Sammlung SERVICE Werkstattcodes / Umfang Arbeiten für FAQ

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde!

Ich würde gerne eine Sammlung aller Werkstattcodes z.B.: 505, E0E, usw.) mit den dazugehörigen Arbeiten anlegen. Die ungefähren Kosten sind bestimmt nicht uninteressant.

Für jeden Post sind wir alle dankbar!

Herzliche Grüße
Jochen

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal ein wenig aktualisiert.

Außerdem sind neue Erkenntnisse eingeflossen. War ein wenig Arbeit, aber was soll´s!

Wenn einer Ergänzungen hat, immer gerne her damit!

269 weitere Antworten
269 Antworten

Ich glaube, die Sache liegt so (nur meine Vermutung, muss ja nicht stimmen, vielleicht bin ich ja auch nur paranoid):
Ich stellte schriftlich per Mail eine Kostenanfrage mit dem Werkstatt- und den einzelnen Servicecodes (samt Laufleistung, Fin usw.) - das letzte Service davor wurde durch diese Werkstätte durchgeführt (nur zum leichteren Verständnis, die Mitarbeiter wussten somit genau, was zu tun wäre).
Darauf erhielt ich eine Summe X übermittelt, ohne detaillierte Aufschlüsselung, worauf ich mir noch dachte:"Wow, super günstig, da brauche ich sonst keine KV mehr einholen, die "wollen" mich scheinbar als Dauerkunden gewinnen." Ich musste ja davon ausgehen, dass alle Positionen inkludiert sind, ich hatte ja alle laut KI übermittelt.
Und nur weil ich beim Service dabei stand, bemerkte ich, dass die "Hälfte" nicht abgearbeitet wurde, worauf ich beim Serviceberater reklamierte. Lächelnd wurde mir erklärt, dass das schon so passt, erst beim nächsten Service würden diese Positionen angesichts der geringen Laufleistung anfallen, womit auch die Rechnung dann höher werden würde. Mein Gedanke war sofort - `die haben mich jetzt "genommen"´. Denn nun war der Preis angesichts der durchgeführten Arbeiten "Mercedes like", für mein Empfinden eigentlich schon darüber.

Und bis zum letzten fälligen Service (nun schon außerhalb der Garantie) war ich fest der Meinung, dass im Bordcomputer nur die einzelnen abgearbeiteten Servicepositionen bestätigt wurden, womit diese nicht durchgeführten Arbeiten beim nun fälligen Service auch angezeigt werden - was leider nicht der Fall war.

Nun, diese Werkstatt hat somit einen Kunden verloren (wird ihnen aber wahrscheinlich egal sein).

Grüße wbenz

Das klingt schon sehr real............

würde ich ich auch meiden, den Laden............

Was manche Werkstätten scheinbar nicht beachten (wollen): Mundpropaganda im Privatbereich!
Aber die letzten Beiträge waren jetzt alles OT.
Grüße wbenz

Also ich kann im versteckten Menü nur den Gesamtservice bestätigen. Einzelservices kann ich sehen aber nicht einzeln anwählen. W212 E200 CGI Bj 2009 BM 212.048
Hat sich das bei neueren Autos geändert? oder geht das nur mit SD?

Gruß AWXS

Ähnliche Themen

Mein Gedanke war eben, dass die MB-Werkstätte per SD die einzelnen Positionen bestätigen kann (was ja in meinem Fall nicht durchgeführt wurde). Hier wurde von der Werkstätte der Gesamtservice bestätigt.
Grüße wbenz

Geht auch ohne SD..........
Im Menü auf Gesamtservice, dann ganz runter auf Serv. bestätigen, Öl Sorte auswählen und im Anschluss nicht den Gesamtservice bestätigen sondern die einzelnen Pos.

Super, danke für die Antwort, muss ich mir fürs nächste Service merken (denn da wäre der Bremsflüssigkeitwechsel offiziell notwendig, wurde aber von mir beim letzten Service selbst gemacht - eben weil die Werkstätte das im Vorjahr nicht gemacht hat).
Grüße wbenz

Gerade beim Service B gewesen (89tkm), Code N0N, Service 2 (?), 3 (AHK), 15 (Ölwechsel).
AW's: 19 für den Service B, 2 für die AHK, Öl angeliefert, Ölfilter und Innenraumfilter vom 🙂, bezahlt 302,50 incl. MwSt.

War nun auch beim Service B
Code 2, 3, 8 und 10.
Service B mit Plus Paket: 23 AW's, HA Öl 8 AW's, Verbandtasche abgelaufen 25,69€....
Öl selber angeliefert. Inklusive Ersatzwagen 4 Tage.
1029,10,- € inkl. Märchensteuer

LG Maddox

S212.225 350 CDI
261tkm

Service B
15N0U
Code 8, 11, 13, 15

40,2 AW á 6,80 Euro netto
8l Öl nach 229.52 5W30 124,80 Euro netto
Diverse Filter und Frostschutz

Alles 812,03 Euro brutto.

Hat schon mal jemand den Service machen lassen OHNE die Zusatzarbeiten?
Meinethalben nur mit Ölwechsel aber den Rest wie Bfl, Filter... nicht?
Geht das überhaupt? Bei mir konnte ich ja jetzt ohne Mobilo zu verlieren die Kerzen erstmal weglassen/aufs nächste Jahr verschieben.

Zusatzarbeiten dann entweder selber oder freie Werkstatt.

Könnte das nicht Probleme geben, weil der Service dann eben nicht genau nach Werksvorgabe erfolgt ist?? Überspitzt gesagt nur hinfahren, Öl mitbringen und Stempel abholen während alles andere "woanders" gemacht wird?
Kann mir nicht vorstellen, dass MB das mitmachen würde...

Alles was an Reparaturen oder Verschleißarbeiten anfällt (bspw. Bremsen) kann man natürlich offsite erledigen (lassen).

Ich hatte sogar letztens folgende Diskussion mit meinem Betreuer:

da wurde der BKV wegen Geräuschen erneuert und dabei musste auch der HBZ raus, weshalb es neue Bremsflüssigkeit gab.
3 Monate später musste ich zum Assyst B und als Zusatzarbeit wurde der Bremsflüssigkeitswechsel angezeigt.
Jetzt machte der Wechsel natürlich wenig Sinn - aber mein Berater wusste nicht wie er den bereits erfolgten Wechsel im digitalen Serviceheft hinterlegen kann.

Nur wegen kulantem Verhalten und weil wir uns lange kennen hat er den Wechsel quittiert, obwohl der nicht gemacht wurde - erschien dann aber auf der Rechnung und ich bekam einen Gutschein in dessen Höhe für die nächste Inspektion.

ergo: bei der Inspektion wäre ich im Sinne des Garantieerhalts vorsichtig mit Abstrichen...

Ich lasse aber auch nie das Plus-Paket machen und außerplanmäßige Reparaturen werden auch wo anders erledigt.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 27. August 2019 um 08:24:34 Uhr:


Hat schon mal jemand den Service machen lassen OHNE die Zusatzarbeiten?
Meinethalben nur mit Ölwechsel aber den Rest wie Bfl, Filter... nicht?
Geht das überhaupt? Bei mir konnte ich ja jetzt ohne Mobilo zu verlieren die Kerzen erstmal weglassen/aufs nächste Jahr verschieben.

Zusatzarbeiten dann entweder selber oder freie Werkstatt.

Du bekommst zwar den Stempel, aber es werden dann nichterledigte Arbeiten auch nicht abgehakt.

Im Falle der Kulanz stellen Sie sich dann sicherlich quer.

Lg MaddoXx

So ist es!
Das einzige was man weglassen kann ist das Plus-Paket, Öl anliefern geht auch wird aber ins DSB eingetragen, gibt extra ein Hinweisfeld für solche Dinge.
Für Mobilo/Kulanz muss der Assyst lt. Herstellervorgabe durchgeführt worden sein!

In dieses Hinweisfeld können dann auch Zusatzarbeiten eingetragen werden die, aus welchen gründen auch immer, schon durchgeführt wurden, wie im Fall von "Martin 240T", da hätte man nur den Nachweis vom Bfw mit zum Wartungsauftrag gescannt und dann kann das auch anstandslos mitbestätigt werden.

Bei ihm lief es jetzt ein bisschen.............. kompliziert........

Deine Antwort
Ähnliche Themen