!"😉.
Ich reduziere auch nicht Leute auf den Stellenwert der von Ihnen gefahrene Automarke, ich versuche nur realistisch zu sein. Und wenn du dir z.B. einen der aktuell rabattierten Clio´s zum Preis eines Sandero kaufst, geht der in 4-5 Jahren besser weg als der Sandero. Da könnte ich drauf wetten.
Und den Witz habe ich deshalb gemacht, weil hier schon lange OT ist, aber der Thread ständig missbraucht wird, um irgendwelche Stellungnahmen abzugeben, die den TE absolut nicht interessieren werden. Angefangen hast übrigens du mit dem Thema Wertverlust ...
Zitat von @gtspecial : "Wenn in meiner Bekanntschaft das erste Auto ein geschenktes Auto war - hat es in der Regel nicht lange gehalten! Ich würde immer dafür sorgen, dass der "Beschenkte" seinen Teil beträgt, dann bekommt er/sie auch einen Bezug zu den Dingen, oder wie Mama immer sagt:
"Geh in den Laden - dann gewöhnst Du Dich an die Preise". "
Haben wir die gleiche Mama? 😁
Sie hat ja so was von Recht! 😉
Kennst Du den Satz: "Wenn man den Raum verlässt, macht man das Licht aus!" ?
Wenn ja....könnten sich unsere Mütter vielleicht kennen😁
Das ist alles eine Frage der Erziehung und schult den Blick auf das Wesentliche im Leben (und das ist sicher nicht das Auto). Man muss (hart) arbeiten um sich Wünsche zu erfüllen - und wenn man es dann macht, freut man sich auf/über das geleistet!
Selbst wenn genug Geld für alles vorhanden ist, sollten Eltern sich nie freikaufen und mangelnde Zeit etc. durch Geschenke kompensieren!
Das kenn ich auch aus der Bekanntschaft und 15 Jahre später stellt sich heraus, dass der Mann noch immer nicht im Leben steht - eigentlich schlimm....
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
......oder wie Mama immer sagt:
"Geh in den Laden - dann gewöhnst Du Dich an die Preise". "Haben wir die gleiche Mama? 😁
Sie hat ja so was von Recht! 😉
Die kennen sich! 😛
Das Andere hört sich zwar an wie eine Phrase, ist aber war ...
(So, das war auf jeden Fall nicht so OT wie das andere Zeugs hier! 😉)
Wahrscheinlich sind die Beiden eine Altersklasse.... 🙂
Mich würde mal die Meinung des Themenstarters interessieren - auch wenn es wieder ein weinig OT ist! Auch hält er sich zum Sandero zurück!
--------
Deine Rechnung zum 1000 Euro Gebrauchten finde ich übrigens nicht unrealistisch! Das geht noch günstiger ohne grosse Abstrich bei der Sicherheit etc. zu machen.
---------
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Die kennen sich! 😛
Das Andere hört sich zwar an wie eine Phrase, ist aber war ...(So, das war auf jeden Fall nicht so OT wie das andere Zeugs hier! 😉)