samsung galaxy s4 mini
hallo,ich habe mal ein paar fragen zu dieser torque pro app
ich habe mir ein Samsung galaxy s4 mini geholt,dazu habe ich diesen Bluetooth elm 327 in transparent blau, muss ich dafuer auch die Software auf das haendy laden, oder erkennt das s4 das teil so ?
muss man um mit der torque pro zu arbeiten mit dem Internet staendig verbunden sein ?
zb. gps Messung ueber torque pro geschwindigkeits messungen, dafuer brauch die Software Internet anschluss?
wenn man es als app torque pro auf das s4 bringen moechte, ist klar das man mit Internet verbunden sein muss
danke mfg
andreas
11 Antworten
Das Smartphone erkennt Deinen Bluetooth-Dongle auch so...
Nutzt Dir nur nix ohne eine entsprechende App (z.B. Torque)!
Du koppelst Deinen Dongle ja via Bluetooth mit dem Smartphone (=erkannt), nur, irgendwie müssen die Daten ja ausgewertet werden und da kommt dann die App ins Spiel...
Ich habe Torque zwar auch mal erstanden, nutze es allerdings nicht (habe nun Launch Easy Diag), würde aber davon ausgehen, dass es keine ständige Internetverbindung benötigt.
Einige Apps schauen allerdings einmal kurz übers Internet nach, ob sie auch offiziell gekaufte Apps oder ob sie Raubkopien sind...
hallo danke, ist der dungle der blaue Interface stecker ?
ja von dem idiag und easy diag habe ich auch gehoert, das wollte ich mir auch noch holen, ich habe aber noch nicht so viel Ahnung um das zum laufen zu bekommen, ich verstehe nicht so ganz bei lunch 431 idiag, ob man sein Smartphone an das teil koppelt und ob das ueberhaupt geht mit einen s4
Die Farbe ist vom Hersteller abhängig, egal, ob nun blau, gelb, schwarz oder pink geblümt, aber das Dongle ist das Teil, welches Du in die OBD-Buchse Deines Kfz steckst...
Das Gerät von Launch funktioniert grundsätzlich genau so wie Dein NoName-Dongle und Torque, aber hier sind die App und das Dongle voneinander abhängig.
Torque kannst Du mit verschiedenen Bluetooth-OBD-Dongles benutzen, die Launch-App funktioniert nur mit dem eigenen Dongle, bietet dafür wesentlich mehr Infos, denn Du kannst damit jede Menge Steuergeräte im Kfz abfragen. Dafür kostet es dann eben auch wieder mehr (Kombination aus Hardware und der fahrzeugspezifischen Erweiterung für die App).
Welches bluetoothfähige, halbwegs aktuelle Android-Smartphone Du benutzt ist grundsätzlich nahezu egal, es wird meist funktionieren.
Von Launch gibt es auch eine WLAN-Ausführung, damit auch die iPhones damit funktionieren können.
hallo, ich habe mal eine frage , ich habe ja ein s4 galaxy mini smartphone, dazu torque pro,nun habe ich mir ein kabel fuer das haendy gekauft damit ich ein anderes obd2 interface anschliessen kann ueber usb kabel,eine seite usb und andere seite dieser mini usb oder was das sein soll, der ins haendy geht, das ganze weil ich vieles ueber dieses bloototh oder wie das heisst,kaum etwas angezeigt bekomme , nicht mal ansauglufttemperatur, vieles geht einfach nicht, auch diese messungen 0-100 oder hp, geht nicht
nun meine frage geht das nicht ueber usb ans smartphone ? was muss ich dann umstellen oder einstellen ?
was ist den aacel?
vakuum?
danke
mfg
andreas
Ähnliche Themen
Sicherlich kannst Du das über USB anschließen...
Nutzt Dir nur nix, da die Apps dafür gar nicht ausgelegt sind und folglich i.d.R. nur über Bluetooth oder WLAN (bei iPhones) mit den entsprechenden Dongles kommunizieren...
Du brauchst auch keine Kabel...
Entweder kann die App komplett über Bluetooth alles auslesen, oder sie kann gar nix auslesen... Die einzelnen Werte sind nicht von der Art der Verbindung abhängig!
Wenn sich einzelne Werte nicht auslesen lassen, dann kann das u.a. daran liegen, dass Dein Auto über OBD diese Werte nicht rausgibt oder dass die App diese Werte nicht auswerten kann...
Was spricht gegen eine Komplettlösung (Dongle inkl. App, gibt es von Launch und auch von anderen Herstellern)?!
Oder eben, wenn Du es partout per Kabel willst: Software, kabelgebundenes Dongle und das Ganze am Notebook!
hallo danke, das dachte ich mir schon das mein steuergeraet wieder nur bedingt daten ausgibt
ja genau das habe ich ja ueber leptop usb und dann carport funktioniert immer noch am besten
saugrohr temperatur und saugrohr druck , beides dinge die ich auch brauche um zu sehen ob mein kompressor anstaendig drueckt und die ansaugluft nicht zu warm wird
aber komischerweise, kann der aydinvideo auf youtube auch ueber handy seine intakt temperatur auslesen und kompressordruck, der hat einen cl55amg
es waere mal sehr nett wenn einer mal erzaehlen koennte was er so mit der torque pro bei seinen e55amg w211 auslesen kann alles,oder was alles angezeigt wird
danke
Wenn Du ein billiges NoName-Dongle und Torque nutzt, dann hast Du eben keinen bequemen Zugriff auf alle Steuergeräte, im Standard siehst Du nur die Standard-OBD-Daten, da gehören dann evtl. die Einlasstemperatur, etc. nicht dazu (bei Torque kannst Du aber wohl über PIDs die Werte herausfischen, hierzu empfehle ich Dir Tante Google, die wird Dir da Auskunft geben können. Mir war das zu mühselig, ich habe da lieber das wenige Geld für EasyDiag ausgegeben.).
Mit der App von Launch und dem dazugehörigen Dongle kannst Du nämlich auch auf diese Standard-Daten zugreifen!
Du kannst bei Launch aber zusätzlich auch herstellerspezifische Upgrades kaufen ($ 40,-- je Hersteller), über die Du dann eben auch auf einzelne Steuergeräte zugreifen kannst! Da hast Du dann Zugriff auf die Steuergeräte vom Getriebe, vom Entertainment, etc. und bekommst wesentlich mehr Daten ad hoc angezeigt.
Es gibt sicher auch noch andere Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten!
hallo danke, also ehrlich gesagt bin ich entaeuscht von den ganzen, ich kaufte mir nun extra so ein galaxy neumodischen kram, erst habe ich carport fuer pc gekauft und es sind nur ein paar dinge die man damit machen kann, dann dachte ich das wenig bekomme ich ja auch mit torque pro und es soll da ja noch mehr spielereien geben, ausserdem war mir der leptop zu gross und schwer im auto,nun habe ich phone und torque und da geht gar nichts mit, verbindung bloothood steht , aber ich habe bloss diese 6 rundinstomente , drehzahl ,speed und die anderen funktionieren gar nicht irgendwie, bei carport (pc)funktioniert ja wenigstens das anzeigen der ansaugluft und der saugrohrdruck,in torque weiss ich gar nicht was das da sein soll vakuum, oder boost ?
traurig alles nicht mal eine anleitung wie man was einstellt, geschweige von erklaehrungen der englischen indementen namen
meinen Sie das ein anderes elm 327 interface,also ein anderen hersteller eventuel das problem ist und ein anderes mehr anzeigt?
ich habe wie gesagt diesen blauen billigen fuer 9.90
ich werde dann mal ueberlegen ob ich mir bei ebay dann dieses esydiag bestelle
danke
andreas
Dein Problem bist Du zum Teil selbst...
Bevor man etwas kauft sollte man sich über die eigenen Bedürfnisse im Klaren sein und sich über Lösungen informieren...
Das Smartphone ist gänzlich unschuldig, es dient nur als Plattform...
Das Dongle reicht auch nur die Daten, die über OBD übertragen werden, weiter...
Die Software wertet dann die Daten aus und gibt sie an Dich weiter.
Was erwartest Du von einer App für einen geringen, einstelligen Euro-Betrag?
Eine persönliche Schulung? Alle Daten aller Kfz-Hersteller auf dem goldenen Tablett?
Die fahrzeugspezifischen Lösungen kosten eben immer ein wenig mehr Geld, da der Pflegeaufwand höher ist und niemand umsonst arbeiten will...
Easydiag ohne die herstellerspezifische Erweiterung wird auch eine Enttäuschung werden und selbst mit ist es nicht gesagt, dass alle Daten, die gewünscht sind, auch angezeigt werden...
Torque Pro kann vermutlich alles das, was Easydiag kann, ebenfalls, jedoch muss man dazu die PIDs kennen und die App bedienen können... Mir war das zu aufwendig, deshalb ist aber die App nicht weniger gut..
hallo ja danke , das verstehe ich so gesehen ja alles
nur in der torque pro app habe ich liter verbrauch berechnung, o-100, 0-200km/h beschleunigung
hp berechnung und diese 2 bloecke wo alles moegliche an daten angezeigt werden soll, wie intakt temperatur , was die kat sonden melden usw
bei mir wird nichts angezeigt , ueberal steht unbekannt , nichts vorhanden, nicht mal vin nummer , da steht auch unbekannt
obwohl das bloothood richtig verbunden ist, meine fahrzeugdaten habe ich auch eingegeben
alles eingestellt was man einstellen kann, ich habe alles versucht , ausser fehlercoat lesen und dann sagt er "kein fehler, 6 rundinstromente habe ich sonst noch , wo ich bei 2 nicht mal weiss was das sein soll
ich habe bei youtube gesehen das wenigstens immer die intakt temperatur (saugrohrdruck) angezeigt wird, auch bei einen cl 55amg
das diese torque keine stardiagnose ist weiss ich auch
ja ok dann muss ich mich mal informieren was die pids sind und ob ich das schaffe es hinzubekommen das ich wenigstens den saugrohrdruck/temperatur angezeigt bekomme
danke
Das kann auch am Auto liegen, dann gibt der Hersteller nicht mehr frei, zumindest nicht mit diesen Bluetooth Dinger, dann muß ein Fahrzeug spezifisches Diagnose Tool besorgt werden welches mit den Steuergeräten kommuniziert . Nur weil man was bei YouTube gesehen hat heißt das nicht das es bei allen funktioniert.