Sandero für meinen Sohn?

Dacia Sandero

Hey liebe Dacia-Fahrer.
Da mein Sohn im Sommer 18 wird und uns der neue Sandero sehr gefällt überlegen wir uns ihn zu holen.
Ab wann kommt der Wagen raus? Und falls er schon raus ist, ist er empfehlenswert oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Ja, da ist natürlich was dran.

Aber mir geht es hier gerade um etwas Anderes.
Da muss ein User seinen geliebten Premiumwagen wegen eines Defektes eine Woche lang (!) in die Werkstatt stellen.
Dann muss (!!) er sich von einem Bekannten einen Lodgy borgen. Der Arme. (Warum nimmt er eigentlich nicht seinen Mercedes, den er angeblich doch noch hat?)

Und dann besitzt er die Chuzpe, den geborgten Wagen nach allen Regeln der Kunst schlechtzumachen.

Wenn das der Stil der heutigen Zeit sein sollte, dann gute Nacht, Marie.

Solche Menschen kann ich nicht ernstnehmen, aber ich befürchte es gibt sie. Irgendwo da draussen. 🙄

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Oh. 🙂
Interessant.

Wieso machst Du Erfahrungen mit dem Dacia Deines Bekannten?
Welche Erfahrungen sind es?
Welches Modell und Jahrgang fährt er denn?
Warum äußert sich Dein Bekannter nicht selbst zu dem Thema?

Erläutere uns das doch bitte mal näher.

Weil ich das Auto mal über eine Woche aus leihen musste, weil meines in der Werkstatt stand.

Er fährt einen Dacia Lodgy, der erst kürzlich heraus gekommen ist. Weil mein Bekannter hier nicht registriert ist.

Alleine wie es im Innenraum gestunken hat, war eine Zumutung. Der Rücken tat mir nach 20 Minuten fahren wegen den schlechten Sitzen weh. Auf der Autobahn wurden die Windgeräusche so laut, das ich nicht mal mehr das Radio hören konnte. Die Verarbeitung ist ziemlich minderwertig. Das ganze Auto besteht, bis auf die Sitze, aus Hartplastik.

Ich könnte die Liste noch endlos weiter führen, aber dafür habe ich jetzt keine Zeit. Es sind auch die Kleinigkeiten, die einen in den Wahnisnn treiben können. Einen Unfall will ich in so einem Ding nicht haben.

War ich froh, als ich wieder in mein Gefährt einsteigen durfte, das 4 Ringe auf dem Grill trägt. Auch der Mercedes ist eine Wohltat gegenüber dem Dacia.

Einfach eine andere Welt, wo man weiß, wozu man so viuel bezahlt hat. Bei Dacia weiß man auch, warum man so wenig bezahlt hat.

das ist ein Bericht aus 2011 zum Image von Automarken:" Zwischen Wunsch und Wirklichkeit"

Wer auf dicke Hose machen will, sollte keinen Dacia fahren. Wer als besonders jugendlich gelten will, verzichtet auf einen Mercedes. Doch nicht immer haben es sendungsbewusste Autofahrer so einfach. Bei einigen Marken passen Werbeversprechen und tatsächliches Image nicht ganz zusammen.
Wer die eigene soziale Stellung der Umwelt mitteilen möchte, nutzt dazu gerne auch das Statussymbol Auto. Dabei ist aber Vorsicht geboten. Denn nicht immer kommen die Image-Versprechen der Hersteller auch beim Betrachter an.
Dass Bescheidenheit und Sparsamkeit beim Autokauf aber auch nicht automatisch für ein Super-Image sorgt, zeigen die Ergebnisse bei der rumänischen Billigmarke Dacia. Ihre Fahrer gelten in den Augen der Deutschen als unattraktiv, sehr dick, wenig wohlhaben und spießig. Letzteres, obwohl sich die Marke in der Werbung gerne als Wahl für unangepasste Revoluzzer positioniert. Immerhin: Als positive Eigenschaft wird überdurchschnittlich häufig Bescheidenheit genannt.
http://www.focus.de/.../...hen-wunsch-und-wirklichkeit_aid_691082.html

In der neuesten Umfage konnte Dacia ordentlich zulegen und liegt nur noch 4 Punkte hinter BMW.
IMHO wäre unsere Autoindustrie schon lange ein Pflegefall wenn sich alle einen PKW nach ihrem Geldbeutel kaufen würden.
Außer hier bei MT natürlich, hier gibts ja nur Barzahler😁

...gibt eben auch Menschen die viel erzählen und eben nix sagen...

Zitat:

Original geschrieben von Italoking


Weil ich das Auto mal über eine Woche aus leihen musste, weil meines in der Werkstatt stand.
...

War ich froh, als ich wieder in mein Gefährt einsteigen durfte, das 4 Ringe auf dem Grill trägt. Auch der Mercedes ist eine Wohltat gegenüber dem Dacia.

Einfach eine andere Welt, wo man weiß, wozu man so viuel bezahlt hat. Bei Dacia weiß man auch, warum man so wenig bezahlt hat.

Nun ja, ich hoffe doch, dass Du Deinem Bekannten das

GENAU SO

gesagt hast, damit er Dir bei dem nächsten Problem mit Deinem komischen Ringeauto gern wieder hilft.

Manchmal fällt es mir schon schwer, nicht persönlich zu werden.
Aber ich verkneifs mir mal.

Ähnliche Themen

Verdammt! Langsam nervts hier.

Ein Dacia ist ein ,, Billigprodukt'' was billigst im Ausland produziert wird. Auf technischen Schicki Micki, hohe Materialqualität (im Innenraum) wird zu Gunsten einen günstigen Preises ebenfalls verzichtet.
Absolut ok und dagegen ist nix einzuwenden.
Einzuwenden habe ich aber etwas gegen die Leute, die ständig DACIA mit VW, AUDI usw. vergleichen. Völlig sinnlos solche Diskussionen! Könnt auch ein Bobbycar mit nem 500er SL vergleichen.

Meine Fresse...

(Sorry, aber ich mußte mir mal Luft machen)

Ja, da ist natürlich was dran.

Aber mir geht es hier gerade um etwas Anderes.
Da muss ein User seinen geliebten Premiumwagen wegen eines Defektes eine Woche lang (!) in die Werkstatt stellen.
Dann muss (!!) er sich von einem Bekannten einen Lodgy borgen. Der Arme. (Warum nimmt er eigentlich nicht seinen Mercedes, den er angeblich doch noch hat?)

Und dann besitzt er die Chuzpe, den geborgten Wagen nach allen Regeln der Kunst schlechtzumachen.

Wenn das der Stil der heutigen Zeit sein sollte, dann gute Nacht, Marie.

Solche Menschen kann ich nicht ernstnehmen, aber ich befürchte es gibt sie. Irgendwo da draussen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Rudlof.D


das ist ein Bericht aus 2011 zum Image von Automarken:" Zwischen Wunsch und Wirklichkeit"

Wer auf dicke Hose machen will, sollte keinen Dacia fahren. Wer als besonders jugendlich gelten will, verzichtet auf einen Mercedes. Doch nicht immer haben es sendungsbewusste Autofahrer so einfach. Bei einigen Marken passen Werbeversprechen und tatsächliches Image nicht ganz zusammen.
Wer die eigene soziale Stellung der Umwelt mitteilen möchte, nutzt dazu gerne auch das Statussymbol Auto. Dabei ist aber Vorsicht geboten. Denn nicht immer kommen die Image-Versprechen der Hersteller auch beim Betrachter an.
Dass Bescheidenheit und Sparsamkeit beim Autokauf aber auch nicht automatisch für ein Super-Image sorgt, zeigen die Ergebnisse bei der rumänischen Billigmarke Dacia. Ihre Fahrer gelten in den Augen der Deutschen als unattraktiv, sehr dick, wenig wohlhaben und spießig. Letzteres, obwohl sich die Marke in der Werbung gerne als Wahl für unangepasste Revoluzzer positioniert. Immerhin: Als positive Eigenschaft wird überdurchschnittlich häufig Bescheidenheit genannt.
http://www.focus.de/.../...hen-wunsch-und-wirklichkeit_aid_691082.html

In der neuesten Umfage konnte Dacia ordentlich zulegen und liegt nur noch 4 Punkte hinter BMW.
IMHO wäre unsere Autoindustrie schon lange ein Pflegefall wenn sich alle einen PKW nach ihrem Geldbeutel kaufen würden.
Außer hier bei MT natürlich, hier gibts ja nur Barzahler😁

Diese Umfrage habe ich vor einigen Tagen auch entdeckt.

Das beweißt ja wieder, wie wichtig es vielen ist, was andere über ihr Auto denken.

@Italoking:

Wenn Du schon solche Billigprodukte wie Dacia ablehnst, dann solltest Du aber auch das Format aufbringen und Dir einen adäquaten Mietwagen nehmen, während Dein Fahrzeug in der Werkstatt (weshalb überhaupt?) war.
Zahlen Deine Eltern die Reparatur? Klick! 😁😁😁

Aber so ist es halt billiger, nicht wahr? Freunden das Auto aus dem Kreuz leiern und dann hier darüber herumningeln. Sehr viel schäbiger geht es nicht mehr. 😠

edit: Sind noch irgendwo Ferien?

MfG
DirkB

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Verdammt! Langsam nervts hier.

Ein Dacia ist ein ,, Billigprodukt'' was billigst im Ausland produziert wird. Auf technischen Schicki Micki, hohe Materialqualität (im Innenraum) wird zu Gunsten einen günstigen Preises ebenfalls verzichtet.
Absolut ok und dagegen ist nix einzuwenden.
Einzuwenden habe ich aber etwas gegen die Leute, die ständig DACIA mit VW, AUDI usw. vergleichen. Völlig sinnlos solche Diskussionen! Könnt auch ein Bobbycar mit nem 500er SL vergleichen.

Meine Fresse...

(Sorry, aber ich mußte mir mal Luft machen)

Hi,

volle Zustimmung.In der heutigen Zeit, mit allen Informationsmöglichkeiten, ist es schon erstaunlich, was manche aus einem 8000 - 10000€ teuren Auto alles herauskitzeln wollen. Nachdem mein geliebter Zweitwagen Golf V mit LPG -Umrüstung ausgebrannt war, waren meine Frau und ich froh sofort irgendwas zur Beweglichkeit und damit zur Unabhängigkeit zu haben. Wenn ich auf dicke Hose machen wollte, nehme ich meinen 210 PS starken Passat (Neupreis deutlich oberhalb 43000€)und könnte mit allen Sonderausstattungen auf die Trommel drücken. Aber manchmal sollte auch der Blick für die Realität leitend sein. Wie ich schon postete, allein der Wertverlust eines vergleichbaren Golfes würde in 3 Jahren den Kaufpreis unseres Sandero Stepway II ausmachen. Klar kein Wunderwerk, aber irgendwie ein Auto in Urform ohne Schnörkel und ohne seinen Fahrer mit diversen Schnick Schnack zu überfordern.Klar gibt es immer Dinge die man vermisst, wie zb. ein Aussenthermometer u.w., aber es geht auch ohne. Man kann manchmal den Eindruck gewinnen, Keiner mag Dacia, aber Viele fahren ihn. In meinem Dienstbereich sind wir zu 75 % Pendler, teilweise mit Strecken über 400 Km, dreimal dürft ihr raten, welche Automarke sich zunehmender Beliebtheit erfreut.

MfG

H.S.

Hatten wir nicht erst kürzlich so Einen? Anmelden und rumstänkern, ich bin für eine Quarantäne wie im Zoo oder so ... 😁
Übrigens ist das Entern der Threads anderer Leute für die eigene Selbstdarstellung schon mehr als eine Frechheit und zieht das Thema maßlos ins OT!

Der User Italoking wird nicht mehr antworten.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ja, das ist natürlich was dran.

Aber mir geht es hier gerade um etwas Anderes.
Da muss ein User seinen geliebten Premiumwagen wegen eines Defektes eine Woche lang (!) in die Werkstatt stellen.
Dann muss (!!) er sich von einem Bekannten einen Lodgy borgen. Der Arme. (Warum nimmt er eigentlich nicht seinen Mercedes, den er angeblich doch noch hat?)

Und dann besitzt er die Chuzpe, den geborgten Wagen nach allen Regeln der Kunst schlechtzumachen.

Wenn das der Stil der heutigen Zeit sein sollte, dann gute Nacht, Marie.

Solche Menschen kann ich nicht ernstnehmen, aber ich befürchte es gibt sie. Irgendwo da draussen. 🙄

Ach das Ringefahrzeug musste in die Werkstatt! Eine ganze Woche sogar!

Ich dachte immer sowas gibt es bei denen gar nicht und wenn, dann bekommt man ein Ersatzfahrzeug gestellt. So kannte ich es zumindest immer bei Renault!

Also ich war ehrlich gesagt auch etwas überrascht. 🙄

das haengt immer stark vom Autohaus ab. Das kann man nicht ueber die Marke pauschalisieren.

Ich war vor einigen Wochen mit meinem 21 Jahre alten Mercedes bei Mercedes Nuehlen in Moers, weil mein Innenraumluefter zur kaeltestens Zeit fest lief. Man gab mir ohne zu diskutieren einen Ersatzwagen, einen Mercedes W204, mit dem ich abends dann 40 km nach Hause fahren konnte. Vorher hatte man mir ein Taxi kostenlos geschickt, dass mich vom Autohaus zur Arbeit bringt.

Selbstverstaendlich ist so ein Service aber nicht. Ich musste dafuer nicht extra zahlen. Mein oller Merc wurde außerdem gesaugt und von außen gewaschen.

Da ich auch den Merc meines Vaters "verwalte", weiß ich, dass das auch anders gehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Der User Italoking wird nicht mehr antworten.

Naja, gesperrt hätte ich ihn jetzt nicht gerade.

Er hat halt seine eigene Meinung kundgetan (allerdings schon in einer sehr provokanten Form), wenn diese sich auch nicht mit meiner Meinung und der Meinung der meisten anderen Leute deckt.

Aber eigentlich belebt sowas ein Diskussionsforum doch nur.

Und wie gesagt, der Sandero ist ein Auto, das mir persönlich gut gefällt, zumal er auf dem Renault Clio basiert und gegenüber diesem sogar noch einen größeren Kofferraum hat.

Aber hier scheinen halt die Meinungen ganz gravierend auseinander zu gehen.

Ähnliche Themen