SAMMELTREAD: Kaufentscheidung für einen Porsche
Hallo,
da im Forum des öfteren gefragt wird was ein Porsche an Unterhalt kostet, dachte ich mir hier mal einen Sammeltread für die Unentschlossenen aufzumachen. Mir hätte das damals beim Kauf sicher auch geholfen.
Bitte schreibt euer Modell und die jährlichen Nebenkosten (Werstatt, Service, Reifen) in eure Antwort. Versicherungsbeiträge helfen ja nicht viel, da jeder der sich für einen Porsche interessiert selber wissen sollte wie er eingestuft ist.
Ich fang mal an
Modell: 944 Turbo S Bj 88
Nebenkosten: ca. Euro 2500,--
Mfg Mike
25 Antworten
Hmm, interessanter als Nudelfotos... 😉
Fahrzeug:
- 996TT, EZ 07/04
- bezahlt, also keine Kosten durch
Finanzierungs-/Leasingraten
(Eigentum im Anlagevermögen)
Werkstatt:
Garantie (bis dato nix ausser Tausch von
Keilriemenumlenkrollen & Blinkerbirnchen)
Service:
Jahresdurchsicht & 20t/40t Inspektion
(ca. EUR 600 + Teile)
Reifen:
Winter & Sommer je ca. EUR 1.000
(halten bei mir 2 Jahre, also EUR 1.000 p.a.)
Sprit:
pro Woche 2x jeweils um die EUR 70
ergo p.a. ca. EUR 7.500
Öl:
ca. 5l Mobil1 0W40 p.a., also ca. EUR 75
Garantie:
jetzt Verlängerung EUR 1.150
Dazu kämen Steuer & HP-/VK-Versicherung
ca. EUR 2.000 p.a.
Summe insgesamt also ca. EUR 12.000
(Genau ? K.A., S450000 im SKR03...)
Gruss
Klugsch!ss-Edith sagt übrigens, daß es "Thread" heisst... 😉
... da meine beiden noch recht jung sind (EZ 04/06 bzw. 10/06) sind bisher keine Wartungsarbeiten angefallen. Auch habe ich bisher keine Reifen gebraucht.
CarreraS Coupe 997:
Versicherung (ganzjährig) mit VK (1000 € SB) 695,67 € für 2008
KFZ-Steuer (ganzjährig) 263,-- €
Verbrauch: 13,2 Ltr. SuperPLUS (laut BC)
Ölverbrauch: ca. 1 Ltr. auf 6 tkm
BoxsterS 987 mit 3,2 Ltr.-Motor;
Kosten für Saisonzeitraum 04/10 = 7 Monate:
Versicherung mit VK (1000 € SB) 221,72 € für 2007, 2008 kommt erst im April
KFZ-Steuer 126,-- €
Verbrauch: 12,7 Ltr. SuperPLUS (laut BC)
Ölverbrauch: ca. 0,5 Ltr. auf 10 tkm
Teuer ist das wirklich nicht.
Heinz
P.S.: @webraider: Da Du ja auch die Spritkosten anführst, wären sicherlich auch die entsprechenden km pro Jahr interessant.
Ein aussagekräfitgerer Threadtitel wäre wünschenswert.
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
P.S.: @webraider: Da Du ja auch die Spritkosten anführst, wären sicherlich auch die entsprechenden km pro Jahr interessant.
Heinz,
das ist bei mir SEHR variabel. Liegt zwischen 15 & 25 tkm p.a.
Vermeide Strecken über 400km (eine Richtung). Da fliege ich
lieber & nehm' mir 'ne Sixt-E. Kam in diesem Jahr öfters vor...
P.S.: Pokerfan (EUR 1.000 VK-SB) ? 😉
Gruss
... dafür nehm ich den 330xd, mit dem Fliegen hab ich es nicht so 😉.
Hat nichts mit Pokern zu tun, ist ein Rechenspielchen. Ich sehe die Vollkasko nur als Absicherung für große Schäden, könnte ja mal vorkommen, dass man so ein Teil im Graben versenkt, da trägt man die 1000 € SB dann gerne. Wegen Beträgen bis 1000 € behellige ich meine Versicherung nicht, das wäre mir auch zuviel Aufwand.
Ältere Fahrzeuge, wie die beiden Z1, die auch nur wenige km im Jahr laufen, habe ich nur haftpflichtversichert.
Heinz
Ähnliche Themen
Du kannst natürlich die Kohle auch in den Unterhalt eines Alten stecken, anstatt alles gleich bei der Anschaffung eines Neuen zu verknallen ... 😉
964 Carrera 4 Coupé, MJ 91, 167'000 km
Benzinverbrauch: 10.3L nach BC, +/- 10.6L, 3x gemessen nach den 3 ersten Tankfüllungen (jeweils ca. 700km je TF)
(Anmerkung für die deutschen Freunde ... ist eben ein Unterschied, ob man auf der AB max. 260km/h fährt, oder eben nur ca. 135km/h 😁)
Weiter im Text:
Öl: je 6TKM 1 Liter Mobil1 0W40, etwa Fr. 47.00 pa
Reifen: Fr. 1'500.00 1 Satz je Sommer (und einige kalte KM im Winter)
Benzin: Fr. 1'800.00 pa/10'000km
Versicherung: (Wechselschild mit Forester) Fr. 2'600.00, Teilkasko (Vollkasko war nicht möglich bei meiner Vers.)
Strassensteuer: +/- Fr. 600.00?
Du siehst: völlig normale Kosten, nichts Aussergewöhnliches ...
Ach ja, fast hätt' ich's vergessen ...
Servicekosten/Teile/Reparatur: Wer will das schon so genau wissen?
Fahrspass: Unbezahlbar
Salut
Alfan
PS. Eine Motorrevision schlägt mit ca. Fr. 11'000.00 zu Buche (damit er sein Revier nicht mehr markiert), wurde aber vor meinem Kauf erledigt 😰 ... diesen Punkt vor dem Kauf jedoch unbedingt beachten.
Zitat:
Ach ja, fast hätt' ich's vergessen ...
Servicekosten/Teile/Reparatur: Wer will das schon so genau wissen?
@ Alfan
ich hätte die damals gerne gewusst😉
Zitat:
Fahrspass: Unbezahlbar
das stimmt allerdings😉
weiter so!!
Mfg Mike
997 turbo: Vollkasko 2500 SB bei 30% : 535,29 € , Haftpflicht : 191,48 € , Öl 6000 km : 1/2 Liter Mobil 12 € , Wertverlust ? entfällt ! 😁 Wartung : erst nach 30000 km , Reparaturen : kenn ich nicht , Rennstrecke: AB und Bundesstraße.
Gruß
Rolf
Der Unterhalt ist lächerllich, der Wertverlust astronomisch, aber viel geringer als Phaeton und Siebener.
Das Geschäft macht dann der nachfolgende Besitzer.
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Das Geschäft macht dann der nachfolgende Besitzer.
... denk dran; wenn Du ihn mal abgibst, mail an mich. Vielleicht paßt es gerade 😁
Meine Versicherung macht keine 2.500 SB, sonst hätte ich das auch gemacht ...
Heinz
habs ja nicht eilig, bin ja bestens versorgt.
Aber du scheinst mir der Typ zu sein, von dem man bedenkenlos ein Auto kaufen kann 😛
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Der Unterhalt ist lächerllich, der Wertverlust astronomisch, aber viel geringer als Phaeton und Siebener.
Das Geschäft macht dann der nachfolgende Besitzer.
hm sicher, dass der Wertverlust so schlimm wird?
Wenn man mal überlegt, dass vieleicht mehrere Leute so denken wie hier im Forum und der Turbo FL aufgrund der Optik floppt bzw die Nachfrage nach gebrauchten 997 nicht FL steigt könnte das doch deutlich weicher ausfallen
Ist doch beim 993 ähnlich gelaufen - da sind die Preise mittlerweile auf 996 Niveau
... sieh Dir doch mal die Preise für 996er turbos an, die sind momentan preislich richtig interressant. Das Facelift wird sicher nicht den großen Preisdruck bringen, es sei denn, die Leistung steigt enorm. Aber ein 998 turbo, wird sicher heftig auf die 997 turbo-Preise drücken.
Wenn dann noch ein Tempolimit kommen sollte, wovon ich in absehbarer Zeit ausgehe, wird sich das auf die Notierungen gebrauchter Turbos sicherlich auch negativ auswirken, weil sicherlich viele denken, dass sie keinen Turbo brauchen, um 130 zu fahren.
Heinz
Porsche: 997 4s Cabrio, EZ 10/2007
-Finanzierungs-/Leasingraten: keine
-Wertverlust: durch Nachlaß vorerst keinen, hatte bei meinem 996 Cabrio in 4 Jahren und 35tkm
nur 20t€ Verlust, war allerdings gebraucht, sieht jetzt bestimmt anders aus.
-Reparaturkosten: keine, da Garantie, habe nur beste Erfahrung mit meinem 996
-Service: vorerst keine evtl. Ölwechsel zur Jahresdurchsicht, 200€
-Reifen: vorerst keine, fahre nur ca. 8 - 12t km/p.a., sonst 1000€ neuer Satz
-SuperPlus: demnächst unbezahlbar, fahre dann eben A-Klasse oder Umrüstung auf Pellets
-Garantieverlängerung: weiß ich noch nicht, habe ich bei meinem 996 auch nicht gebraucht, die 1200 € spar ich mir.
-VK-Versicherung: 35% 850 €/p.a. bei 500 SB, Steuer: keine Ahnung
-Garage: keine Kosten, hab ich
-Punkte/Verwarnungsgelder: vorerst keine, man muß nur wissen wo sie stehen
So, das dürfte es gewesen sein.
Jetzt muß ich ihn nur noch lange genug fahren, dann gibt es eigentlich keinen billigeren Kleinwagen 😉 😉.
Gruß
Gernot