Sandero für meinen Sohn?

Dacia Sandero

Hey liebe Dacia-Fahrer.
Da mein Sohn im Sommer 18 wird und uns der neue Sandero sehr gefällt überlegen wir uns ihn zu holen.
Ab wann kommt der Wagen raus? Und falls er schon raus ist, ist er empfehlenswert oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Ja, da ist natürlich was dran.

Aber mir geht es hier gerade um etwas Anderes.
Da muss ein User seinen geliebten Premiumwagen wegen eines Defektes eine Woche lang (!) in die Werkstatt stellen.
Dann muss (!!) er sich von einem Bekannten einen Lodgy borgen. Der Arme. (Warum nimmt er eigentlich nicht seinen Mercedes, den er angeblich doch noch hat?)

Und dann besitzt er die Chuzpe, den geborgten Wagen nach allen Regeln der Kunst schlechtzumachen.

Wenn das der Stil der heutigen Zeit sein sollte, dann gute Nacht, Marie.

Solche Menschen kann ich nicht ernstnehmen, aber ich befürchte es gibt sie. Irgendwo da draussen. 🙄

124 weitere Antworten
124 Antworten

Meiner Ansicht nach ist es wirklich am besten, als erstes Auto eines zu nehmen, das bereits allerhand "Erfahrung" hinter sich hat.
Wenn schon einige Dellen drin sind, tut es halt nicht so weh, wenn noch eine dazukommt.
Man ärgert sich doch um Einiges weniger dann.

Absolute Zustimmung!

Selbst wenn ich Heute einen 10 Jahre alten Wagen kaufe sollte der alle Kriterien erfüllen, die man an den ersten Wagen stellen kann (vorallem Sicherheit, wenn er keinen grossen Crash hatte)!

Wenn ich an mein erstes Auto denke.......war ne schöne Zeit damals 😁

Um auf das Thema wieder zurueck zu kommen.
Ich wuerde meinem Sohn KEIN Auto schenken!
Weder neu noch gebraucht, weder haesslich noch schoen!
Finanziell unterstutzen, max. 50% vom Anschaffungspreis, ok. Die Erfahrung hat gezeigt, dass wer sich selber etwas ersparen musste, auf diese Dinge ganz anders achtet und aufpasst!
Bei dem 50%igem „Sponsoring“ wuerde ich dann auch Bedingungen anknuepfen!
Also kein Fahrzeug mit >90PS oder aehnliches. Der Sohn und Fueherscheinneuling soll erstmal richtig fahren lernen!

Zitat:

Original geschrieben von tom013de


...
Also kein Fahrzeug mit >90PS oder aehnliches. Der Sohn und Fueherscheinneuling soll erstmal richtig fahren lernen!

Dazu meine volle Zustimmung.

Das davor Geschriebene kann mMn aber von Fall zu Fall variieren.

Je nach Situation und Betrachtungsweise.

Ähnliche Themen

um fahren lernen einen Neuwagen zu nehmen ist auch etwas Zweifelhaft oder?
Zu bedenken wäre das wenn dein Sohn selbst versichert und mit 240%startet, das der Sandero auch nicht so top versicherungstechn. eingestuft ist.

Mein erstes eigenes Auto war ein Talbot Horizon für 950 DM. 🙂
Es folgte dann ein Golf 1.
Mein erster Neuwagen war ein Suzuki Swift.
So hab ich mich Anfang der 90er hochgearbeitet. 😉
Heute sind die Zeiten etwas anders. Da kommen schon Schüler am Gymnasium mit nem neuen A3, der von Eltern oder Großeltern gesponsert wurde.

Meinen ersten Neuwagen habe ich (von eigenem Geld) nach zehn Jahren Fahrpraxis auf unterschiedlichen Gebrauchten angeschafft.

Zuerst mal Hallo zusammen,
ich bin zwar schon lange angemeldet, habe aber bisher nur gelesen. Heute mein erster Kommentar.
Ja wir haben es getan. Ein neuer Sandero für meinen Sohn. Mitte Dezember bestellt, letzte Woche geliefert, am Freitag zugelassen. Meinem Sohn (18J) gefällt der neue Sandero, er hat Ihn mit ausgesucht. .
Mein Sohn wäre auch mit der Basisausstattung und 75 PS in Weiß zufrieden gewesen, diese habe ich in Zusammenarbeit mit dem Autohaus auch offiziell (gefakt) bestellt. Die bessere Ausstatung war dann meine Überraschung an ihn. Er hat sich doch sehr darüber gefreut. Geliefert wurde dann ein Sandero Tce 90 Laureate in (Apple-)Weiß mit Klima, Navi, PDC, Tempomat. Schönes Wägelchen. Fährt prima. Ganz flott, da doch recht leicht. Günstiger Verbrauch, nach den ersten 500 km im Schnitt lt. BC 5,7 Liter.

Na dann Herzlichen Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt (an den Junior)!

Hauptsache da entwickelt sich kein Konfliktpotential, dass Du den Wagen von Deinem Sohn ausleihen willst - bei mir war es anders herum!🙂

Darf ich Dich mal fragen, was in den (COC) Papieren für ein Leergewicht und welche CO2 Werte eingetragen sind?

lt. COC-Papieren
Leergewicht 1115kg;
Co2 innerorts 146 g/km, Kraftstoffverbrauch 6,4 l/100km
außerorts 98 g/km, 4,3 l/100km
kombiniert 116 g/km, 5,0 l/100km

Besten Dank für die Infos - die helfen mir sehr weiter!
Das war dann eine deutsche Erstauslieferung, oder?

Ja.
Bestellt beim örtlichen Händler.
Eine gute Geschäftsbeziehung ist mir lieber als ein paar Euro Ersparnis mit Riesen-Zeitaufwand beim EU-Import.
Ging alles sehr reibungslos und sehr zufriedenstellend.
Zur Wagenübergabe gab es noch eine gute Flasche Rotwein, die hat den nächsten Morgen nicht mehr erlebt.

Mir ebenfalls, aber die "eingetragenen" Emissionen und Gewichte sind für mich auch wichtig. In anderen Ländern werden die Fahrzeuggewichte anders ermittelt (Leergewicht, Leergewicht + Betriebsflüssigkeiten + 75 kg Fahrer).

Und da mit noch niemand sagen konnte, ob die Werte in den COC Papieren identisch sind, frage ich mich mal durch.....

Besten Dank

Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Zitat:

400km am Tag? Respekt, das dann auch in einem Dacia zu absolvieren. Grundsätzlich ist der Dacia aufgrund der Kosten dafür schon gut geeignet (wenn die Sicherheit nicht an erster Stelle steht), aber der Komfort und die kurzen Inspektionsintervalle sprechen dagegen.

Tja, als VW auch noch keine 5 Sterne im Chrashtest hatte, interessierte die Sicherheit auch keinen!
Und der Wertverlust ist bei einem Dacia auch geringer!

Genau, und als wir noch keine elektrischen Strom im Haus hatten, haben wir dann die Kerzen angemacht...:-)

Aufgrund der Kosten hatte ich ja geschrieben, bei der Sicherheit macht man aber Abstriche. Das ist nicht für jden dramatisch, es sollte einen aber durchaus bewußt sein.

Wir haben seit 2 Monaten den neuen Stepway90 dCi Laureate in blau metalic - und Spott haben wir bis jetzt nicht geerntet, aber ansagen wie: ist der schön, der war sicher sehr teuer, der kostet sicher um die 25000 ....
Und es ist bis jetzt auch jeder noch gern mit gefahren.
Und so mancher schaut beduselt, wenn man an ihm vorbei zieht, den der kleine ist echt ganz schön flott.

Ähnliche Themen