1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Diag - Coding Tool für Mini Cooper F56

Diag - Coding Tool für Mini Cooper F56

Hallo zusammen,

wie in der Überschrift schon steht, suche ich ein vernünftiges Diag & Codierungstool (Flash nicht benötigt) für den Mini Cooper Typ F56

Was könnt ihr da empfehlen? Es steht Laptop und Handy zur Verfügung, also bin flexibel ob App oder Software.

Danke

9 Antworten

? Keiner eine Empfehlung zum Mini? 😂

nun warte doch einfach mal ab.😃

ja, tu ich ja 🙂 ich dacht nur bei Mini (was ja eigentlich BMW ist) wäre die Ressonanz jetzt etwas mehr und schneller. Ist ja kein Exote 😉

--> Meine Hoffung war noch etwas diese Woche zu bestellen und das es dann noch vor dem Feiertag ankommt .... daher der kleine Pusher

Hm, was kann man damit machen? Wie gesagt, BMW bin ich bisher blind. Flashen muss ich nicht beim BMW aber paar bytes and bits setzen wäre schon passend zusätzlich zum fehlerauslesen und Service

  • VW Konzern habe ich VCP
  • Ford Konzern habe ich ForScan

Ich habe die letzte Woche 2x die genannte App verwendet und bin jetzt glücklich :).Ich habe nur folgende Ansprüche an diese APP: Fehler auslesen + löschen .... fahren und abwarten ob der Fehler kommt .... dann anhand des Fehlercodes denn Fehler eingrenzen und reparieren oder Werkstatt. Nervige Funktionen deaktivieren .... wie Gurt gepipse in der TG, Start-Stop je nach Fahrmodus (Green, mid, Sport) Start-Stop jetzt nach meinen Wünschen, Reduzierung der Leuchtstärke des Standlichtes als Spielerei zum testen. Beides funktioniert ohne Probleme.

Beide Apps haben eine Demo Modus zum spielen, was gehen könnte. Einfach probieren und eventuell kaufen :).

Ok danke dann ziehe ich mir mal die apps und hole mir einen Adapter. Danke soweit mal.

Kurze Zwischenfrage, was kann man denn mit der BimmerCode App mehr machen als mit OBD11?

Habe jetzt mal BimmerCode und ObdEleven daheim. bC ist eben oneTimeBuy und OBDE hat diese blöden Token....

Ich habe jetzt mit beiden mal codiert, denke BC ist ein wenig besser so vom ersten Eindruck, wenn auch etwas langsamer.

Frage zum BC, kann man auch die Starteinstellungen der rekupperation irgendwo einstellen? Als der startet ja immer mit starker rekupperation, kann man den Schalter umdrehen?

Bisher codiert und geht:

  • Startmodus "Sport"
  • Jcw Startlogo
  • Sportanzeigen
  • Akustische Gurtwarer aus (Fahrer) Rest aktiv
  • TFL ausschaltbar in der HU
  • Welcome light mit Blinker und AE
  • TFL ringe auf 70%
  • Rückleuchten auf TFL an

Gibt's sonst noch was nützliches, was ich übersehen habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen