1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Sand im Tank

Sand im Tank

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe einen Golf III, Bj. 89.
Diesen nutze ich nur selten, hauptsächlich steht er auf dem Hof. Nun habe ich gestern Abend ein paar Jugendliche dabei ertappt, wie sie mir Sand in den Tank gekippt haben.
Was bedeutet das jetzt für mich? Fliegt mir der Motor um die Ohren, wenn ich fahre, geht er einfach nur aus oder was passiert?

Ähnliche Themen
17 Antworten

komischer golf III mit BJ.89...
naja eigentlich sollte nur der kraftstofffilter verstopfen...würde ich persönlich aber nicht ausprobieren...also benzinpumpe raus, benzin absaugen und tank reinigen...

um die ohren wird dir nix fliegen, aber ich würd mich mal mit den jugendlichen, oder deren eltern in verbindung setzten, wie sie deb schaden, tank entleeren und reinigen, begleichen wollen!

Die Reinigung wird eine aufwändige Angelegenheit, wenn es mehr als ein paar Sandkörner sind. Das billigste wird ein neuer (gebrauchter) Tank sein. Die Eltern sollen das bezahlen. Wenn sie nicht wollen, kannst du immer noch zur Polizei gehen.

Moin hab mal eine Frage
wie können die den Tank aufmachen ?

Wenn dein Auto Zentralverriegelung hat, bleibt der Tankdeckel zu..
Snost muss der Tank doch mitm Schlüssel geöffnet werden?!

für die reinigung des tanks kannst du ein paar hundert €uro einplanen, da dieser ausgebaut, und mehrfach gespült, und letzendlich der sprit darin auch entsorgt werden muss.........eine gebrauchter tank käme da deutlich billiger.....

an deiner stelle würde ich mal nen kostenvoranschlag von vw holen, und den eltern mit der bitte das geld zu überweisen in den briefkasten werfen.....

Also zunächst habe ich mich vertippt. Ich habe einen Golf II nicht III.

Der Tankdeckel ist defekt und geht nicht mehr richtig zu, daher kann man da ohne große Probleme an den Tank ran.

Hm, also billig wirds wohl nicht. Aber immerhin ist es zu beheben. Ich meinte mal gehört zu haben, dass Sand einen Motorschaden auslöst, aber so schlimm ists dann glücklicherweise nicht.

Gebrauchten Tank einbauen und das Geld bei den Eltern abholen. 😉

Ohne Flaxs, die Jugend hat zu viel Langeweile!

Das ist in meiner Stadt passiert:

Manno Meter!

Zitat:

Original geschrieben von Shifty1848


Ohne Flaxs, die Jugend hat zu viel Langeweile!

Das ist in meiner Stadt passiert:

Manno Meter!

tja, soweit ist es also schon gekommen....

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Gebrauchten Tank einbauen und das Geld bei den Eltern abholen. 😉

Also das mit dem Geld bei den Eltern abholen ist doch totaler Quatsch!!!

Da verhält es sich wie mit mit "Eltern haften für ihre Kinder"

ELTERN HAFTEN NICHT FÜR IHRE KINDER!!!!

Zitat:

Ich meinte mal gehört zu haben, dass Sand einen Motorschaden auslöst,

Wenn er in den Motor gelangt mit ziemlicher Sicherheit sogar 🙄

(Was natürlich bei vorhandenem Benzinfilter nicht passieren wird)

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89



Zitat:

Ich meinte mal gehört zu haben, dass Sand einen Motorschaden auslöst,

Wenn er in den Motor gelangt mit ziemlicher Sicherheit sogar 🙄
(Was natürlich bei vorhandenem Benzinfilter nicht passieren wird)

Genau so siehts aus.

Ich würde aber auch mal ein ernstes Wörtchen mit den Eltern und dann ggf. mit der Rennleitung reden...

Zitat:

Original geschrieben von Merst



Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Gebrauchten Tank einbauen und das Geld bei den Eltern abholen. 😉
Also das mit dem Geld bei den Eltern abholen ist doch totaler Quatsch!!!
Da verhält es sich wie mit mit "Eltern haften für ihre Kinder"

ELTERN HAFTEN NICHT FÜR IHRE KINDER!!!!

Dann soll der Vater oder die Mutter eben zu seinem/ihrem Jungen gehen und sich von dem das Geld abknöpfen.

Und dieser Weg wird für den Kleinen und seinen Vormund sicherlich besser sein als wenn man das Gerünmze durchzieht.

Ich als Vater und anständiger Nachbar würde ich mich entschuldigen und meinen Anteil bezahlen (ich krieg ja auch das Kindergeld). Mit dem Sohn würde ich ein Wörtchen reden und ihm etwas davon vom Taschengeld abziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen