SAMMELTREAD: Kaufentscheidung für einen Porsche
Hallo,
da im Forum des öfteren gefragt wird was ein Porsche an Unterhalt kostet, dachte ich mir hier mal einen Sammeltread für die Unentschlossenen aufzumachen. Mir hätte das damals beim Kauf sicher auch geholfen.
Bitte schreibt euer Modell und die jährlichen Nebenkosten (Werstatt, Service, Reifen) in eure Antwort. Versicherungsbeiträge helfen ja nicht viel, da jeder der sich für einen Porsche interessiert selber wissen sollte wie er eingestuft ist.
Ich fang mal an
Modell: 944 Turbo S Bj 88
Nebenkosten: ca. Euro 2500,--
Mfg Mike
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Der Unterhalt ist lächerllich, der Wertverlust astronomisch, aber viel geringer als Phaeton und Siebener.
Das Geschäft macht dann der nachfolgende Besitzer.
Ist doch beim 993 ähnlich gelaufen - da sind die Preise mittlerweile auf 996 Niveau
Mein 996 turbo : 05/2002 , 41000 km, von unten so werksneu wie von oben , nie Seife nie Politur kein Steinschlag . Neupreis 130000 , bekommen 63000 . So sind die Realitäten.
Da gab's Interessenten die mir 5oooo , plus Teppich und Rolex geboten haben. Der Interessenkreis ist groß nur keiner hatte am Ende Kohle. Irgenwann war ich's müde und das PZ hat ihn gekriegt. Da stand er dann ein halbes Jahr. Der war nicht rosa und grün , sondern silber / schwarz.😁 SD und Schalter. Hätte ihn nie gegen einen 997 Carrera eingetauscht, das sind leistungsmäßig Welten.
Gruß
Rolf
Ich hätte dir meine 2 Motorräder geboten+ meine tolle Festina Uhr und wenn du unbedingt meinen Teppich noch willst, dann hättest den auch noch bekommen😁😁😉 Man hast du ein Glück das Ich mir nen Turbo nicht leisten kann😉😁
Ne mal im Ernst, gibt es die Leute wirklich, die Ernsthaft Ihre "Rolex" + Teppich bieten😕😕
Die Frage wäre doch, was da wohl mehr Wert gewesen wäre, der Billigteppich oder die Falsche Roläkx😁
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Mein 996 turbo : 05/2002 , 41000 km, von unten so werksneu wie von oben , nie Seife nie Politur kein Steinschlag . Neupreis 130000 , bekommen 63000 . So sind die Realitäten.Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Ist doch beim 993 ähnlich gelaufen - da sind die Preise mittlerweile auf 996 Niveau
Da gab's Interessenten die mir 5oooo , plus Teppich und Rolex geboten haben. Der Interessenkreis ist groß nur keiner hatte am Ende Kohle. Irgenwann war ich's müde und das PZ hat ihn gekriegt. Da stand er dann ein halbes Jahr. Der war nicht rosa und grün , sondern silber / schwarz.😁 SD und Schalter. Hätte ihn nie gegen einen 997 Carrera eingetauscht, das sind leistungsmäßig Welten.
Gruß
Rolf
Bargeld plus Teppich und Rolex für nen Turbo.. ich schmeiß mich weg 😁 😁
Sachen gibts..^^
... ist an und für sich nicht außergewöhnlich. Als ich 2003 mein 996 C4 Cabrio im Net angeboten hatte, waren auch zwei oder drei Interessenten dabei, die einen Teil mit Teppichen bezahlen wollten. Und natürlich endlos viele "Was ist letzte Preis"-Anrufer, mit denen ich aber recht schnell fertig war 😁
Heinz
Ähnliche Themen
Hallo,
Kosten 911, Carrera S Caprio, schwarz, Modell 997, Bj. 2005, als Jahreswagen für T€ 85 gekauft, Listenpreis 118T€, Fahrleistung im Jahr ca 15Tkm:
Wertverlust: ca. 8 T€ (kalkulatorisch/ selbst geschätzt auf Basis Preisveränderungen auf Mobile & Autoscout)/ Jahr
Zinsen: 5T€ (kalkulatorisch auf Basis 85T€)/ Jahr
Versicherung (VK mit 1200 € Selbstbehalt und 40%): 850€/ Jahr
Steuern: ca. 100-200€/ Jahr
Benzin: Durchschnitt 15 Liter (viel Kurzstrecke im kalten Zustand) * 10 * 15 Tkm * 1.35 € => 3000€/ Jahr
Garantieverlängerung: 1.100€/ Jahr
(kleine) Inspektion (bei 30 Tkm): 1000 € (gemäss RE)
Inspektion (bei 60 Tkm): habe keine tatsächlichen Angaben hierzu, aber durch Verschleissteile und zusätzliche Arbeitsstunden im PZ kam es bei Bekannten schon zu RE von 3000€ - 6000€)
Reifen hinten (ca. alle 20 Tkm): 800 € (gemäss RE)
Reifen vorne (ca. alle 40 tkm): 600 € (gemäss Auskunft)
sonstige Verschleissteile wie z.B. Bremsen: ? (habe ich noch nicht gehabt)
Waschen/Polieren: 500€/ Jahr (Handwäsche und Innen- und Aussenreinigung)
Ich persönlich rechne grob mit ca. 1,50€/ km Vollkosten für das Auto. Bei meinen Vorgängerfahrzeugen (Audi: A4 Caprio und A6, BMW: 330 ci) war es leider nicht wesentlich günstiger, da der Wertverlust höher und ich deutlich häufiger ungeplant in der Wekstatt war als mit dem Carrera.
Gruss
... da heute die Versicherungsrechnung für den BoxsterS bei der Post war, will ich den Fred nochmal hochholen.
Saisonzeitraum 1.4. - 31.10.2008:
Haftpflicht - 63,98 €
VK mit 1000 SB - 135,45 €
also gesamt 199,43
Zum Vergleich für meinen Chrysler Crossfire bezahle ich bei gleichen Eckdaten, allerdings zwei Monate länger Saisonkennzeichen (1.3. - 30.11.) 312,74 €. Umgerechnet auf 7 Monate wären das immer noch 243,24 € oder 20% mehr 😰
Ach ja, die Rechnung für den Z1 meiner Frau war auch dabei. Saison 1.4. - 31.10. nur Haftpflicht 59,74 € 😁
Heinz
Hallo fahre nen Cayenne V6 (EZ 2006)...
Versicherung etwa 1200,-
Sprit schluckt er wie ein Tier ^^ etwa so 14-15 Liter + wenn man mal bissle rein drückt kann das schnell auch auf 20 Liter hoch gehen ..
Reifensatz (20 Zoll) etwa 1000,- €
fahre den aber auch nicht so oft.. etwa 8000 KM im Jahr...
Ansonsten der Fahrspaß an sich ist nicht bezahlbar... ^^
Hallo,
fahre einen 986er Boxster Bj 2002, ganzjährig angemeldet.
Kosten:
-Anschaffung einmalig 28.000€, d.h. keine laufenden Raten
-Versicherung VK mit 300 € SB 950€
-Steuer 182€
Verbrauch 10l/100 km, kann man sich also individuell ausrechnen
Ich hab noch Garantie, zusätzlich hatte ich folgende Kosten im letzte Jahr:
-Scheibenwischer 24,69
-Glühlampe hinten 3,85
-Bremse nachstellen 49,50
-neuer Funkschlüssel ca 180€
-1 Satz Winterreifen 850€
-grüne Plakette 7€ 😁
-Service PZ Würzburg erstklassig, viele kleine Dinge kostenlos (z.B. Verdeck-Gummis, Navi-Update, etc.)
zusätzlich demnächst großer Service, werde gerne berichten
Zusammenfassend muss ich sagen, der Unterhalt meines A6 ist teurer, mehr Versicherung, mehr Steuer, Ersatzteile teurer (z.B. Audi-Wischer 48,75€...😠).
grüße
Ich glaube der 993 ist langfristig viel wertstabiler als der 996 da noch luftgekühlt und genialeres Design (v. a. der Hintern).
Viele Grüße
Michael
... da hast Du sicher Recht.
Aber für 30 k€ gibt es keinen guten 993. Und ob man 40 k€ oder über 50 k€ (Carrera 4S) für ein mehr als 10 Jahre altes Auto ausgeben möchte, muss jeder selbst entscheiden.
Hinzu kommen die deutlich höheren Wartungskosten und auch altersbedingte Reparaturen. Jeder Gummi wird im Laufe der Jahre spröde oder porös.
So gibt es Dinge, die ich persönlich unabhängig von der Laufleistung spätestens nach 15 Jahren tauschen würde, wie z.B. Stoßdämpfer, Bremsleitungen usw. usw.
Ich sehe das jedes Jahr bei unseren Z1. Das Auto unterliegt auch keinem Wertverlust mehr, aber es muss eben ein adäquater Erhaltungsaufwand betrieben werden, wenn man ein technisch perfektes Auto fahren möchte.
Heinz