Sammelthread zu meinen Wartungsarbeiten am Volvo V70 II D5 D5244T4
Hallo,
für die Übersicht zu meinen anstehenden Arbeiten am V70 II 3röffne ich diesen Thread.
Anstehende Reparaturen / Wartungsarbeiten:
- Motorlager unten Teilenummer 31262155
- Zahnriemenwechsel inkl. Spannrolle und Umlenkrolle, Riemenspanner + Wasserpumpe
Damit ich hier nicht für jede Wartung oder Frage einen neuen Thread aufmachen muss...
Und ich zu fairen Preisen gute Reparaturen haben möchte.
Frage: Gestern wurden mir von der Werkstatt 83,00 € für die Überprüfung der Motorlager und für das Entlüften des Dieselfilters abgenommen.Finde das subjektiv zu teuer. Was meint ihr? AW betrug 0,8 AW. Dazu war es dann noch undicht.
Diagnose war bei Motorlagern: Motorlager unten defekt (Hydrolager).
Sollte das Original Volvo sein? Bei Skandix gibt's nur Erstausrüsterqualität für das 31262155 Motorlager (Artikelnummer 1039421)
Kostenpunkt inkl. Arbeit und genanntes Lager in freier Volvo-Werkstatt: ca. 350 € (!)
Zum Zahnriemen: Letzter Wechsel von Zahnriemen inkl. Wapu war am 17.01.2017 bei 160.759 km
Aktuelle km-Leistung: 270.000 km
Zahnriemen ist also bald 8 Jahre drin und hat eine Laufleistung von nun 110.000 km.
Betriebsstunden, Witterung zählt ja auch
Lief bei Stau oft stundenlang. Hinzu kommt die Witterung.
Was sagt ihr zur Laufleistung und zeitlichem Rahmen? Wie sind die Erfahrungen bzgl. Wechsel oder auch darüber, inwieweit der Zahnriehem beim D5244T4 hoch belastet ist?
Meine Fahrweise ist immer sehr entspannt. Maximal und wenn, dann selten 3000 U/min.
Hersteller zum Zahnriemen wäre auch gut, aktuell ist Continental verbaut.
Der Keilrippenriemen wurde in Mai 2021 bei 240.000 km inkl. Riemenspanner gewechselt.
55 Antworten
Danke dir! Sehr wertvoll, hab ich mir ausgedruckt und abgeheftet.
Vielleicht erklärt das auch den nach dem Starten kurzzeitig unrunden Motorlauf, der aber, falls ich direkt losfahre, dann verschwunden ist. Nur im Stand läuft er länger unruhig, sofern ich nicht direkt losfahre.
Ist wie das Suchen einer Stecknadel im Heuhaufen.
Ohne Vida schwierig.
Wird beim Wechsel des Dieselfilters der gesamte Diesel abgelassen?
Oder wieviel darf ich im Tank haben? Aktuell ist der Tank halbvoll
Nur den Inhalt im Filter lässt man durch die Ablassschraube ab.
Ab Abbau des Filtergehäuses läuft noch etwas aus den Leitungen.
Wanne drunter und gut.
Da kommt kein Liter raus.
Grüße Markus
Danke Markus!
Bei mir betrifft es ja den 5 Zylinder 185 PS D5244T Diesel...
Hab aber in YouTube-Videos gesehen, dass man z.B. bei einem 2017er V60 nach Wechsel des Dieselfilters, mit Disgnosegerät das Dieselkraftstoffsystem entlüften muss.
V60 D4 Diesel
https://www.google.com/url?...
V60 D4 Diesel
https://www.google.com/url?...
Beim 1. Video entlüftet er über das Diagnosegerät.
Beim 2. Video macht er die Zündung mehrmals an (Empfehlung wohl 6 - 8 Mal).
Ich muss soviel fragen, weil ich es in einer freien Werkstatt machen lasse.
So lerne ich für die Zukunft dank euch und kann es ggf. dann weitestgehend selbst machen.
Ähnliche Themen
Du musst hier nichts mit Diagnosegerät entlüften.
Das macht das System selbst. Die Kraftstoffpumpe pumpt solange bei eingeschalteter Zündung bis der Kraftstoffdruck im System aufgebaut ist. Trotzdem ist natürlich noch Luft drin.
Beim Starten (das dauert dann schon 10-15s) "entlüftet" das System über die Injektoren in den Brennraum und dann läuft er.
Grüße Markus
Danke @Markus_1 :-)
Noch eine letzte Frage zum Dieselfilter:
Händler wären Skandix, Mamoparts und / oder Motointegrator.
Hab gesehen, dass der Original-Volvo-Filter bei Mamoparts ca. 55 € kostet, bei Skandix ca. 75 €.
Den gibt's auch im Zubehör z.B. bei Motointegrator als Purflux C516.
Gibt's da Unterschiede, ob Volvo draufsteht oder Purflux, wenns im Grunde beides Purflux ist?
Komisch ist, es gibt zwei Teilenummern für meine Fshrgestellnummer
YV1SW7141726....
nämlich
32242175 und die 30792514
Sind die Filter identisch oder was unterscheidet sich da?
Orginal-Filter von Volvo mit Teilenummer 30792514 ist ein Purflux C516 (siehe auch Bilder).
Wenn ich bei Skandix aber zu meiner Fahrgestellnummer die 30792514 eingeben, bekomme ich als Referenznummer die 32242175. Das wundert mich. Sind das zwei unterschiedliche Filter?
Außerdem gibt's bei Motointegrator noch folgende Filter:
Bosch F026402005 bzw. Bosch N2005
Purflux C516
MANN Filter PU 823 x
Mich irritiert nur die Fahrgestellnummer.
Meine beginnt mitYV1SW71417.....
Was ist zudem der Unterschied zu Mamoparts und Skandix?
Habt ihr Erfahrungen zur Lieferzeit und bei Reklamationen?
Lieferzeiten bei Skandix und Mamoparts sind ähnlich und ok.
Beide liefern Volvo Originalteile.
Mamoparts hat gegenüber Skandix ein eher eingeschränktes Angebot, ist aber oft deutlich günstiger.
Ich nehme für meine Autos schon immer Mann Filter.
Der PU823x kostet beim freien Onlinehändler 17,50€.
Grüße Markus
Es ist nur ein Dieselfilter... Kauf einfach den Purflux, wieso 75 EUR ausgeben?
Es gibt nur zwei verschiedene Filter für die P26-Plattform. Den aus Metall, der komplett gewechselt wird. Den haben die älteren Modelle. Oder dann den Filter im Kunststoffgehäuse, wo nur der Einsatz gewechselt wird.
Die 32242175 gibt es in Vida nicht, es ist die 30792514. Warum Skandix den Filter unter einer falschen Teilenummer führt, musst du Skandix fragen.
Das ist auch nur ein Vorfilter, ob der jetzt etwas anders ist als der Originalfilter ist Wurst, für den Kraftstoffdruck ist die Hochdruckpumpe zuständig. Die Pumpe im Tank muss nur so viel Diesel fördern, dass vorn immer genug da ist, der Überschuss fließt eh wieder zurück zum Tank.
Und wieviel im Tank sein sollte: Volvo schreibt max. 3/4, das gilt aber nur mit Hebebühne. Wenn man das Auto mit einem Wagenheber schräg aufbockt, ist es eher max. 1/4.
@Markus_1 @rille2
:-) Jetzt hab ich 2 Empfehlungen. Mann und Purflux.Purflux scheint dem Original zu entsprechen. Obst da Fertigumgstoleranzen gibt, die unterschiedlich sind, weiß ich nicht.
Von Bosch gibts noch den N2005.
Dein Tipp mit dem Tank ist gut.
Er ist jetzt etwas unter halb voll.
Werde ggf. den Wechsel noch ne Woche verschieben, damit ich mich entscheiden kann.
Und ja, ich mache ne Wissenschaft draus....
Außerdem sollen noch die Kondensatablassschraube und der Dichtringgewechselt werden.
Zur anderen Teilenummer bei Skandix:
Ja, Skandix sagte mir, dass Volvo da wohl die Teilenummern geändert hat, dir Teile aber wohl nicht abweichen.
Ach ja, und der Filter ist bei mir schon ohne die Metallkartusche...
Zum Durchfluss: Da hatte Purflux bessere Eigenschaften und innen brauchte der keine Spindel.
Ob ein besserer oder schlechterer Durchfluss nun besser ist, keine Ahnung.
Danke euch!
Diese Filter sind jetzt in der engeren Auswahl :-)
Denke Purflux = Volvo-Qualität. Was nich noch wundert, sind die Innenmaße, die unterschiedlich sind. Bei YouTube habe ich aber gesehen, dass beim Purflux weniger Widerstand ist (war aber ein Ölfilter) als bei z.B. MANN oder Bosch.
Der Purflux hat auch eine wabenartige Struktur. Die anderen sehen alle völlig anders aus.
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 18. November 2024 um 19:43:36 Uhr:
Du musst hier nichts mit Diagnosegerät entlüften.
Das macht das System selbst. Die Kraftstoffpumpe pumpt solange bei eingeschalteter Zündung bis der Kraftstoffdruck im System aufgebaut ist. Trotzdem ist natürlich noch Luft drin.
Beim Starten (das dauert dann schon 10-15s) "entlüftet" das System über die Injektoren in den Brennraum und dann läuft er.
Grüße Markus
Und das ist von Volvo so gewollt? Schäden an den Injektoren etc. können dabei nicht entstehen?
Zitat:
@tiefseetaucher2023 schrieb am 19. Nov. 2024 um 18:40:48 Uhr:
Und ja, ich mache ne Wissenschaft draus....
Stimmt:-)
Mit Mann oder dem Original machst du nix verkehrt.
Fragst du hier 3 Leute, kriegst 3 Antworten, welcher der beste ist.
Ich nehme Mann, weil er bei vergleichbarer Qualität nur ein Bruchteil kostet.
Grüße Markus
Der Purflux C516 soll der Originale sein.
Stimmt es, dass bei Motointegrator Fälschungen unterwegs sind?
Sind ja oftmals billiger.
Gerne sonst andere alternative Shops nennen.
Den Ablasshahn fürs Kondensat inkl. Dichtung hab ich jetzt bei Skandix bestellt.
Das mit den Fälschungen wäre mir neu. Motointegrator ist jetzt aber auch nicht soo viel billiger als andere Onlineshops.
Sicher bist du aber wahrscheinlich - vor allem bei Onlineshops - nie.
Ich hatte allerdings noch nie Grund zu der Vermutung.
Grüße Markus